Berlin: merkwürdiges Ding, Sprenggranate, KMRD, Bodenplatte, Sondelkontakte usw...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LinusL
    Anwärter


    • 15.05.2007
    • 24
    • Berlin

    #1

    Berlin: merkwürdiges Ding, Sprenggranate, KMRD, Bodenplatte, Sondelkontakte usw...

    Servus!

    Bin neu hier im Forum und stell mich mal kurz vor: Bin seit 2 Jahren erst Berliner und habe vorher sehr lange im süddeutschen Raum gesondelt, jetzt fange ich auch hier an. Gestern war der erste Sondeltag, an dem schon aufregendes passierte. Letztlich kamen jedenfalls die Feuerwerker der Polizeilich-technischen Untersuchungsstelle und haben eine deutsche 7,5cm Sprenggranate entsorgt, die wir auf einem Trampelpfad fanden- spannender Anfang mit folgendem Clip:



    Nun zu meinen Fragen:

    1. wir haben noch das folgende Teil gefunden, kann mir jemand sagen, was das ist? (Anhang...)

    2. Was ist das? Wir haben in ca 1m Tiefe eine etwa 1,20 auf 1,20m große Metallplatte gefunden (1cm Stärke), unter der jedoch nichts zu finden war, also keine Kiste (wie zunächst erhofft). Keine Umland-Funde, außer ein weiteres Signal, das offensichtlich die gleichen Ausmaße aufweist. Haben aber noch nicht gebuddelt. Die Platte hatte eine Außenfalz und wieß Reste von Holz auf. Jemand ne Ahnung?

    3. Jemand Lust und Zeit, in Berlin sondeln zu gehen? Möglichst auch mit glücklichem Händchen?

    Bis dahin danke und ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten!

    LinusL
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    @ LinusL.

    Das sieht aus, wie der Rest von einem Zünder!!

    Anhand der Fotos und des Zustandes kann ich den nicht eindeutig identifizieren.

    Da in dem Zünder noch Explosivstoffe enthalten sein können,
    solltest du auf keinen Fall daran manipulieren,
    sondern das Teil dem KMRD melden.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      goil...

      dat video is , a hammer ....!

      der kmrd spezi kommt , sieht und siegt...in ein paar sekunden.

      wat , geht in berlin?ohne , zu wissen wat da liegt ? kurz den spaten ran und raus dat dingen.und dann mit zuschauern direkt am fund?

      is , dat normal?

      "ist nicht negativ gemeint , eher der gedanke das in der geschwindigkeit deutschland bald granaten frei sein sollte."

      das , video ist jetzt`e schon ein unikat.

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Zitat von dirk reder
        dat video is , a hammer ....!

        der kmrd spezi kommt , sieht und siegt...in ein paar sekunden.

        wat , geht in berlin?ohne , zu wissen wat da liegt ? kurz den spaten ran und raus dat dingen.und dann mit zuschauern direkt am fund?

        is , dat normal?

        "ist nicht negativ gemeint , eher der gedanke das in der geschwindigkeit deutschland bald granaten frei sein sollte."

        das , video ist jetzt`e schon ein unikat.

        jo dat is normal.... war bei mir genau gleich und dann mit einem Ruck ausm Boden gezogen und in den Bleitresor gepackt. War allerdings nur ne Stabbrandbombe mit Zerleger. Aber am anfang habens rumgezickt dass ich nich in ihrem Transporter aus Sicherheitsgründen mitfahren könne habens mich schlussendlich doch noch mitgenommen aber dann 50cm neben dem Loch stehn wo die Bombe liegt ist dann wiedermal kein Problem.

        Die jungs haben zuviel Routine, nur bei bis jetzt noch nix passiert ist glauben die wohl da wird auch nie was passieren. Aber einmal was passieren reicht für den Rest vom Leben

        Bei appenzeller's Phosphorbombe die er im gleichen Wald gefunden haben, sindse auch direkt mitm Spaten ran.... ohne zu wissen wo der Zünder is....

        Gruss

        sled

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Das sind wohl eher Ausnahmen und nicht die Regel!

          Die Vorgehensweise ist aber anscheinend in den einzelnen
          Bundesländern verschieden.

          Ich kenne das nur so, daß beim angraben und identifizieren von
          Fundmunition, nur der Fachkundige und sein Helfer im gefährdeten Bereich
          sind.

          Alle unbeteiligten Personen sind dann in sicherer Entfernug!

          Für Aussenstehende sieht das manchmal leichtsinnig aus,
          die Jungs wissen aber genau was sie da machen,
          die wollen abends ja auch wieder nach Hause, zu ihrer Familie!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • LinusL
            Anwärter


            • 15.05.2007
            • 24
            • Berlin

            #6
            Naja,

            ich hatte gleiche erfahrungen schon öfter, aber das ist wohl auch normal. Im Raum Heidelberg habe ich mal 3 Panzerfäuste freigelegt und mir fast ins Hemd gekackt. Dann kam der KMRD und hat die groß rausgerupft, geschultert und weggeschleppt. Die wissen schon, wasse machen (-;

            Schaut euch das video noch schnell an oder ladet es runter, denn ich werde es morgen wieder löschen... Will ja niemandem was anlasten...

            Also Zusammenfassung: Ob Berlin, BW oder niedersachsen, die vorgehensweisen waren bislang immer gleich. Sogar bei der Bergung von 4 50kg Sprengbomben aus dem Neckar durfte ich direkt nebenan stehen.

            Hat denn keiner ne idee wegen der Bodenplatten, die ich gefunden habe? Oder Lust, die zweite mit auszugraben?

            Bis denn, LinusL

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              ...

              Zitat von Phillip J. Fry
              Das sind wohl eher Ausnahmen und nicht die Regel!

              Die Vorgehensweise ist aber anscheinend in den einzelnen
              Bundesländern verschieden.

              Ich kenne das nur so, daß beim angraben und identifizieren von
              Fundmunition, nur der Fachkundige und sein Helfer im gefährdeten Bereich
              sind.

              Alle unbeteiligten Personen sind dann in sicherer Entfernug!

              Für Aussenstehende sieht das manchmal leichtsinnig aus,
              die Jungs wissen aber genau was sie da machen,
              die wollen abends ja auch wieder nach Hause, zu ihrer Familie!
              ich , kenn es auch anders...!liegt wohl daran , wo man meldet.

              Kommentar

              • Ober
                Einwanderer


                • 01.05.2006
                • 1
                • Rumaenien

                #8
                Das Video tut's nich.

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Zitat von Ober
                  Das Video tut's nich.

                  Und das ist der Grund dafür!


                  Zitat von LinusL
                  Schaut euch das video noch schnell an oder ladet es runter, denn ich werde es morgen wieder löschen... Will ja niemandem was anlasten...
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  Lädt...