Frage zu Kanonenkugel(n)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Frage zu Kanonenkugel(n)

    hallo zusammen,

    mal ne frage wie ist das mit kanonenkugeln
    die muss man doch auch melden oder sehe ich das falsch ?

    ist zwar bei mir nicht der fall aber nur mal so aus intresse

    gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • poldi
    Geselle


    • 03.01.2008
    • 55
    • hessen

    #2
    meinst bestimmt eine panzergranate?

    oder meinst du eine alte rundkukel von einer alten kanone?

    aber wennde panzergranaten meinst die musste schon melden wäre nicht schlecht

    gruß poldi

    Kommentar

    • aurora
      Ritter


      • 24.06.2007
      • 352
      • Pfalz
      • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

      #3
      Schlagt mich nicht, aber Handelsübliche Kanonenkugeln, so wie sie früher verwendet wurden beinhalten heine Gefahrenstoffe, oder?
      Von daher auch nicht meldepflichtig?

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Die Forensuche hat zum Suchbegriff Kanonenkugel diverse interessante Beiträge anzubieten.

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          Zitat von poldi
          meinst bestimmt eine panzergranate?

          oder meinst du eine alte rundkukel von einer alten kanone?

          aber wennde panzergranaten meinst die musste schon melden wäre nicht schlecht

          gruß poldi
          meine die rundkugel
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Genau genommen kommt es eben auf das alter der Kanonenkugel an!
            Meldepflichtig in diesem Sinne zumindest bei mir in NRW sind Funde bis 1492
            Ende Mittelalter allesamt zu melden.Münzen zwecks Erfassung des Geldwesens allgemein bis 1700 dieses nur am Rande.
            Allso eigentlich nicht was Preussen oder Napoleonischekanonenkugeln sind.
            Nur eben wirds dann heitel wenn die Kanonenkugeln von einem Schlachtfeld
            sind.Zumeist allesamt Bodendenkmähler und die Funde eben auch wissenschaftlich ausgearbeitet werden für eine Rekonstruktion der Schlacht.
            Eine Kanonenkugel im Nahbereich einer Burg oder mittelalterlichen Wehranlage
            wird wohl eventuell doch meldepflichtig sein.
            Übrigends ein Oberflächenfund oder genauer ein Lesefund vom Acker zum Beispiel eine Kanonenkugel kann man getrost bei der UnterenDenkmalbehörde
            melden.Oder am örtlichen Heimatverein(Pfleger)wenden.
            Einen gemachten Hortfund von Kanonenkugeln sollte man doch in situ belassen
            und melden.Könnte doch einen historischen Wert(Hintergrund)haben.
            Genauere Informationen bekommst du bei den zuständigen Behörden in deinem
            Suchbereich.Fragen ist nicht strafbar und kostet nichts.Zumindest weist du
            dann wie Du eben richtig vorzugehen hast.
            MfG

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              neldepflichtig keien ahnung aber es gab durchaus mit schwarzpulver gefüllte hohlkugeln etc. aber nich mein gebiet da müssen dir andere helfen

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von munfrosch
                neldepflichtig keien ahnung aber es gab durchaus mit schwarzpulver gefüllte hohlkugeln etc. aber nich mein gebiet da müssen dir andere helfen
                Das hat sich wieder in die Bestandteile zerlegt und ist nicht mehr gefährlich - zumindest nicht bei Hohlkugeln für Mörser und Haubitzen, welche per hölzerne Zündröhre und Lunte aktiviert wurden. Diese sind nicht hermetisch verschlossen und das somit eindringende Wasser hat das Schwarzpulver schnell unbrauchbar gemacht.

                Spätere Explosivgeschosse, also zylindrische, mit Aufschlagszündern könnten noch gefährlich sein, zumindest habe ich schon von Fällen gelesen, wo Menschen beim Entschärfen solcher Granaten aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) verletzt oder gar getötet wurden.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  darum ja es gab durchaus und nicht mein gebiet gabs bestimmt viele raffinierte dinge für die kugeln

                  Kommentar

                  • Lischi
                    Bürger


                    • 17.12.2007
                    • 167
                    • Pfalz
                    • ACE 250

                    #10
                    2.000 historische Kanonenkugeln geklaut
                    Die bei Ausgrabungsarbeiten gefundenen Kugeln mit einem Gesamtgewicht von einer halben Tonne wurden in der letzten Nacht aus der Festung Lindenberg in Wolfenbüttel gestohlen. Einbrecher brachten sie wohl mit Lastwagen weg.
                    Die Kanonenkugeln waren in einer Kasematte gelagert, weder über die Höhe des Schadens noch über den Verbleib ist zurzeit etwas bekannt

                    Anbei noch der Link.
                    dort werden die verschiedenen Kugeln aufgeführt.
                    de.wikipedia.org/wiki/Kanonenkugel - 23k -

                    Gruß Frank
                    Sein
                    Gewissen
                    war rein
                    Er benutzte
                    es nie

                    Kommentar

                    Lädt...