Was ist das für eine Patrone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Was ist das für eine Patrone?

    Hallo Zusammen,
    habe diese Hülse in einem Waldstück gefunden wo sonst nur Karabinerhülsen lagen.
    Die hier paßt aber von den Stempeln nicht zu den anderen.
    Weiß jemand was das für eine ist? Durchmesser 11,55 mm Höhe 57 mm

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    bitte durchmesser im da messen wo das geschoss mal saß

    ist eine 7,92x57 hergestellt von Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen/Steige im oktober 1915.

    Kommentar

    • eifelzombie
      Ratsherr


      • 09.08.2004
      • 278
      • DN / AC

      #3
      Hallo Mr. T,

      das ist eine 7,92 x 57 von Gustav Genschow (Geco) in Durlach, Baujahr 1916 (wenn ich's richtig lese - sonst 1915).

      Gruß
      Eifelzombie

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        Zitat von eifelzombie
        Hallo Mr. T,

        das ist eine 7,92 x 57 von Gustav Genschow (Geco) in Durlach, Baujahr 1916 (wenn ich's richtig lese - sonst 1915).

        Gruß
        Eifelzombie
        sicher nicht

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Erfahrungsgemäß glaub ich jetzt einfach mal dem Munfrosch und hab auch gleich eine richtig blöde Frage dazu.
          Ist es möglich, daß diese Patrone im April 1945 von Wehrmacht oder Volkssturm noch verschossen wurde?
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • eifelzombie
            Ratsherr


            • 09.08.2004
            • 278
            • DN / AC

            #6
            Hallo munfrosch,

            stimmt - ich habe eine Liste da ist G = WMF und GD = Geco und eine da ist G = Geco. Daher die Verwirrung.

            @ Mr. T: im April 1945 kann mit so ziemlich Allem geschossen worden sein. Hier bei uns wurde im Herbst 1944 viel Beutemunition benutzt, kann sein, dass 1945 auch Reste des 1. WK verschossen wurden.

            Gruß
            Eifelzombie

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Frage eines Laien:

              Die sieht ja fantastisch erhalten aus. Messing?!

              Kopfrechnen ein: 93 Jahre lag die im Boden?!

              Wie erklaert sich das?


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                liegt daran das das ein militärischer bodenstempel ist und geco nix militärmuni fertigte

                ja ist möglich hatte selber mal ne mg gurtkiste ausgegraben, da waren stempel von um 1918-45 dabei. manche patronen hatten sogar noch rundkopfgeschosse! man hat zum ende alles umgedreht und benutzt was ging

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Zitat von Profitaenzer
                  Frage eines Laien:

                  Die sieht ja fantastisch erhalten aus. Messing?!

                  Kopfrechnen ein: 93 Jahre lag die im Boden?!

                  Wie erklaert sich das?


                  /Chris
                  ja messing. erklärt sich mit nicht so saurem boden oder gut gelegen

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Zitat von Profitaenzer
                    Frage eines Laien:

                    Die sieht ja fantastisch erhalten aus. Messing?!

                    Kopfrechnen ein: 93 Jahre lag die im Boden?!

                    Wie erklaert sich das?


                    /Chris
                    Die lag aber nicht seit WK I im Boden sondern wurde offensichtlich erst im WK II verschossen. Wurde sozusagen als eiserne Reserve irgendwo gelagert.
                    Zuletzt geändert von Mr.T; 05.02.2008, 10:39.
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...