Könnte das ein Teil von einem Zünder sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    Könnte das ein Teil von einem Zünder sein?

    Habe davon 5 Stück auf einmal gefunden. Müsste Messing sein...im Kopf scheint ein dünner Kupferdraht nach innen zu gehen. Im Hohlraum kommt er an.
    Könntet ihr mir bitte Hinweise geben? Danke im Vorraus!
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Auf den ersten Blick, hat es mit einem Zünder ähnlichkeit.

    Der durchgehende Draht spricht aber dagegen, daß gab es so nicht bei Zündern.

    Auch die Formgebung kommt nicht so hin.

    Das sieht eher nach einer Drahtführung, für ein altes Schutzgas- oder
    Unterpulverschweißgerät aus.

    Fundumstände wären evtl. hilfreich.

    Ist da in der Nähe eine alte Schlosserei oder Schmiede?
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Wüsste ich nicht auf Anhieb....müsste ich mich mal kundig machen. Dachte erst an einen Zünder für alte Kanonen...aber die hatten ja Zündschnurren.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Der Kupferdraht, bzw. das Kupferrohr könnte den Zweck der Temperaturmessung haben. Da würde das Prinzip eines Kapillarrohrreglers (siehe Anhang) zum tragen kommen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Matthias45; 16.06.2007, 12:13.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Dazu lagen kleine Zündhütchen

          Was mich noch ein bissel stutzig macht ist, das bei diesen Funden massenweise kleine Zündhütchen (oder wie man diese nennen kann) dabeilagen. Habt ihr zufällig da eine Vermutung für was diese gewesen sind?

          Gruß Mike
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Hat keiner irgendeine Vorstellung warum da diese Zündhütchen dabeilagen? Kann mir nicht so richtig erklären, das dies durch Zufall beinander lag!!!
            Gruß Mike

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              ich habe da so eine Idee, was sit denn im Loch erkennbar?


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Erinnert mich an einen Schlagzünder einer alten Kanone.
                An der Strippe ziehen, Bolzen schlägt auf das oben aufgesetzte Zündhütchen und die Kanone knallt die Ladung raus.
                Allerdings fehlt dann an dem Teil irgendwie der Bolzen, ist da irgendwo eine Bruchstelle zu erkennen ?

                Kommentar

                • clownhoppla
                  Heerführer


                  • 06.12.2004
                  • 1276
                  • ...

                  #9
                  Naja, durch den Bolzen mit dem Gewinde ist ein dünner Draht zu erkennen(der scheint wie es ausieht aus Kupfer zu sein). In der Nähe muß eine Stellung aus der Zeit von Napoleon gewesen sein. So ca 500m Luftlinie. Da haben wir auch schon viele Bleikugeln gefunden.

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    naja, aber Napoleons Leute hatten noch nichts mit Perkursionszündung zu schaffen

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Crysagon
                      naja, aber Napoleons Leute hatten noch nichts mit Perkursionszündung zu schaffen
                      Ich glaub schon... zumindest die von Napoleon III

                      Gruß,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        *grins* Ok, vom dritten ja

                        Aber der hatte ja bei unser weniger was zu suchen

                        Kommentar

                        • clownhoppla
                          Heerführer


                          • 06.12.2004
                          • 1276
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Crysagon
                          Erinnert mich an einen Schlagzünder einer alten Kanone.
                          An der Strippe ziehen, Bolzen schlägt auf das oben aufgesetzte Zündhütchen und die Kanone knallt die Ladung raus.
                          Allerdings fehlt dann an dem Teil irgendwie der Bolzen, ist da irgendwo eine Bruchstelle zu erkennen ?
                          Hast du zufällig ein Bild über deinen Schlagzünder? Muß doch irgendwie mal was rauszufinden sein über diese Komischen Funde?!

                          Kommentar

                          • Dragon
                            Geselle


                            • 25.02.2004
                            • 78
                            • NRW
                            • Whites 6000 Di Pro

                            #14
                            Hallo clownhoppla.
                            Das sind definitiv englische Kanonenzünder.

                            MfG
                            Dragon

                            Kommentar

                            • clownhoppla
                              Heerführer


                              • 06.12.2004
                              • 1276
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Dragon
                              Hallo clownhoppla.
                              Das sind definitiv englische Kanonenzünder.

                              MfG
                              Dragon
                              Kannst du Bilder oder einen Link dazu liefern?

                              Kommentar

                              Lädt...