Ungelenkte Rakete?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albert85
    Einwanderer


    • 02.07.2005
    • 14
    • Marburg
    • habe noch keinen

    #1

    Ungelenkte Rakete?

    Hallo,
    ich war vor etwa 2 Wochen in Tessin und habe dort, an einem abgelegenen Berghang, 3x Munition gefunden die ziemlich neu aussah:
    Eine war explodiert und bestand nur noch aus einem Alurohr mit Düse und Leitwerk. Die anderen beiden waren nicht Detoniert und hatten einen Kegel der für mich wie eine Hohlladung aussah.
    Aufgedruckt war folgende Bezeichnung:
    03-60T
    P 5145 Ws
    Mit diesen angaben konnte ich bei Google nix finden.
    Für die Fotos habe ich nur die Detonierte bewegt, die anderen beiden habe ich nicht angefasst.
    Wer kann mir sagen was dass ist und wie es an einen Berg kommt der kein Militärisches Sperrgebiet ist?
    Gruss Albert
    Angehängte Dateien
  • Flens
    Ratsherr


    • 26.01.2007
    • 213
    • Eifel
    • Whites DFX

    #2
    was das genau ist kann ich cniht sagen aber für mich sehen die schwer danach aus als hätten sie ihren zweck erfüllt
    Im leben kostet alles geld,
    sogar der Tod der kostet dich das Leben.

    Kommentar

    • Kramenzel
      Einwanderer


      • 12.11.2005
      • 12

      #3
      Wer kann mir sagen was dass ist und wie es an einen Berg kommt der kein Militärisches Sperrgebiet ist?

      Zitat aus einem anderen Forum:

      Hier in der Schweiz wird das ein bisschen weniger streng gesehen...alle militärischen Schiessplätze sind Wander- und Naturanlagen die ausserhalb der Benützungszeiten auch Zivilisten frei sind.

      Was man da so alles findet? Platzpatronen voll&leer, 5.56 + 9mm Patronen voll&leer, HG-Teile, EUHG's, PzF Manipulier Pat, diverse kleinteile....wer sich dafür begeistern kann sammelts halt gerne


      Diese Art Geschosse / Raketen habe ich schon mehrfach in der Schweitz gefunden. Rekord waren 15 Stück innerhalb von 10 Minuten vor 2 Jahren im Wallis unterhalb einer Felsklippe.
      Alle gelaufen und sauber detoniert.

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Dürften die "Triebwerke" - also Treibladungsbehältnisse - sowie Stabilisatoren einer Bazooka o.ä. sein - ist in der Nähe ein Trüpl (gewesen)? - Würde die Herkunft erklären.

        Kommentar

        • Hottenhorst
          Ritter


          • 27.04.2005
          • 367
          • Ecke Venloer Heide
          • XP ADX100

          #5
          Mal ne Frage....könnten es evtl. die Ladungen sein, die man zum Auslösen von Lawinen einsetzt?

          fragenderweise


          Hotte

          Kommentar

          • Brain
            Einwanderer


            • 03.06.2006
            • 5
            • Schweiz

            #6
            Rak-Rohr 58

            hallo zusammne

            @albert85 diese dinger sind raketen-reste vom schweizer rak-rohr und liegen in den bergen noch zu tausenden rum. meistens sind es übungsraketen deren hohlladungsbehälter aus kunststoff besteht und mit rotem gips gefüllt ist ( trefferanzeige), umgangssprachlich "gipsköpfe" genannt. ich durfte mich während meiner dienstzeit auch mit dem rak-rohr vergnügen. Einfach geil....

            guckst du hier, rak-rohr 58

            Kommentar

            Lädt...