Kleine Geschosse, vorne rund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Kleine Geschosse, vorne rund

    Hallo Experten!
    Heute bei dem schönen wetter mußte ich raus,egal ob ich was finde oder nicht(Bild 3).Irgendwie sind mir zwei kleine Geschosse unter die Sonde gekommen die eine eigenartige Form haben.Sie sind vorn wo die Spitze hingehöhrt einfach rund.Hinten erkennt man das sie mit Blei gefüllt sind.
    Kennt jemand diese Art Geschoss? Ist etwa 8 mm mal 30 mm lang.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • ghostmember77
    Banned
    • 08.08.2007
    • 375
    • oberbergischen nrw
    • C-skope/ ACE250

    #2
    sehen aus wie 6,5 caracano geschosse
    besser arm drann wie bein ab

    Kommentar

    • aurora
      Ritter


      • 24.06.2007
      • 352
      • Pfalz
      • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

      #3
      Ich tippe auf .318 bzw .323
      Die Runde Spitzenform ist nichts außergewöhnliches, wird oft bei Großwild eingesetzt.

      Kommentar

      • ghostmember77
        Banned
        • 08.08.2007
        • 375
        • oberbergischen nrw
        • C-skope/ ACE250

        #4
        kleine geschosse vorne rund

        habe eigendlich auf die schnelle nur die caracano patrone gefunden
        besser arm drann wie bein ab

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Zitat von ghostmember77
          sehen aus wie 6,5 caracano geschosse
          Also der Durchmesser ist 8 mm und nicht 6,5.

          @aurora
          Was bedeutet .318 oder.323?
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            wie wäre es mit 8x57 zwischen 1900 und 1918??? am boden blei mit nem buchstaben?

            Kommentar

            • =Spooky=
              Ritter


              • 09.06.2007
              • 467
              • Königreich Bayern

              #7
              8x57 I
              greets
              =Spooky=

              Kommentar

              • ghostmember77
                Banned
                • 08.08.2007
                • 375
                • oberbergischen nrw
                • C-skope/ ACE250

                #8
                kleine geschosse vorne rund

                bild vergessen sorry
                Angehängte Dateien
                besser arm drann wie bein ab

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  @ seewolf

                  .323 ist der genaue Geschossdiameter einer z.B. 8x57 ( nurs Geschoss).
                  Guckst Du hier

                  Gruß
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Zitat von ghostmember77
                    bild vergessen sorry
                    ich dachte wir waren soweit das 8mm keine 6,5er carcano sein können.....


                    es wird wohl nen 7,92x57 geschoss einer m88 patrone sein habs grad extra gemessen. bodenabschluss wäre dann blei und evtl mit nem buchstanen bestempelt, falls noch erkennbar. bilder wären schön.

                    Zitat von seewolf
                    @aurora
                    Was bedeutet .318 oder.323?
                    da sind die zivielen bezeichnungen für geshcossdurchmesser wie sie zb sportschützen gebrauchen.

                    318 entspricht dem alten 8x57I sowie IR
                    323 dem 8x57 IS

                    ist halt wichtig wenn mans eien originalwaffe schonen will

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Ich habe mal die weiße Schicht mit einem Dremel weggeputzt leider kann man nix von einem Buchstaben im Boden erkennennur das es eine Wölbung nach innen gibt.Auf dem letzten Bild sieht man den Vergleich zu einem 8x57 Geschoß aus der gleichen Gegend stammt.Das material der runden Geschosse ist erstaunlich gut,und nach dem reinigen viel glatter.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        ist shcon das was ich sagte das weiße war der oxidierte bleiabschluss den du entfernt hast

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Danke für die schnellen Antworten,ich hätte nicht gedacht das die so alt sind.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Geschosse....

                            .....könnten diese nicht auch vom Lebel stammen.....?

                            Gruß Tony
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #15
                              Zitat von BERGMANN 78
                              .....könnten diese nicht auch vom Lebel stammen.....?

                              Gruß Tony
                              nönön so wie die aussehen nein

                              Kommentar

                              Lädt...