UFO vom Bombenabwurfplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #1

    UFO vom Bombenabwurfplatz

    Hallo,
    gestern waren blacksoja, der Alexander, und ich auf einem ehemaligen Bombenabwurfplatz der Wehrmacht. Er gehörte zum Fliegerhorst Schwäbisch Hall. In einem Waldstück vielen uns viele kleine Mulden im Boden auf.
    Wir haben einige Ufo´s ausgebuddelt, das schwerste und grösste möchte ich hier als erstes einstellen.
    Das Teil ist aus Eisen, da wo die Öse ist, ist es aus Vollmaterial.
    (Weitere Bilder von den anderen Sachen folgen)

    Bild5 ist ein Hinweisschild das wir am "Bombensee" sahen.
    Von 1945-1993 wurde das Areal von den Amerikanern genutzt, zum Cowboy und Indianer spielen. :effe

    Gruß Erwin
    Angehängte Dateien
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #2
    ......

    hmm... sieht irgendwie aus wie eine Lastachse (oder so) von einem Anhänger...... zum An kuppeln oder so.......Vielleicht zum Wegfahren von Stehenden zielen
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

    Kommentar

    • hohue1976
      Ritter


      • 18.03.2004
      • 511
      • Mönchengladbach / NRW

      #3
      Yapp, könnte hinkommen.

      Eventuell der Rest von einer Hänger-Deichsel.

      Mich wundert zwar ein wenig, das die Zugöse oval ist, aber ich hab grad kein Bild von den Nato-Zugösen griffbereit. Könnte auch sein, das das Ganze von einer "Schlechtwege"-Kupplung stammt....

      Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee...

      Gruß

      Holger
      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Nun sind die anderen Sachen gereinigt und Fotografiert.
        Bei dem runden Teil konnte ich folgende Inschrift entdecken: fen 43
        und ist aus Alu.

        Auf diesem Gebiet wurde auch die "Fritz X" getestet, die Geheimwaffe Hs293, eine Raketenmotor betriebene Bombe. Hier wurde an einer grossen Schlachtschiffattrappe, die aus Brettern zusammengenagelt war, getestet. Und am 9. September 1943 wurde das italienische Schlachtschiff Roma vom Kampfgeschwader 100 mit 2 Hs 293 versenkt.

        Eventuell sind diese Teile hier von dieser Fritz X. Vom Antrieb, Zünder oder Ähnliches.

        Bild ganz rechts: in der Mitte des Teils kann man einen kleinen Kegel (Spitze) erkennen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von erwin210360; 06.09.2005, 18:14.
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Weitere Bilder:

          Das vorletzte Bild hier: Ist das Deutsch oder Amerikanisch? Für Patronen denke ich.

          Auf Bild 5 schwere Eisensplitter 2 cm stark.
          Angehängte Dateien
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • erwin210360
            Ritter


            • 27.05.2005
            • 555
            • Schwäbisch Hall, BW

            #6
            Weitere Bilder:
            2. und 3. Bild: Ein Stabilisator von Bombenleitwerk?
            (Die Fritz X hatte 2 grosse Flügel)

            Auf den Vorletzten beiden Bildern sieht man Alugussteile, zum Teil sind kleine Bleche angeschraubt.
            Angehängte Dateien
            Gruss Erwin

            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi...

              zu den ersten bildern:
              ich tippe auch mal auf eine anhänge-deichsel.
              passend für eine rockinger-kupplung, alias "nato-haken".
              die wehrmacht hatte andere kupplungen, glaube ich mich zu erinnern....

              zu dem ladeclip: könnte für den us (m1?) carbine sein.....

              mfg,

              blAcky
              Zuletzt geändert von linux_blAcky; 06.09.2005, 18:07.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • erwin210360
                Ritter


                • 27.05.2005
                • 555
                • Schwäbisch Hall, BW

                #8
                Nochmal 2 Bilder:

                Bild 2: Alublech Schmelzpunkt

                Gruß Erwin
                Angehängte Dateien
                Gruss Erwin

                In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Zitat von linux_blAcky
                  ich tippe auch mal auf eine anhänge-deichsel.
                  passend für eine rockinger-kupplung, alias "nato-haken".
                  die wehrmacht hatte andere kupplungen, glaube ich mich zu erinnern....

                  mfg,

                  blAcky
                  Hi blAcky, das von uns gefundene Teil passt auf jeden Fall nicht in die heutigen Kupplungen. Das Loch hier ist viel kleiner.

                  Aber Zugdeichsel kann sein..........

                  Wegen Ladeclip, das kann sein m1, aber Nachkriegszeit, haben daneben ne Menge Hülsen gefunden, amerikanisch Herstellungsjahr 1953.

                  Gruß Erwin
                  Zuletzt geändert von erwin210360; 06.09.2005, 18:11.
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  • erwin210360
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 555
                    • Schwäbisch Hall, BW

                    #10
                    Do 217 K2 der 3. Gruppe des Kapfgeschwaders 100. Rechts an der Tragfläche die neue Geheimwaffe die Hs 293 (Fritz X).

                    Hier ein Link: der erste Marschflugkörper der Welt http://www.kheichhorn.de/html/body_henschel_hs_293.html

                    Gruß Erwin



                    Zuletzt geändert von erwin210360; 06.09.2005, 20:13.
                    Gruss Erwin

                    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                    Kommentar

                    • uebeltaeter
                      Ritter


                      • 05.07.2005
                      • 414
                      • Berlin
                      • MD 3009

                      #11
                      Post 5 Bild 4 ist ein Ladestreifen für den M1
                      Das war der uebeltaeter...

                      Kommentar

                      • erwin210360
                        Ritter


                        • 27.05.2005
                        • 555
                        • Schwäbisch Hall, BW

                        #12
                        Zitat von erwin210360
                        Nun sind die anderen Sachen gereinigt und Fotografiert.
                        Bei dem runden Teil konnte ich folgende Inschrift entdecken: fen 43
                        und ist aus Alu.

                        Auf diesem Gebiet wurde auch die "Fritz X" getestet, die Geheimwaffe Hs293, eine Raketenmotor betriebene Bombe. Hier wurde an einer grossen Schlachtschiffattrappe, die aus Brettern zusammengenagelt war, getestet. Und am 9. September 1943 wurde das italienische Schlachtschiff Roma vom Kampfgeschwader 100 mit 2 Hs 293 versenkt.

                        Eventuell sind diese Teile hier von dieser Fritz X. Vom Antrieb, Zünder oder Ähnliches.

                        Bild ganz rechts: in der Mitte des Teils kann man einen kleinen Kegel (Spitze) erkennen.
                        Dank MUNFROSCH konnte ich diese Teile identifizieren. Hierbei handelt es sich um die Zünder von deutschen Schützenminen, Bild 43-47. (Links S.MI.Z.35)
                        Zuletzt geändert von erwin210360; 09.02.2008, 11:11.
                        Gruss Erwin

                        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13


                          ... und das schreibst Du dann auch noch hier.

                          Es ist zwar ein alter Thread, kann mich auch nicht entsinnen, den damals mitgelesen zu haben, aber ich mach mir da schon meine Gedanken ...

                          Da rennt man zur Suche auf einen Bombenabwurfplatz, was ja wohl automatisch heißt, daß da nicht nur mit Atrappen rumgeworfen wurde, man buddelt das eine oder andere Unbekannte aus, lagert es ewig in der Bude, reinigt es "professionell", läßt es sich dann noch bestimmen - um es ganz stolz hier zu präsentieren??

                          Verstehe ich richtig??

                          Das eine oder andere würde ich mir schon verkneifen. Wer weiß, wer das hier so alles mitliest ...

                          Jörg
                          verwundert
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          Lädt...