Ist von nem Deutz^^
Was ist das für eine Patrone?
Einklappen
X
-
ich habe mal gehört das so eine patrone auf im zusammen hang von gewehrgranaten verwendet wurden....habe auch schonmal solhe gefunden....
hat mal einer erzählt ob man das glauben kann weiss man ncihtIm leben kostet alles geld,
sogar der Tod der kostet dich das Leben.Kommentar
-
Kommentar
-
Die Bundeswehr hatte sehr wohl in der Anfangszeit Gewehre im Kaliber .303, also auch Übungsmunition dazu. War der Enfield Karabiner, genannt Canadian Rifle. Allerdings ist mir nicht bekannt, wie die ÜB-Mun aussah, am wahrscheinlichsten ist britische oder canadische Fertigung. Wirklich kein Bodenstempel erkennbar?Kommentar
-
Die Bundeswehr hatte sehr wohl in der Anfangszeit Gewehre im Kaliber .303, also auch Übungsmunition dazu. War der Enfield Karabiner, genannt Canadian Rifle. Allerdings ist mir nicht bekannt, wie die ÜB-Mun aussah, am wahrscheinlichsten ist britische oder canadische Fertigung. Wirklich kein Bodenstempel erkennbar?Kommentar
-
moin hab auch mal so eine gefunden der bodenstempel sieht ungefähr so ausAngehängte DateienKommentar
-
jetz lasst es gut sein....
maße wären sinnvoll alles andere ist spekualtius und bringt nixKommentar
-
In einem älteren Visier-Heft wurde mal ausführlich über die Erstbewaffnung der Bw berichtet, die Luftwaffe hatte in ihren Ausbildungseinheiten jede Menge Enfields, Enfield-Revolver,dazu auch BREN-MG. In diesem Heft war auch die Dienstvorschrift zu dem Enfield abgebildet. An US-Waffen wurden das Garandgewehr, der .30Carbine (Vogelflinte genannt), die gute alte 1911er, dann auch das .30 und .50BMG benutzt. Beschafft wurde auch noch das BAR, ob es allerdings benutzt wurde, ist mir nicht bekannt.
Noch was: Die von der Bw benutzen K98 sowie die Munition wurden für teures Geld den Franzosen abgekauft!! Der Witz dabei: war alles ehemalige Wehrmachtsausrüstung, welche die FFA erbeutet hatte!Kommentar
Kommentar