Wiki zu Munition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Wiki zu Munition

    Habe soeben einen älteren Thread gefunden zum Thema 2 cm Flak Geschosse.
    Nun ja. Da war die Anfrage von ein paar usern ob man nicht ne Art Wikipedia für Munition hier machen könnte.
    Ich habe mal weitergelesen und immer wieder gelesen dass die Admins und andere schreiben das wäre zu gefährlich wegen Verharmlosung usw. Also ehrlich. Ich habe es in diesem Forum noch nie erlebt das einer Munition verharmlost hat. Fundmunition ist gefährlich. Das ist jedem klar und einleuchtend. Dennoch wäre es hilfreich gerade bei neueinsteigern wie mich wenn man sich ein bissl schlau machen kann was es so alles gab und noch gibt, in welchem Zustand usw.
    So kann man z. B auch bei einem Anruf beim KMRD genauer eingrenzen was man gefunden hat . Ich meine wenn ich vor ein paar wochen ne Sprenggranate gefunden hätte hätte ich das teil schlichtweg als bombe bezeichnet und die Jungs wären im Dreieck gesprungen...
    Also ich denke es wäre nicht schlecht so ein Mun- Lexikon.
    Vielleicht wäre ja Phillip J. Fry bereit was dazu zu schreiben, ich schätze mal er kennt sich da mit am besten hier aus...


    Danke...


    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Zitat von 2augen1nase
    Da war die Anfrage von ein paar usern ob man nicht ne Art Wikipedia für Munition hier machen könnte.
    Ich habe mal weitergelesen und immer wieder gelesen dass die Admins und andere schreiben das wäre zu gefährlich wegen Verharmlosung usw.
    Die Betreiber diese Forum's, haben sich darauf geeinigt, solch eine Datenbank hier nicht aufzubauen.
    Davon werden Sie auch nicht abweichen.
    Ihr Forum, ihre Regeln.

    Zitat von 2augen1nase
    Also ehrlich. Ich habe es in diesem Forum noch nie erlebt das einer Munition verharmlost hat.
    Ist auch kein Wunder, Beiträge dieser Art werden von mir und den anderen Mod's sehr schnell gelöscht.
    Und es waren bisher nicht wenige!

    Zitat von 2augen1nase
    Fundmunition ist gefährlich. Das ist jedem klar und einleuchtend. Dennoch wäre es hilfreich gerade bei neueinsteigern wie mich wenn man sich ein bissl schlau machen kann was es so alles gab und noch gibt, in welchem Zustand usw.
    In Deutschland und in allen anderen Ländern, in denen im WKII Kampfhandlungen stattgefunden haben, muss man mit Fundmunition rechnen.
    Und zwar mit Fundmunition aller Nationen, aller Art und in jedem erdenklichem Verwitterungszustand, von total verrottet, bis fast
    Neuzustand, mit vollständig erhaltener Farbe und Beschriftung.

    Eine Datenbank, über die im WKII verwendete Munition, würde jeglichen Rahmen sprengen.

    Auf Bilder mit sauberer Munition, lassen sich gut die Unterschiede erkennen.
    Im Fundzustand draussen im Wald, kann man oft erst auf den zweiten oder dritten Blick eindeutig feststellen, um was es sich genau handelt.

    Eine Datenbank hier bei SDE, könnte manche dazu verleiten, zu sagen:
    Oh, das Ding kenne ich aus der Datenbank bei SDE, ist eine ......, ist nicht
    so gefährlich.
    Das kann dann der letzte Satz gewesen sein!

    Daran wollen die Betreiber dieses Forum's, keine Mitschuld tragen!

    Eine Fehlbeurteilung bei der identifizierung von Fundmunition kann tödlich enden!!!

    Die Fachkundigen vom KMRD haben neben ihrer Ausbildung bei diversen Sprengschulen, auch noch die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Kampfmitteln, sowie das weiter vermittelte Fachwissen der alten Feuerwerker.
    Selbst diese Jungs, müssen bei manchen Sachen in ihre Unterlagen schauen, um ein Kampfmittel eindeutig zu identifizieren.




    Zitat von 2augen1nase
    So kann man z. B auch bei einem Anruf beim KMRD genauer eingrenzen was man gefunden hat . Ich meine wenn ich vor ein paar wochen ne Sprenggranate gefunden hätte hätte ich das teil schlichtweg als bombe bezeichnet und die Jungs wären im Dreieck gesprungen...

    Man muss es nicht näher eingrenzen bei einer Meldung.
    Der alleinige Verdacht auf Fundmunition reicht schon aus, der KMRD betreibt Gefahrenabwehr, die kommen bei jeder Meldung, daß ist deren Aufgabe!

    Die Leute, die etwas melden, weil sie befürchten, daß sie Fundmunition gefunden haben, stehen bei den Jungs von KMRD wesentlich besser da, als
    solche, die gleich sagen: Kenn ich, ist das und dies.
    Zwei gezielte Fragen von denen und sie wissen sofort, daß derjenige irgendwo mal was gelesen hat und nur über so etwas wie Halbwissen verfügt.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    Lädt...