Alle diese Funde (auser KK-Hülsen) lagen in einem 5m² großen Bereich und nur ca. 5-10 cm unter der Erde.
Zu 1: Nach recherche bei einem Bekannten wurde mir gesagt es könnte sich um Mungürtelteile der Amis handeln.
Zu 2: Wieder ein Mungürtelteil. Doch kleineres Kaliber!
Zu 3: Mun die Augenscheinlich in die etwas größeren Mungürtelteile passt. Sie sind mAn. orange lackiert o.ä.. Auf der Unterseite ist schwer zu erkennen: T ; W oder M ; 7 ; 5.
Länge: 6,3 cm
Durchmesser: 1,2 cm
Projektiel ca. 6 mm
Zu 4: KK-Hülsen. Unterseite weist ein Wappen mit einem R auf was verutlich auf den Hersteller weist.
Zu 5: Hülse die Augenscheinlich in das kleinere Mungürtelteil passt und ebenfalls orange Lackiert ist. Unterseite: L ; C ; 9 ; 6
Länge: 4,8 cm
Durchmesser: 0,9 cm
Projektiel ca. 5 mm
Bin um jeden Hilfrecihen Beitrag über Identifizierung froh.
Danke schon mal im Vorraus Gruß Modo.
Zu 1: Nach recherche bei einem Bekannten wurde mir gesagt es könnte sich um Mungürtelteile der Amis handeln.
Zu 2: Wieder ein Mungürtelteil. Doch kleineres Kaliber!
Zu 3: Mun die Augenscheinlich in die etwas größeren Mungürtelteile passt. Sie sind mAn. orange lackiert o.ä.. Auf der Unterseite ist schwer zu erkennen: T ; W oder M ; 7 ; 5.
Länge: 6,3 cm
Durchmesser: 1,2 cm
Projektiel ca. 6 mm
Zu 4: KK-Hülsen. Unterseite weist ein Wappen mit einem R auf was verutlich auf den Hersteller weist.
Zu 5: Hülse die Augenscheinlich in das kleinere Mungürtelteil passt und ebenfalls orange Lackiert ist. Unterseite: L ; C ; 9 ; 6
Länge: 4,8 cm
Durchmesser: 0,9 cm
Projektiel ca. 5 mm
Bin um jeden Hilfrecihen Beitrag über Identifizierung froh.
Danke schon mal im Vorraus Gruß Modo.

Wer Kämpft, kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren.
Kommentar