Besuch einer amerikanischen Mörserstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai Inakon
    Anwärter


    • 18.02.2008
    • 21
    • Hessen
    • Whits,G-Maxx2

    #1

    Besuch einer amerikanischen Mörserstellung

    Hallo
    Einst fand ich eine Amerikanische Mörserstellung die im WK2.sehr umkämpft war.Hier fanden sich die Bodenplatten der Mörserrohre noch unverändert im Stellungsloch.Weitere Funde wie Granatbehälter und ein Rundmagazin eines Fahrzeugsmaschinengewehres sowie ein Deutsches Ofenrohr.Etwa 100 Meter daneben die überreste eines Militärlastwagens der in einem Trichter liegt.Unmengen von leeren Amy Hülsen,Ladestreifen usw...Kai.
    Angehängte Dateien
    Die letzten Worte eines Sondlers:"Juchu ! Endlich eine 8,8er gefu...mmmmmmmmmm".....
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #2
    Tolle Bilder

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Die reinste Schlachtfeldarchäologie! Und das in Hessen...

      Glückwunsch zu den interessanten Funden.

      MfG Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        links könnte der halter für 2 trommelmags sein und rechts die trommel für 50 schuss fürs mg42 in 8x57

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Zitat von munfrosch
          links könnte der halter für 2 trommelmags sein und rechts die trommel für 50 schuss fürs mg42 in 8x57
          fürs Mg 42 war es auch die 7.92 x 57 oder ist es das gleiche kaliber?
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von Siebken
            fürs Mg 42 war es auch die 7.92 x 57 oder ist es das gleiche kaliber?
            Das ist das gleiche Kaliber,wird nur umgangssprachlich 8x57 genannt.

            Gruß Bonsaimann 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Das ist das gleiche Kaliber,wird nur umgangssprachlich 8x57 genannt.

              Gruß Bonsaimann 78
              Danke Bonsaimann78. Ich hatte nicht auf den Zollstock geschaut.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                naja was heißt umgangssprachlich so ist eher die aktuelle handelsbezwichnung um für einheit zu sorgen. aber ist das selbe. idr schreib ich auch 7,92x57 statt 8x57


                die trommeln passten doch auch ans 34er mit adapter wenn ich net irre oder?

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von munfrosch
                  naja was heißt umgangssprachlich so ist eher die aktuelle handelsbezwichnung um für einheit zu sorgen. aber ist das selbe. idr schreib ich auch 7,92x57 statt 8x57


                  die trommeln passten doch auch ans 34er mit adapter wenn ich net irre oder?
                  beim 34er gab es auch ein 75er Trommel.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • Kai Inakon
                    Anwärter


                    • 18.02.2008
                    • 21
                    • Hessen
                    • Whits,G-Maxx2

                    #10
                    Hallo
                    Hab da noch ein paar Bilder des Rundmagazins.Ja die lieben Amerikaner gingen zurück in ihr Land und hinterliesen.....jede menge Altmetall.
                    Neben der Mörserstellung hatten sie ihr Mun.Lager!grosse Metallkisten 50cm im Boden vergraben meist zum grossteils Leer.Funde wie Ausrüstungsgegenstände sind hier an der Tagesordnung.
                    Sehr intressant wird es im eigentlichen Kampfgebiet! Hier fand ich sogar eine Sauerstoffmaske eines Deutschen Jagtfliegers.Leider wurde die Deutsche Stellung überannt,das heist hier gibt es noch jede Menge Mörsergranaten die noch nicht scharf gemacht wurden!(Nur der Eisenteil).
                    Was mich eigentlich stutzig macht ist der Fund Russischer Panzer-munition- Teilen obwohl es hier nie Russen gab!Kai
                    P.s.Leider kann ich noch keine PN´s schreiben!Werde aber zu begebener Zeit Antworten!
                    Angehängte Dateien
                    Die letzten Worte eines Sondlers:"Juchu ! Endlich eine 8,8er gefu...mmmmmmmmmm".....

                    Kommentar

                    • Phillip J. Fry
                      Moderator

                      • 01.02.2007
                      • 1930
                      • NRW / Düsseldorf

                      #11
                      Zitat von Kai Inakon
                      Leider wurde die Deutsche Stellung überannt,das heist hier gibt es noch jede Menge Mörsergranaten die noch nicht scharf gemacht wurden!(Nur der Eisenteil).
                      Wie sieht das aus mit der Meldung an den KMRD?

                      Auch Wurfgranaten ohne Zünder gehören gemeldet, genau so wie die
                      Panzergranaten und das Rohr der Panzerfaust!

                      Deine Signatur könntest du auch etwas bearbeiten, da sie nicht gerade
                      den nötigen Respekt vor Fundmunition wiedergibt!!!
                      Phillip J. Fry

                      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        stimmt man sieht vorne evtl den rest des schaftes -> rohr also evtl noch voll

                        aber die pzgr such ich noch?! phillip wo verstecken die sich?

                        Kommentar

                        • Phillip J. Fry
                          Moderator

                          • 01.02.2007
                          • 1930
                          • NRW / Düsseldorf

                          #13
                          Zitat von Kai Inakon
                          Was mich eigentlich stutzig macht ist der Fund Russischer Panzer-munition- Teilen obwohl es hier nie Russen gab!

                          Das meinte ich.

                          Da habe ich wohl ein wenig zu schnell gelesen!
                          Phillip J. Fry

                          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                          Kommentar

                          Lädt...