sondeln, ein gefährliches hobby

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #1

    sondeln, ein gefährliches hobby

    Am Sonntag letzte woche hatte ich noch ein wenig bevor es an den Kaffetisch ging da dachte ich mir ich gehe mal auf das feld vor meiner Haustür wo früher eine Batterie Flakgeschütze stand . Ich nun los gesondelt nach einer weile münzen und knöpfe gefunden dazu aber später mehr. Dann ging es langsam dem ende da Kaffe und Kuchen lockten ich also auf die uhr geschaut und dachte naja 3 hoch und runder laufen dann ist Feierabend jeden falls die vorletzte bahn hat dann diese handgranade ans Licht gezaubert , Ich habe dann alles schön Markiert mit einen langen Ast und habe dann noch eine Rote Penny tüte daran festgemacht .Dann habe ich die grünen Teufel angerufen und habe ihnen denn Fund gemeldet.

    gruß blauer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von blauer; 24.12.2007, 06:44.
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #2
    Richtige Vorgehensweise, nur im falschen Part gepostet. In Fundmunition wäre das Ding besser aufgehoben.
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      ist doch weihnachten und nicht ostern ,warum suchst du eier?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von blauer
        .Dann habe ich die grünen Teufel angerufen und habe ihnen denn Fund gemeldet.
        Moin

        Fein gemacht hat. Das Teil hat doch sicher niemand mehr angefasst, da war doch bestimmt eine Sprengung fällig...?

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Arno
          Ratsherr


          • 21.05.2007
          • 203
          • Schweiz ( Graubünden )
          • Tesoro de Leon

          #5
          Achsooo jetzt weis ich entlich was ich schon zu hunderten ausgebudelt habe und warum sie dannach auf dem flohmarkt niemand wollte .
          Nein im ernst eine super sachen, nun sind die wälder wider ein bischen sicherer.
          Ich freue mich auch immer wenn ich munition (meinst von den jägern) finde, so finden es nicht kleine kinder die nachher dammit spielen.
          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

          Kommentar

          • TesoroCibola
            Banned
            • 24.06.2007
            • 1174
            • Afghanistan - Camp
            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

            #6
            Zum Glück ist mir sowas bislang erspart worden - Gute Arbeit

            Mal eine Frage zum Ablauf:

            Wie lange hat es gedauert bis die Polizei gekommen ist.
            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

            Kommentar

            • blauer
              Bürger


              • 26.07.2004
              • 196

              #7
              würde sagen 1.stunde hat es gedauert bis sie da waren.

              Kommentar

              • svenismk2
                Heerführer

                • 11.12.2003
                • 1214
                • nrw,alpen am niederrhein
                • whites classic

                #8
                Kann auch bis zu 2-3 Stunden Dauern! Sprech Da aus Erfahrung
                In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  muss man die polizei denn trotzdem grüne teufel nennen???? immerhin kommen sie um kümmern sich ja um den müll^^ und sie könnten mit sicherheit auch ganz anders reagieren als sie das tun (beziehe mich hierbei auf die vielerlei positiven erfahrungsberichte hier zu diesem thema)

                  ansonsten noch frohe und friedliche weihnachten an euch alle und nen guten rutsch ins neue jahr!!!
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von blauer
                    würde sagen 1.stunde hat es gedauert bis sie da waren.
                    Übler ist dann schon, wie's manchmal weitergeht. Bei mir (war damals eine 8,8 cm Artilleriegranate) hat die Polizei dann den KMRD angerufen. Die ließen sich das Ding am Telefon beschreiben und meinten "nur eine Sprenggranate - die hohlen wir die Tage dann mal ab". Also hat die Polizei ein bisschen Laub und Äste drüber gelegt und zu mir gemeint "jetzt wissen nur Sie und wir, dass hier so was liegt" und sind wieder gefahren. Zum Glück hatte das Ding in der Zwischenzeit dann keiner mehr gefunden, denn sonst wäre der Kreis der Verdächtigen doch recht klein gewesen . Ich rief eine Woche darauf bei der Polizei an und sie teilten mir mit, dann das Stück nun sicher und fachmännisch geborgen wurde, was mich doch sehr beruhigte.

                    Viele Grüße und schöne Feiertage,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Zeitzer
                      Heerführer


                      • 18.05.2005
                      • 1485
                      • im Osten
                      • Minelab Sovereign

                      #11
                      ...wobei bei dem Teil vom Splint nicht mehr viel übrig gewesen sein dürfte und den Hebel hat nur noch der Rost und Modder gehalten.

                      Gruß Zeitzer
                      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                      Kommentar

                      • itti1971
                        Landesfürst


                        • 11.12.2007
                        • 669
                        • duisburg

                        #12
                        ich hoffe nur das mir so ein und erspart bleibt,

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Auf den Fotos ist weder Splint noch Bügel erkennbar, wären sie weggerostet, hätte die Granate sicherlich ihre Aufgabe auch ohne den zugehörigen Soldaten erfüllt. Also darf man hier wohl eher von einem Blindgänger ausgehen, wahrscheinlich amerikanischer Bauart.
                          MFG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Odysseus
                            Ritter


                            • 17.03.2007
                            • 426
                            • saarland

                            #14
                            also ich glaube den bügel noch zu erkennen
                            Gruß, Alex


                            White´s XLT Spektrum und Bullseye

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Der Schlagbolzen ist bei den Dingern mit einer Feder gespannt, ähnlich denen aus einer Wäscheklammer. Wenn Splint und Bügel rosten, rostet unter Umständen auch die Feder und verliert ihre Spannkraft. Außerdem wird der Schlagbolzen durch den ganzen Dreck und Rost gebremst oder blockiert. Dann ist die mechanische Gefahr zumindest gebannt. Fragwürdig ist allerdings, was in der Granate und im Zünder so an chemischen Prozessen abläuft. Splint und Bügel an Ort und Stelle sind meiner Meinung nach keine Kriterien für die Handhabungssicherheit bei einer über 60 Jahre alten Handgranate.
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...