8,8-cm-Panzerschreck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guymod
    Bürger


    • 13.04.2007
    • 100
    • Luxemburg
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    8,8-cm-Panzerschreck

    Nebst zwei kompletten Magazinen amerikanischer Gewehrmunition (jeweils 8 Schuss) habe ich heute Morgen, gemeinsam mit meinem Mitstreiter, zwei Panzerfaustgranaten gefunden. Sie lagen am Übergang von einem Feld in einen Wald in ca. 20cm Tiefe. Anhand der gemachten Fotos und dem anschliessenden Vergleich der Teile mit denen auf der Homepage vom "BiM" (Rubrik-Kampfmittel) hab ich festgestellt, dass es sich um 8,8cm Panzerschreck handelt. Kampfmittelräumdienst war 2 Stunden später an der Haustür, ab zur Fundstelle und die beiden Granaten geborgen. Scharfe Muni noch in die Kiste dazugelegt und ab.

    8,8cm panzerschreck 001.jpg 8,8cm panzerschreck 003.jpg 8,8cm panzerschreck 004.jpg 8,8cm panzerschreck 005.jpg
    primus inter pares
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Hammerfund. ehrlich...
    Wie, man kann den KMRD auch selbst rufen? Ehrlich jetzt? Die Lopizei hat mir gesagt, der werde über sie verständigt... Staun... Ich merke, ich lerne bei euch NIE aus...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • wolf250gd
      Banned
      • 18.11.2004
      • 310
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von gerohoschi
      Hammerfund. ehrlich...
      Wie, man kann den KMRD auch selbst rufen? Ehrlich jetzt? Die Lopizei hat mir gesagt, der werde über sie verständigt... Staun... Ich merke, ich lerne bei euch NIE aus...
      Ja klar kann man den KMRD anrufen....hab die nummer für meinen Bereich von Phillip bekommen.

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Zitat von wolf250gd
        Ja klar kann man den KMRD anrufen....hab die nummer für meinen Bereich von Phillip bekommen.


        Und hier sind alle zu finden:

        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • snoopy9
          Ratsherr


          • 15.10.2005
          • 242
          • Köln
          • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

          #5
          Zitat von gerohoschi
          Hammerfund. ehrlich...
          Wie, man kann den KMRD auch selbst rufen? Ehrlich jetzt? Die Lopizei hat mir gesagt, der werde über sie verständigt... Staun... Ich merke, ich lerne bei euch NIE aus...
          Servus zusammen

          Also ob der Fund wirklich so Hammer ist, lässt sich streiten.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Top Aktion.
            Wieder ein Stück mehr Sicherheit für Alle.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25930
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von snoopy9

              Also ob der Fund wirklich so Hammer ist, lässt sich streiten.
              ... ne. Sicher nicht.
              Aber diese Dokumentation ist so ziemlich die einzige in den Analen hier, die vorbildlich abgelaufen ist ...
              Da wurde der Fund nicht erst großzügig freigelegt, geputzt und auf dem Küchentisch präsentiert. Es wurde gegraben, vielleicht ein wenig zuviel freigelegt ( ) - und der Fund in seiner Lage belassen!
              Kein blindes rumhantieren oder so ...

              Glückwunsch!
              Und Danke für dieses positive Beispiel
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #8
                Und ich bleibe dabei: Hammerfund! Wenn mir das wieder jemand auf die Waagschale legt: Pech gehabt, dein prob!!!
                jaja, jetzt krieg ich gleich wieder Schimpfe, aber man wird sich doch für den Finder mitfreuen dürfen, EGAL was dieser freilegt, oder etwa nicht?
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  genau besser als nix finden. obwohl diese zünder recht unfreundliche zeitgenossen sind und so nicht erkennbar ob verschossen oder nicht.

                  Kommentar

                  • guymod
                    Bürger


                    • 13.04.2007
                    • 100
                    • Luxemburg
                    • Tesoro Cibola SE

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    ...Da wurde der Fund nicht erst großzügig freigelegt, geputzt und auf dem Küchentisch präsentiert. Es wurde gegraben, vielleicht ein wenig zuviel freigelegt ( ) - und der Fund in seiner Lage belassen! ...
                    Vielen Dank für die Blumen, obwohl die Vorgehensweise wohl selbstverständlich ist bzw. sein sollte.
                    Was das Freilegen betrifft, so sieht das auf den Fotos in der Tat sehr "grosszügig" aus, deshalb eine kurze Erklärung. Die ca. 20cm Boden die über den Granaten lagen waren sehr weich, trocken und fast komplett frei von Steinen, eigentlich bis auf die letzten 5cm nur leicht zersetztes Laub und Humus. Die etwas festere Erde die an den Granaten haftete, konnte mühelos mit den Fingern weggekratzt bzw. abgebröckelt werden. Die Erde dazwischen hab ich nach und nach und nachdem ich mich mit dem Pointer versichert hatte, dass nicht noch ein dritter Kollege untendrunter liegt, vorsichtig mit der Reitharke weggezogen. Alles in allem sehr behutsam und wie bereits gesagt, sieht auf dem Foto nach mehr Aufwand aus.

                    Anm: Durch die doch etwas eigene und ungewohnte "Kopfpartie" der Panzerschreck, die in diesem Fall zuerst freigelegt war, (hatte vorher ja auch noch nichts dergleichen gesehen) hätte man sehr schnell meinen können, man hätte eine Achse oder Aufhängung eines kleinen Karren vor sich liegen. Deshalb (auch wenn hier bestimmt schon oft ausgesprochen) nochmal eine kleine Warnung an alle Draufgänger, Überneugierige und Übereifrige; Lasst euch Zeit mit dem Freilegen der Funde bis ihr sicher seid, was ihr vor euch liegen habt. Das meiste liegt fast 65 Jahre unter der Erde, da kommt's auf die paar Minuten auch nicht mehr an. Fehleinschätzungen sind schnell gemacht und damit auch die Gefahr verkannt!
                    primus inter pares

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Interessanter Fund allemal . Allerdings glaub´ich find´ich lieber nix bevor ich sowas finde. Ist mir auf meine alten Tage zu stressig.
                      Aber auf jeden Fall gut reagiert

                      Grüße
                      Mr.T
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...