Gewehr-Sprenggranate!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Gewehr-Sprenggranate!

    Nabend allen zusammen,
    ich war heute mal wieder wie so oft sondeln ... ...dabei kam mir dieser brisante Fund heute unter die Sonde

    Naja... jedenfalls dachte ich mir gleich das es etwas gefährliches sein musste, denn man konnte recht schnell den Führungsring erkennen. Meine Vermutung war das es sich um eine intakte und nicht abgefeuerte Gewehrgranate handele.

    Anschließend die Stelle markiert, das Teil nicht angerührt, und die örtliche Polizei gerufen. Nach 2 Stunden warten kam der nette Mann vom KMRD und holte das Teil ab. Schließlich stellte sich heraus das ich mit meiner Vermutung richtig lag...

    Gruß Marcel


    PICT0677.JPG PICT0678.JPG PICT0701.JPG
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo Marcel,

    leider weiß ich jetzt nicht ob solche Teile, vom KMRD gesprengt oder entschärft werden.Aber ich habe schon gehört bzw.gelesen, das man im zweiten Fall evtl.das Dingen sogar wieder bekommen kann, wenn man mit den Herren in ein Gespräch über zb. Sammelleidenschaft etc. kommen kann.

    Soll ja Leute geben, die auf WK I-II Munition jeglicher Art stehen (gehöre allerdings nicht dazu) und da würde sich so ein Teil nach der Reinigung oder E.lyse im Regal bestimmt nett präsentieren.

    Aber bitteschön erst nach der Zurückgabe durch den KMRD oder sonstigen Institutionen

    greet's Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Nun ja, gefragt habe ich den Typ vom KMRD schon, nur der meinte wortwörtlich zu mir, dass diese Teile nicht auf Wunsch des Finders entschärft und wieder ausgehändigt werden.
      Zudem sagte er, als ich ihn fragte was denn nun mit der Granate gemacht werden würde, dass man die Granaten nun irgendwo lagern bzw. sammeln würde und schließlich wenn es genügend wären ... gesprengt werden.

      Das kam mir mir zwar auch etwas seltsam vor aber die Jungs vom KMRD müssen es ja wissen.

      Gruß Marcel
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von Roy O ' Bannon
        Nun ja, gefragt habe ich den Typ vom KMRD schon, nur der meinte wortwörtlich zu mir, dass diese Teile nicht auf Wunsch des Finders entschärft und wieder ausgehändigt werden.
        Zudem sagte er, als ich ihn fragte was denn nun mit der Granate gemacht werden würde, dass man die Granaten nun irgendwo lagern bzw. sammeln würde und schließlich wenn es genügend wären ... gesprengt werden.
        Ich hab mal gelesen, dass die in einem bombensicheren Gebäude auf ein Förderband kommen, dann unter Wasser langsam zersägt werden und die aufgesägten Stücke anschließend in einem Brennofen landen - alles voll automatisch.

        Wenn überhaupt kriegt man maximal zersägte ausgebrannte Eisenteile. Und zwar auf einen Haufen, wo man dann sein Exemplar wieder raussuchen kann. Aber wenigstens dürfte durch den Ofen dann schon der Rost weg sein.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Nabend allen zusammen,
          ich habe mir jetzt eine delaborierte Gewehrgranate zugelegt und gerade eben noch schnell ein paar Fotos gemacht.

          Hier die Bilder :
          Angehängte Dateien
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            sieht richtig gut aus.
            darf man fragen wo du die bekommen hast?
            mfg nico
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Bussi03
              Geselle


              • 22.07.2004
              • 69
              • Berlin

              #7
              Zitat: Meine Vermutung war das es sich um eine intakte und nicht abgefeuerte Gewehrgranate handele.


              Abgeschossen ist sie auf jeden Fall, da man die eingeschnittenen Rillen im Führungsband sieht.

              Gruß Mario

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Zitat von Bussi03
                Abgeschossen ist sie auf jeden Fall, da man die eingeschnittenen Rillen im Führungsband sieht.

                Gruß Mario

                Das ist nicht richtig!!!

                Bei einer deutschen Gewehrgranate ist die Drallkappe schon vorgeschnitten, daß ist das, was du als Führungsband bezeichnest.

                Dieses diente dazu, die Gewehrgranate durch die Felder und Züge des Abschussbechers, beim Abschuss in Rotation zu versetzen, um die Gewehrgranate im Flug zu stabilisieren.

                Aus diesem Grund kann man bei einer einzeln gefundenen Gewehrgranate,
                nicht sagen, ob sie abgeschossen und somit der Zünder entsichert ist, oder nicht.

                Da man bei Fundmunition immer von dem gefährlicheren ausgehen muß, werden einzeln gefundene Gewehrgranaten vom KMRD nicht transportiert, sondern am Fundort gesprengt.

                Das mit den vorgeschnittenen Drallkappen oder Drallleisten gab es bei verschiedenen deutschen Gewehrgranaten.

                Siehe Bild:
                Angehängte Dateien
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Zitat von Phillip J. Fry

                  Da man bei Fundmunition immer von dem gefährlicheren ausgehen muß, werden einzeln gefundene Gewehrgranaten vom KMRD nicht transportiert, sondern am Fundort gesprengt.
                  Naja, in diesem Fall dann aber wohl doch nicht, wird wohl von Fall zu Fall verschieden gehandhabt....
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • =Spooky=
                    Ritter


                    • 09.06.2007
                    • 467
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Wird von Fall zu Fall (Bauart, Lage, Ausführung, Zustand beim Auffinden) vor Ort durch den verantwortlichen Sprengberechtigten (also Sprengmeister) entschieden - gibt hier keine feste Regel nach "Drehbuch"
                    greets
                    =Spooky=

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Genau so ein Fund hatte ich letztens auch gemacht. Habe den natürlich auch den KMRD gemeldet. Aber ich hatte Sekunde daran gedacht mir irgendwann so ein Ding in die Vitrine zu stellen. Das würde ich auch keinem Empfehlen

                      Grüße,
                      Stonewall
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • Bussi03
                        Geselle


                        • 22.07.2004
                        • 69
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat: Bei einer deutschen Gewehrgranate ist die Drallkappe schon vorgeschnitten, daß ist das, was du als Führungsband bezeichnest.

                        Danke, denn hab ich wieder was dazugelernt

                        Gruß Mario

                        Kommentar

                        • bunkerbob
                          Lehnsmann


                          • 26.04.2004
                          • 44
                          • Mäc-Pomm
                          • ich lasse suchen

                          #13
                          Was soll der KMRD denn sonst machen?

                          Zitat von Roy O ' Bannon
                          Zudem sagte er, als ich ihn fragte was denn nun mit der Granate gemacht werden würde, dass man die Granaten nun irgendwo lagern bzw. sammeln würde und schließlich wenn es genügend wären ... gesprengt werden.
                          Wenn - wie hier bereits geschrieben - der Verantwortliche vor Ort die Gewehrgranate als transportfähig einstuft, wird sie abtransportiert und erst einmal eingelagert.
                          Und irgendwann später werden die in der Zwischenzeit gefundenen Stücke dann vernichtet. Und bei einigen hundert Tonnen pro Jahr (!) macht man das auf eine effiziente Art und Weise, z.B. - wenn man entsprechende Sprengplätze hat - indem man mehrere Kampfmittel auf geeignete Art und Weise zusammen in ein Sprengloch einstapelt und sprengt.
                          Was ist daran crazy?

                          Bunkerbob

                          Kommentar

                          • Roy O ' Bannon
                            Ritter


                            • 01.01.2007
                            • 529
                            • Siegburg NRW
                            • Garrett ACE 250

                            #14
                            Zitat von bunkerbob
                            Wenn - wie hier bereits geschrieben - der Verantwortliche vor Ort die Gewehrgranate als transportfähig einstuft, wird sie abtransportiert und erst einmal eingelagert.
                            Und irgendwann später werden die in der Zwischenzeit gefundenen Stücke dann vernichtet. Und bei einigen hundert Tonnen pro Jahr (!) macht man das auf eine effiziente Art und Weise, z.B. - wenn man entsprechende Sprengplätze hat - indem man mehrere Kampfmittel auf geeignete Art und Weise zusammen in ein Sprengloch einstapelt und sprengt.
                            Was ist daran crazy?

                            Bunkerbob
                            Im Grunde genommen ist daran gar nichts verrückt, nur als ich erfahren habe, dass man grundsätzlich bei Gewehrgranaten nicht unterscheiden kann ob es ein Blindgänger ist oder nicht, ... die dann einfach ohne Sicherungsmaßnahmen im Auto abtransportiert wurde... vor allem weil ich und mein Kumpel bei dem Typen vom KMRD noch 10min. mitgefahren sind im Wagen.

                            Ich finde es nur erstaunlich, dass laut Datenblatt des KMRD NRW eine Gewehrgranate grundsätzlich vor Ort gesprengt werden muss, weil man eben nicht unterscheiden kann ( man muss ebenhalt vom Schlimmsten Fall ausgehen ). Zumindestens ist die Regelung in NRW so festgehalten, wie es in der Pfalz aussieht weiß ich nicht, denn wir befanden uns etwa schon 500 Meter in der Pfalz als wir das teil gefunden haben.

                            Aber was mich mal interessieren würde, ... wie sieht denn eine Gewehrgranate aus, die nicht abtransportiert werden kann ?

                            Gruß Marcel
                            Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                            Kommentar

                            • Phillip J. Fry
                              Moderator

                              • 01.02.2007
                              • 1930
                              • NRW / Düsseldorf

                              #15
                              Zitat von Roy O ' Bannon
                              Aber was mich mal interessieren würde, ... wie sieht denn eine Gewehrgranate aus, die nicht abtransportiert werden kann ?

                              Wie schon bunkerbob geschrieben hat, entscheidet der Fachkundige vom KMRD, die Transportfähigkeit der Gewehrgranate, vor Ort!

                              Das kann dann von einer kompletten Gewehrgranate gehen, bis zu einem Bruchstück mit Zünder!
                              Phillip J. Fry

                              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                              Kommentar

                              Lädt...