Wer kennt dieses Leitwerk?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • r.j.coleman
    Einwanderer


    • 16.03.2008
    • 2
    • RLP

    #1

    Wer kennt dieses Leitwerk?

    Hallo Freunde,
    ich habe hier ein Leitwerk und würde gerne mehr darüber erfahren.
    Das Teil ist im ganzen 440mm lang und hat am Leitwerk einen Durchmesser von 120mm.
    Das Leitwerk ist aus Aluminium und die Leitwerksflügel sind 125mm lang.
    Es ist schwarz matt eloxiert.
    Der Körper ist aus Stahl und besitzt eine feine Rillenstruktur.
    Der Körper ist blank und nicht abgeschliffen.
    Er besitz keinen Schutzlack ( ich vermute er ist aus Edelstahl ).
    Der Kopf des Körpers hat einen Durchmesser von 103mm.
    Das Leitwerk ist mit dem Körper verschraubt.

    Ich persönlich glaube das es sich hier aufgrund des Zustands und der Materialien um ein Objekt neuerer Bauart handelt.

    Wer hat so ein Teil schon mal gesehen und kann es benennen ?
    Wer weis wie das Teil vollständig aussieht ?

    Vorab mal vielen Dank.

    Gruß
    R.J.Coleman
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das ist ein Leitwerk einer 120mm x 570mm Hohlladungs- oder Übungsgranate.

    Unten in dem Loch saß der Leuchtspursatz.

    Wird verschossen, z.B. aus der Kanone des Leopard-2 und des Abrahams M1.

    Wenn deutscher Herkunft, dann müsste sich am Leitwerkschaft die Buchstaben "DM" mit einer Nummer befinden.

    Hier ein Link dazu:

    Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender Innovationen auf den zivilen Märkten.
    Angehängte Dateien
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      sollte es nicht die 105mm heat vom leo 1 sein? grade die flügel kommen mir bekannt vor. aber ich geh jetz nicht in keller

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Der Schaft der 105mm ist kürzer!

        Und die Flügel haben auf keinen Fall 120mm Durchmesser!
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • r.j.coleman
          Einwanderer


          • 16.03.2008
          • 2
          • RLP

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die schnelle Auflösung.
          Ohne diesen "langen Stiel" hätte ich glatt in Richtung Werfergranate getippt.

          Mit Munition von Heer kenn ich mich noch nicht so aus.

          Sagen wir mal ich war während meiner Bundeswehrzeit 4 Jahre lang als Fachsoldat im Bereich Munitionserhaltung und Munitionsinstandsetzung der Luftwaffe eingesetzt und bin mir daher sehr wohl der Gefahren bewusst die hiervon ausgehen.

          Um so entsetzter mußte ich festellen, ich arbeite als Betriebsleiter bei einem Metallrecycler, wie viel Munition und Muntionsteile jede Woche über das Sortierband kommt.
          Letzte Woche erst eine relativ unbeschädigte T-Mine.

          Der Kampfmittelräumdienst ist so oft im Haus das die schon fast ihre eigenen Tassen neben der Kaffeemaschine stehen haben.


          So, genug jetzt.

          Vielen Dank nochmal.

          Gruß
          R.J.'Coleman



          Bild1=Mine , Bild2=Geschoß
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            uii. naja was leer ist wäre ja dann egal aber heftig. eh shcau mal ne tmine aufm band

            Kommentar

            Lädt...