22-mm-Hülse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    22-mm-Hülse?

    Hi!
    Ich habe gestern per Post eine 2cm Hülse von einem Verwannten aus Berlin zugeschickt bekommen.Er hat sie im Keller gefunden und sofort an mich gedacht.Sie hat keine lesbare Stempelung am Boden und beim nachmessen stellte sich heraus das sie oben 22 mm ist.Der Hülsenboden ist 33mm und die Länge150 mm.Am oberen ende hat sie 2 Kerben.Stammt sie jetzt aus dem Krieg oder aus der Nachkriegszeit?
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Russiche Hülse von einer 23mm-Kanone (23 x 151), im WKII verwendet und auch noch heute.

    Wird wohl dem Zustand nach, aus dem WKII stammen.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      23x151G

      lese oben 606 aber was steht unten??? wurde im wk2 als flak und borkanone verwendet. nach 1945 in einstecksystemen.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Danke für die schnellen Antworten.Ich werde versuchen ein Geschoß aus Holz für die Hülse zu drehen.
        Gruß Andreas
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        Lädt...