Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lu1
    Lehnsmann


    • 12.11.2005
    • 27
    • Sachsen
    • Fisher

    #1

    Wer kann helfen?

    Hallo,

    diesen Deckel (???) habe ich gestern im Wald gefunden, aber von was könnte er sein?
    Man erkennt noch reste von grüner Farbe (evtl. Wehrmacht da auch viele Hülsen gefunden wurden).
    Durchmesser ca.: 4 cm

    Danke Lu1
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Erinnert mich irgendwie an ein Uhrengehäuse...



    Gruß


    Chabbs

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin lui,
      ich schätze das ist ein Teil von einem Granatenzünder, die technische Bezeichnung kenne ich nicht.
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • lu1
        Lehnsmann


        • 12.11.2005
        • 27
        • Sachsen
        • Fisher

        #4
        Ja danke erstmal, denke das sich im laufe des Tages noch ein paar Antworten oder Ideen sammeln.

        Kommentar

        • dogfroster
          Ritter


          • 27.09.2004
          • 350
          • Bonn
          • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

          #5
          Ist von einem Zünder, das selbe Teil hab ich auch schon gefunden.
          FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
          FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
          FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
          QR codes sind goil

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Zitat von Freddo
            ich schätze das ist ein Teil von einem Granatenzünder
            Zitat von dogfroster
            Ist von einem Zünder, das selbe Teil hab ich auch schon gefunden.
            Ist richtig, daß ist ein Teil der Uhrwerksplatine eines Uhrwerkszünder!
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • lu1
              Lehnsmann


              • 12.11.2005
              • 27
              • Sachsen
              • Fisher

              #7
              Hat vielleicht jemand ein Bild wie sowas mal ausgesehen hat ( kann leider selbst nichts finden ).

              Danke Lu1

              Kommentar

              • Stonewall
                Landesfürst


                • 11.04.2007
                • 719
                • Thüringen (AP)

                #8
                Ih dächte mal gehört zuhaben, dass in dem Zünder mehrere dieser Ringe befestigt waren, welche das Ganze dann zur Explosion gebracht. Hatte wohl was mit der Zeitzündung zu tun, oder?

                Grüße,
                Stonewall
                ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Zitat von Stonewall
                  Ih dächte mal gehört zuhaben, dass in dem Zünder mehrere dieser Ringe befestigt waren, welche das Ganze dann zur Explosion gebracht. Hatte wohl was mit der Zeitzündung zu tun, oder?

                  Grüße,
                  Stonewall

                  Was du meinst, sind Stell- und Satzringe eines pyrotechnischen Zeitzünders.

                  In dem Zünder brannte nach dem Abschuss eine Schwarzpulverseele ab,
                  die Brennzeit wurde durch den Stellring eingestellt.

                  Nach Ablauf der voreingestellten Zeit, wurde die Detonation durch das abbrennende Schwarzpulver eingeleitet.

                  Das Fundstück von lu1 ist ein Teil eines mechanischen Zeitzünders.

                  Nach dem Abschuss, lief das Uhrwerk an, nach Ablauf der voreingestellten Zeit, wurde ein vorgespannter Schlagbolzen ausgelöst, der die Detonation
                  einleitete.


                  Zitat von lu1
                  Hat vielleicht jemand ein Bild wie sowas mal ausgesehen hat ( kann leider selbst nichts finden ).

                  Danke Lu1
                  Auf dem Bild ist als Beispiel, ein zerlegtes Uhrwerk des deutschen Doppelzünder S-60 (Aufschlag- und Zeitzündung) zu sehen.

                  Da es viele verschiedene Uhrwerkszünder, auf deutscher und alliierter Seite gab, kann man dein Teil nicht genau zuordnen.
                  Angehängte Dateien
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    @ Phillip J. Fry,
                    dank dir für das Bild, das sind genau die Teile von denen man immer Fragmente rund um die alten Flakstellungen findet. Ich wollte immer schon mal wissen, wie die Dinger im Detail ausgesehen haben.
                    Viele Grüße
                    Freddo

                    Kommentar

                    • Pipsi
                      Ratsherr


                      • 14.06.2005
                      • 274
                      • kurz vor Ostfriesland...

                      #11
                      Ooh... so ein Ding hab ich auch ganz zu Anfang mal gefunden... Schick... Nun weiß ich auch, was es ist!
                      ____________________________________________

                      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                      Kommentar

                      Lädt...