hülsen und kugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robbenklopfer
    Geselle


    • 01.12.2006
    • 65
    • NRW

    #1

    hülsen und kugel?

    hallo zusammen,

    hab diese teile gefunden...
    um was für hülsen handelt es sich hier?
    und was bedeuten die bodenstempel?
    könnte diese kugel ein projektil sein,oder eher vom kugellager...?
    Angehängte Dateien
  • Kodiak Id.
    Ratsherr


    • 10.04.2005
    • 205
    • Berlin
    • früher Whites, heut Tesoro

    #2
    Hallo robbenklopfer,

    also wenn die Kugel aus Blei ist könnte es wohl eine alte, verschossene Kugel sein. Aber in Deinem Fall sieht sie fast schon zu rund aus und hat auch leicht braune Anhaftungen -
    also doch eher etwas anderes.
    Die grosse Hülse könnte von der Flak stammen oder Bordmunition eines Fliegers gewesen sein.
    Hast Du die beiden kleinen vom Acker ?

    G.G.

    Kommentar

    • robbenklopfer
      Geselle


      • 01.12.2006
      • 65
      • NRW

      #3
      hallo kodiak

      die kugel ist zweifelsfrei aus eisen...
      die beiden kleinen hab ich im abstand von 5m gefunden...an der stelle hab ich auch schon mehere gewehr hülsen gefunden (deutsch wk2).

      Kommentar

      • erap
        Landesfürst


        • 27.09.2004
        • 826
        • Bayern,Großraum München

        #4
        Die kleinen sind deutsche 9mm Para und die grosse eine amerikanische .50BMG Huelse.
        Das Bleistueck kann so ziemlich alls es sein.

        Gruss Christian
        Hoplophobie ist heilbar!

        Kommentar

        • aurora
          Ritter


          • 24.06.2007
          • 352
          • Pfalz
          • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

          #5
          Die große Hülse ist eine 50. BMG Baujahr 42
          Bei den kleinen handelt es sich wahrscheinlich um 9 mm Pistole

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Die Große Hülse ist ne BMG hülse, nicht von ner Flak...

            Und die Kugel könnte ne Musketen Kugel sein...
            Die kleinen Hülsen könnten von ner 9mm sein...bin mir jetzt nicht ganz sicher.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Roy O ' Bannon
              Ritter


              • 01.01.2007
              • 529
              • Siegburg NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von Kodiak Id.
              Hallo robbenklopfer,

              also wenn die Kugel aus Blei ist könnte es wohl eine alte, verschossene Kugel sein. Aber in Deinem Fall sieht sie fast schon zu rund aus und hat auch leicht braune Anhaftungen -
              also doch eher etwas anderes.
              Die grosse Hülse könnte von der Flak stammen oder Bordmunition eines Fliegers gewesen sein.
              Hast Du die beiden kleinen vom Acker ?

              G.G.
              Hallo Robbenklopfer,
              die große Hülse stammt von dem amerikanischen 50. BMG, und besitzt das Kaliber 12,5 cm meinen Kenntnissen nach.

              Gruß Marcel
              Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

              Kommentar

              • Stonewall
                Landesfürst


                • 11.04.2007
                • 719
                • Thüringen (AP)

                #8
                Die Kugel sieht für mich doch eher nach einer verschossenen Bleikugel aus. Das mit der Farbe hat oft einfach nur damit was zu tun, in welchem Boden sie lag. Die können weiss, grau, braun oder anders aussehen.

                Grüße,
                Stonewall
                ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  MoinMoin,
                  Die große Hülse stammt von einem schweren MG der Amis... Es handelt sich dabei um .50 (Kaliber). L.C. ist der Hersteller, 42 das Herstellungsjahr...
                  Die schweren Mg wurden in Flugzeugen,Panzern,Jeeps oder in der Infantrie eingesetzt.
                  Die kleinen Hülsen könnten von einer Pistole stammen...
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Bild 1 obere Hülse.
                    Herstellerkürzel oxo - Teuti Metallwerke Osnabrück
                    Die 41 ist das Herstellungsjahr 1941
                    Könnte ne 9mm gewesen sein.

                    Bild 2 sieht aus wie eine .50 Hülse (1/2 Zoll)
                    Die 42 auch hier das Herstellungsjahr 1942
                    L C ist der Hersteller. Hilf mal schnell jemand mit dem Hersteller. Find meine Liste grad nicht.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • redbullzero
                      Heerführer


                      • 16.09.2007
                      • 1430
                      • Pommern
                      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                      #11
                      Die auf dem zweiten Bild ist eine BMG 50 (Browning Machine Gun)
                      meistens aus Flugzeugen verschossen..

                      Da hab ich heute auch wieder 33 Stück von gefunden..
                      (Dafür fast nichts anderes )
                      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        die große ist von den amis. cal. 50 bzw 12,7x99. verwednet asl smg, flamg, bordwaffe im flieger usw

                        1942 von Lake City Ammunition Plant gefertigt

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Bei der Hülse auf Bild 2 handelt es sich um eine .50 BMG....

                          LC= Lake City Army Ammunition Plant, Independence, MO 1942

                          Gruß BERGMANN 78
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • robbenklopfer
                            Geselle


                            • 01.12.2006
                            • 65
                            • NRW

                            #14
                            vielen dank für die schnellen und vielen antworten

                            Kommentar

                            • eifelzombie
                              Ratsherr


                              • 09.08.2004
                              • 278
                              • DN / AC

                              #15
                              Hallo Robbenklopfer,

                              bleibt nur noch P 369 ist auch Teuto Metallwerke GmbH, Osnabrück, 1940. Sind 9 x 19 mm Hülsen für z.B. Pistiole 08 oder 38 oder MP 40.

                              Gruß
                              Eifelzombie

                              Kommentar

                              Lädt...