Genau das finde ich das asoziale daran... man nimmt nix mit, was man nicht zweifelsfrei als Nichtmuni oder ungefährlich idenifzieren kann.
Muss Jörg da uneingeschränkt zustimmen. Ich denke nämlich, dass auch unseren Experten für Fundmuni gelegentlich mal zumindest ein Interpretationsspielraum bleibt... und in genau diesem Spielraum wird euch irgendwann mal ein Blindgänger hochgehen.
Aber das ist das große Problem bei den Hobbysondlern, denen ich ja noch nicht einmal Absicht nachsagen will, sondern eher Fahrlässigkeit. Ebenso wie bei Munitionsfunden werden hier keltische, germanische, römische Bodenfunde erst mal dem Fundzusammenhang gerissen...nachher wird hier dann im Forum rumgedruckst: "Hätte ich das denn melden müssen?" Der Trend bei seriösen Hobbysondlern sollte dahin gehen, dass man unklare Sachen erst meldet.
Kommentar