Dein Freund und Helfer ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrankH
    Einwanderer


    • 24.10.2006
    • 12
    • Heide

    #1

    Dein Freund und Helfer ...

    Moin!
    Das stand heite in der Onlineausgabe der "Dithmarscher Landeszeitung"
    Man muss sich doch fragen, ob die Polizei wirklich der richtige Ansprechpartner ist??? Den KMRD kennt leider nicht jeder!

    Kind spielte mit Panzermine
    Mirko aus Glüsing entdeckte gefährliches Objekt nahe dem elterlichen Garten
    Von André Paul

    Glüsing – Er spielte ahnungslos mit einer Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg: Dass dem kleinen Mirko aus Glüsing nichts Schreckliches passiert ist, dafür sorgte wohl nicht nur ein Schutzengel, sondern gleich eine ganze Engel-Armee.

    Rückblick: Es war ein warmer, sonniger Maitag. Gemeinsam mit seiner Mutter Yvonne Wohmsen war der zehnjährige Mirko im Garten, spielte in einem kleinen Waldstück nahe am Haus.

    „Plötzlich brachte er eine große grüne Platte angeschleppt, etwas tiefer und breiter als ein Suppenteller“, erinnert sich die Mutter. Fröhlich quäkte der Lütte: „Schau mal Mama, was ich gefunden habe“ und schleuderte die grüne Platte mehrmals übermütig gegen den nächsten Baum. Glücklicherweise passierte durch die Erschütterung nichts.

    Doch Yvonne Wohmsen war das unbekannte olivgrüne Fundstück nicht geheuer. „Leg das sofort weg“, beschied sie ihrem Jüngsten und rief dann ihren Vater an, um sich Rat zu holen. Der pensionierte Bundeswehrsoldat wusste aus eigener Erfahrung sofort, worum es sich handelt: „Das ist eine Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg, ruft sofort die Polizei!“

    Doch das war leichter gesagt als getan. „In Tellingstedt sagte man mir, ich solle mich an Heide wenden, dort fühlte sich aber zunächst auch niemand zuständig“, berichtet Yvonne Wohmsen. Noch heute zittert sie bei dem Gedanken daran, in welcher Gefahr sich ihre Familie befand, schließlich hätte die Mine ja jeden Augenblick explodieren können.

    Endlich bemühte sich doch ein Beamter herbei und versprach, das Sprengkommando in Kiel zu benachrichtigen, die würden sich melden. Doch nichts geschah, die ganze Nacht lag die Mine ungesichert im Hof.

    Am nächsten Tag fuhr Yvonne Wohmsen wieder zur Polizei. Als sie zurückkam, war das Sprengkommando offenbar dagewesen, jedenfalls war die Mine verschwunden. „Die hatten keine Nachricht hinterlassen“, wundert sich die junge Mutter. Bis heute erhielt sie keinen Anruf.

    Erneut rief Yvonne Wohmsen nun die Polizei an. „Ich wollte wissen, wie wir uns verhalten sollen, ob die Kinder noch in dem kleinen Waldstück spielen können, vielleicht befindet sich da ja noch eine zweite Mine.“ Doch die Antwort, die sie dann erhielt, macht sie noch heute sprachlos: „Der Polizist sagte mir, das sei zwar eher unwahrscheinlich, aber ich könnte ja gern mal selbst nachschauen, wenn mich das beruhigt.“
    M.f.G
    FrankH
    EDEKA, Ende DEr KArriere
  • Thordal
    Ritter


    • 07.06.2007
    • 313
    • niedersachsen
    • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

    #2
    unglaublich sowas da fält mir echt nix mehr zu ein außer armes beamten deutschland

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      jaja, die cops....

      besser gleich den KMRD anrufen. weiterhin frag ich mich warum der Vater (ex Bundeswehrsoldat) sichts gemacht hat....

      ...ausserdem wüsst ich gern, wo dieses waldstück ist, weil ja anscheinend keine kleinen grünen Männchen sich drum kümmern, wenn da jemand rumgräbt..
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        ...

        Ist definitiv NICHT die Regel. Da muss ich die Jungs mal in Schutz nehmen.

        Ausreisser gibt es leider ueberall. Aber ist 150% NICHT so ueblich.

        Wenn ich hier in Nuernberg unterwegs bin und mal wieder Sackweise Stabis ausbuddel, kommen sie und Begruessung erfolgt mittlerweilen mit Handschlag.

        Und dann gehts in Fraenkisch los: "Allmmaecht Du schon widder - aber diesmal bitte die ohne Zerlecher, gell.."

        Und als ich unlaengst ca. 30 Gurte a 250 8x57 fand, schaerzten wir noch ueber den Messingwert und dass eigentlich mal fuer mich ein Kasten Tucher rausspringen sollte.

        Was ich damit sagen moechte: Ist eher die Ausnahme, was da passiert ist.


        /Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5
          Naja... ein Schelm, wer böses dabei denkt...

          Aber, wo ne Mine so im Wald liegt, da liegen mit Sicherheit doch auch Stahlhelme, Knöpfe, Kochgeschirr und was man damals sonst noch so weggeworfen hat...

          Und sooooo viele Wälder gibts da nicht in der Ecke. da müsste man dann ja vielleicht doch nochmal gucken gehen, wenns eh keinen interessiert.
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • Surfer
            Ritter

            • 06.01.2002
            • 579
            • Aachen

            #6
            ..und wenns keinen interessiert-heisst es noch lange net,das du des darfst.

            gruß Surf
            Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              Schon erstaunlich, was 10jährige beim Spielen im Wald finden und nach Hause schleppen. Was mich erstaunt ist der gute Erhaltungsgrad (olive Farbe) und das ein EX BWler (Grossvater) das Teil direkt via Telefon als Mine aus dem WK2 identifizieren konnte und nichts weiter unternimmt ;-)
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              Lädt...