mun-kisten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    mun-kisten

    ich dachte ich stells mal hier rein und hoffe munfrosch oder einer der anderen spezies kann mir helfen....


    Glück muss man haben! habe zwei munkisten gefunden und ich würd gern mal wissen was dort früher drin gelagert war...(nich dass sich dort noch irgendwelche giftigen oder strahlenden rückstände drin befinden oder so^^ )

    hier mal zwei bilder und die nummer die drauf stehen:


    800 19/66-bxn <<<hier steh bei kiste 2 statt66 ne 67
    7,62 - 59 tbpl/FE
    24kg
    Nctp 1,2 x 0,4 / 1,2 KF 5/65 <<<<<<<<<<auch hier bei der 2. kiste andre zahlen (4/66)

    (zahlenunterschiede evtl kistennummern oder Lagernummern?)
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Sollte ne Munkiste für Gewehrmunition sein.

    Kaliber 7,62x59
    800 Schuß
    Geschosstyp
    von 66 und 67
    Herstellerkürzel bxn
    Gewicht
    Pulverdaten

    Hoffe, das ist alles richtig so.

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      ich korrigiere mal etwas

      Erstmal Kisten der NVA wenn ich jet nicht irre für 7,62x39.

      Inhalt 800 Stück
      19/66-bxn 19.Los 1966 hergestellt von Sellier & Bellot, Prague, Czechoslovakia, Factory in Zbrojovka Vlàsim, bei Kiste 2 dann die Patronen 19.Los von 1967 selbigen Herstellers
      Geschosskaliber 7,62mm die 59 wird die Los/Chargennummer der Geschosse sein welche tombakplatiert mit Eisenkern waren
      24kg Gesamtgewicht (mit Holzkiste) oder Nettogewicht ohne Holzkiste da weiß ich grad nicht wie es da üblich war
      Füllung Nitrozellulosepulver (nachfolgende Zahlen geben die größe der Plättchen an) 1,2 x 0,4 / 1,2 KF aus der 5. Charge von 1965, bei Kiste 2 dann 2.Charge von 1966

      Ich hoffa das reicht dir

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Danke dir das reicht!

        Hatte nur angst es könnte vielleicht was gefährliches (strahlend oder giftiges) drin gelagert worden sein!


        Mittlerweile habe ich ganz in der Nähe (ca 200 - 300m) einen Betrieb entdeckt der Munition herstellt (für Sport und jagd) die Verkaufen diese Kisten für 1 euro.

        Bin heute gelich mal hingefahren und habe noch zehn kisten dazugekauft, da ich dort nochmal hinfahre um noch mehr zu kaufen, lege ich nächstes mal noch 2 euro drauf, auch wen ich diese beiden kisten nur gefunden habe... das wird die sicher freuen denk ich..

        Sollte von euch einer solche kisten benötigen einfach pn an mich.

        Die maße von den kisten sind: 34.5cm(L) X 30cm(B) und höhe(ohe beine..) 13 cm

        danke für eure antworten!!!
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        Lädt...