Mal ein paar Fragen zu diesen Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Mal ein paar Fragen zu diesen Hülsen


    Moin alle zusamm...
    Bild nr. 1 Hab mir mal vor Jahren auf dem Flohmarkt die Große Hülse gekauft, länge beträgt etwa 31 cm. Unten drunter steht 40 m/m LOT EB 1943 würde gerne mal wissen womit sie mal abgefeuert wurde.

    Bild nr. 2 ist meine aller erste Hülse die ich vor Jahren mal beim Nachbarn im Blumenbeet gefunden habe , man kann leider nichts mehr drunter lesen.

    Bild nr. 3 sind auch Hülsen die ich vor Jahren gefunden hab, unter der ersten kann man leider nichts mehr erkennen, unter der zweiten steht "Brebbeke K 7x64 A" und unter der dritten steht "RWS 8x58 R"

    Würde mich sehr Freuen wenn ich ein Paar Informative Antworten dazu bekommen würde.

    MFG
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    7x64 und 8x58 sind Jagdkaliber ! Also Hülsen von einem Jäger !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Weiß denn keiner was zu Bild 1 ???
      Wer echt sehr hilfreich...schon mal im vorraus danke.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        ja klar. 40x311 für boforsflak l60, gb, wk2. hergestellt 1943

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Danke erst mal...Und wer hat die verwendet? Vieleicht Deutsche oder wer könnte das gewesen sein?
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Zitat von der_bünghauser
            Danke erst mal...Und wer hat die verwendet? Vieleicht Deutsche oder wer könnte das gewesen sein?

            Die Kartusche stammt aus englischer Produktion, da die englische und amerikanische 40mm-Bofors baugleich war, konnte sie in beiden
            Kanonen verwendet werden!

            Hat munfrosch aber auch schon geschrieben, mit "gb" meinte er Great Britain.
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              die 40mm bofors wurde in vielen ländern in lizens gebaut. diese ist hier von den briten.

              Kommentar

              Lädt...