Patronenspitze gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #16
    Zitat von Twinrider
    Ja, schon gut, geb mich ja geschlagen !!!! Hab ihn mit malat verwechselt !!!
    Obwohl, Trier liegt relativ nah an Luxemburg, dem Hochwald und dem SAARLAND (ich ärger euch doch so gerne ) ....
    malat kommt aber ursprünglich auch aus dem pott
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #17
      Zitat von Twinrider
      Ja, schon gut, geb mich ja geschlagen !!!! Hab ihn mit malat verwechselt !!!
      Obwohl, Trier liegt relativ nah an Luxemburg, dem Hochwald und dem SAARLAND (ich ärger euch doch so gerne ) ....
      Jetzt hast mich aber arg verwirrt Twinrider...dachte schon ich hab was verpaßt und Trier gehört nimmer zu Deutschland. (Ich passe eigentlich im Normalfall mit solcher Kritik schon auf wo derjenige herkommt.)

      Grüße aus Bayern
      Mr.T
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • da kami
        Ritter


        • 03.05.2006
        • 370
        • EUdSSR

        #18
        Zitat von malat
        Nein nur schatten ......gott sei dank ...
        Wieso Gott sei Dank? Was sagt eine schwarze Spitze aus?
        ...noch schene Stana mecht i grobn...
        ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
        oba i glab, da verlang i scho zvui...

        Kommentar

        • malat
          Landesfürst


          • 26.09.2006
          • 958
          • Litauen/ Jetzt Essen

          #19
          S.m.K.LSpur -V-" wurde meistens mit roter RF, schwarzer Geschoßspitze 10 mm und daran anschließend einem 2 mm breiten grünen Ring geliefert

          Für das Übungsschießen auf dem TrÜbPlatz zur Bekämpfung von Flugzielen gab es noch eine Sonderform:
          "S.m.K.LSpur Üb m. Zerl.", den sog. Pyrschen Zerleger. Hier brannte die LSpur bis zu einem Zerlegersatz durch, der das Geschoß in der Luft zerlegte, so daß keine Geschosse am Rande er Üb-Plätze eine Oma mit einem Lock im Gewand vom Balkon schmeißt. Der Zerlegersatz spricht nach ca. 800 m Flugstrecke an.
          Geschoßspitze auf 20 mm schwarz lackiert

          Quelle: Wk 2 Reecentant

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #20
            Zitat von malat
            S.m.K.LSpur -V-" wurde meistens mit roter RF, schwarzer Geschoßspitze 10 mm und daran anschließend einem 2 mm breiten grünen Ring geliefert

            Für das Übungsschießen auf dem TrÜbPlatz zur Bekämpfung von Flugzielen gab es noch eine Sonderform:
            "S.m.K.LSpur Üb m. Zerl.", den sog. Pyrschen Zerleger. Hier brannte die LSpur bis zu einem Zerlegersatz durch, der das Geschoß in der Luft zerlegte, so daß keine Geschosse am Rande er Üb-Plätze eine Oma mit einem Lock im Gewand vom Balkon schmeißt. Der Zerlegersatz spricht nach ca. 800 m Flugstrecke an.
            Geschoßspitze auf 20 mm schwarz lackiert

            Quelle: Wk 2 Reecentant
            ist ja ganz nett was da schreibst aber falsch.
            schau dir das geschoss an! der kern geht bis hinten also nur smk nix smk oder gar üb.zerl.!
            kann also nur ne normale smk sein und wenn man genauer scheut ist es wohl dreck o.ä. an der spitze

            für die zweifler nr13, typisch ist auch de absatz am kern im oberen drittel

            aso mit erlaubnis des users und alles was man da sieht ist repro da ist nichtmal 1% echtes pulver, lspur etc!

            für die bestimmung empfehle ich diese seite
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • da kami
              Ritter


              • 03.05.2006
              • 370
              • EUdSSR

              #21
              äh...malat hat nur mir geantwortet, sich nicht auf den Fund bezogen.
              Danke malat.
              ...noch schene Stana mecht i grobn...
              ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
              oba i glab, da verlang i scho zvui...

              Kommentar

              • frankdrebin
                Banned
                • 01.11.2007
                • 628
                • drunten

                #22
                kann mir einer hierzu den hersteller und co nennen




                PK
                D
                2 27

                so stehts drauf, oder nur PK

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #23
                  Zitat von frankdrebin
                  kann mir einer hierzu den hersteller und co nennen




                  PK
                  D
                  2 27

                  so stehts drauf, oder nur PK
                  machte ich schon per icq vor paar tagen.
                  PK: Pocisk, Spolka Akcyjna, Warsaw, Poland
                  2 Quartal 1927 gefertigt. Lebelgeschosse für 8x50R

                  Kommentar

                  Lädt...