Heute sollte der elektronische Spürhund auf Anregung des Dackelfreund (es), mit dem ich schon eine Tour unternommen hatte, einmal wieder ausgeführt werden. Als bis dato unbekannte Größen waren noch dirk reder und marder2001 mit von der Partie.
Für mich ging es mit dem Auto in strömendem Regen in früher Morgenstunde los Richtung Treffpunkt. Nach kurzer gegenseitiger Vorstellung sind wir mit zwei fahrbaren Untersätzen weiter Richtung Zielgebiet. Dort angekommen wurden wir am Parkplatz von einem Anwohner mit den Worten "Was wird das denn für Angriff" begrüßt. Nach kurzem Gespräch war klar, dass er wusste, wofür wir vor Ort sind und war auch ganz umgänglich.
Etwa 100 m vom Parkplatz entfernt kamen die ersten 6 Patronenhülsen zum Vorschein, was Erwartungen geweckt hat. Ich habe dann direkt eine Münze gefunden. Der Zustand ist leider sehr schlecht, aber ich hoffe nach der Reinigung zumindest irgendwas zu erkennen (Bild1).
Danach war fundtechnisch wieder Essig, bis ich nach viel Plackerei einen Granatenboden gefunden habe (Bild2, ist wieder vergraben worden, weil uninteressant bei dem Gewicht).
Neben etwas Müll kamen immer mal wieder Hülsen zum Vorschein. Mein Highlight war dann ein Megasignal, wo zwei Cal.50 ans Tageslicht kam. Insgesamt wurden es auf ca. 1 qm dann 45 Stück, die gemeinsam ausgebuddelt wurden! (Bild 3 und 4).
Nachdem wir dann auf ein Gebiet gestossen sind, wo jede Menge Messingplatzpatronen aus den 80er Jahren lagen sind wir zu den Autos zurück. Dort war der Anwohner vom Beginn des Tages wieder anzutreffen und wir haben uns wieder mit ihm unterhalten. Herauskam, dass er Jäger ist und im ein Teil des Gebietes wo wir waren gehört
Er hatte nichts gegen das Suchen, meinte aber, dass er sich immer zeigt, wenn Leute kommen, was wohl alle 2 Wochen der Fall wäre und das sich einige wohl etwas daneben benehmen würden. Nach einem etwas längeren Gespräch, was mehr oder weniger unserseits abgewürgt werden musste, sind wir dann noch weiter gefahren. Das neue Gebiet hat dann aber leider nicht mehr viel gebracht.
Alles in allem war es ein schöner Tag, der viel Spass gebracht hat, auch wenn die Funde nicht sooo spektakulär waren. Die Gruppe war auf jeden Fall der Meinung, dass wir wieder einen gemeinsamen Gang unternehmen sollten
Die letzen Bilder zeigen meine gesamte Beute des Tages (mitlerweile kann ich verstehen, warum viele keine Hülsen mehr einstecken. Vielen Dank noch an die anderen, die mir ihre gefundenen Hülsen überlassen haben.
Für mich ging es mit dem Auto in strömendem Regen in früher Morgenstunde los Richtung Treffpunkt. Nach kurzer gegenseitiger Vorstellung sind wir mit zwei fahrbaren Untersätzen weiter Richtung Zielgebiet. Dort angekommen wurden wir am Parkplatz von einem Anwohner mit den Worten "Was wird das denn für Angriff" begrüßt. Nach kurzem Gespräch war klar, dass er wusste, wofür wir vor Ort sind und war auch ganz umgänglich.
Etwa 100 m vom Parkplatz entfernt kamen die ersten 6 Patronenhülsen zum Vorschein, was Erwartungen geweckt hat. Ich habe dann direkt eine Münze gefunden. Der Zustand ist leider sehr schlecht, aber ich hoffe nach der Reinigung zumindest irgendwas zu erkennen (Bild1).
Danach war fundtechnisch wieder Essig, bis ich nach viel Plackerei einen Granatenboden gefunden habe (Bild2, ist wieder vergraben worden, weil uninteressant bei dem Gewicht).
Neben etwas Müll kamen immer mal wieder Hülsen zum Vorschein. Mein Highlight war dann ein Megasignal, wo zwei Cal.50 ans Tageslicht kam. Insgesamt wurden es auf ca. 1 qm dann 45 Stück, die gemeinsam ausgebuddelt wurden! (Bild 3 und 4).
Nachdem wir dann auf ein Gebiet gestossen sind, wo jede Menge Messingplatzpatronen aus den 80er Jahren lagen sind wir zu den Autos zurück. Dort war der Anwohner vom Beginn des Tages wieder anzutreffen und wir haben uns wieder mit ihm unterhalten. Herauskam, dass er Jäger ist und im ein Teil des Gebietes wo wir waren gehört
Er hatte nichts gegen das Suchen, meinte aber, dass er sich immer zeigt, wenn Leute kommen, was wohl alle 2 Wochen der Fall wäre und das sich einige wohl etwas daneben benehmen würden. Nach einem etwas längeren Gespräch, was mehr oder weniger unserseits abgewürgt werden musste, sind wir dann noch weiter gefahren. Das neue Gebiet hat dann aber leider nicht mehr viel gebracht.
Alles in allem war es ein schöner Tag, der viel Spass gebracht hat, auch wenn die Funde nicht sooo spektakulär waren. Die Gruppe war auf jeden Fall der Meinung, dass wir wieder einen gemeinsamen Gang unternehmen sollten
Die letzen Bilder zeigen meine gesamte Beute des Tages (mitlerweile kann ich verstehen, warum viele keine Hülsen mehr einstecken. Vielen Dank noch an die anderen, die mir ihre gefundenen Hülsen überlassen haben.





und sicher wird wieder ne Tour unternommen.
Kommentar