Habe da mal ´ne Frage. Ich habe Patronenhülenen (deutsche WK2) gefunden, deren Stahlkerne rausgegammelt sind. Auch Pulver ist nicht mehr drin. Am Patronenboden fehlt aber der mittige Punkt, der beim Abschuss vom Schlagbolzen verursacht wird. Wie gefärlich ist solch ein Teil noch?
Unabgeschossene, verrottete Munition
Einklappen
X
-
Das Zündhütchen hat genug Energie, um Verletzungen an den Fingern,
Gesicht, usw. zu verursachen, falls man daran rummanipuliert!!!
Normalerweise ist es umgekehrt, da gammelt erst die Hülse weg und nicht das Projektil!
Fotos?Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich ! -
-
Danke für die Info. Mit Bildern ist erst mal schlecht, weil ich das Zeug nicht mit nach Hause nehme. Würde ich dieses tun, hätte ich wohl auch schnell Besuch von der K. Wie wirkt denn solch ein Zündplättchen überhaupt? Entsteht da eine Flamme oder eine Miniexplosion? Bei den besagten Teilen ist die Hülse aus Messing. Ich hab den Eindruck, dass sie ins Feuer geworfen wurden, denn es finden sich in gewisser Tiefe Schichten verkohlten Holzes, Schnapsflaschen, Tierknochen und auch Geschosse ohne Hülse. Besteht bei grösseren Exemplaren der Letztgenannten die Gefahr, dass evtl. chem. Substanzen freiwerden beim Entfernen von Rost (Leuchtspurmunition)? Also dass auch von alleinliegenden Geschossen diverse Gefahr ausgeht?Каквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
Danke für die Info. Mit Bildern ist erst mal schlecht, weil ich das Zeug nicht mit nach Hause nehme. Würde ich dieses tun, hätte ich wohl auch schnell Besuch von der K. Wie wirkt denn solch ein Zündplättchen überhaupt? Entsteht da eine Flamme oder eine Miniexplosion? Bei den besagten Teilen ist die Hülse aus Messing. Ich hab den Eindruck, dass sie ins Feuer geworfen wurden, denn es finden sich in gewisser Tiefe Schichten verkohlten Holzes, Schnapsflaschen, Tierknochen und auch Geschosse ohne Hülse. Besteht bei grösseren Exemplaren der Letztgenannten die Gefahr, dass evtl. chem. Substanzen freiwerden beim Entfernen von Rost (Leuchtspurmunition)? Also dass auch von alleinliegenden Geschossen diverse Gefahr ausgeht?
Zündhütchen setzen sich schlagartig um mit einem lautem Knall, evtl. zerlegen sie sich auch in kleine Splitter, darf man nicht unterschätzen!!!
Von Fundmunition geht generell eine Gefahr aus!!!
Antworten über die Handhabungsfähigkeit von "Geschossen", kann und darf dir nur ein Fachkundiger vom zuständigem KMRD geben, der die Sachen vor Ort begutachtet.
Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !Kommentar
-
hi....
wenn das zeug gründlich grosser hitze ausgesetzt war kenne ich es so, das die zündhütchen komplett fehlen. zumindest bei deutscher gewehrmunition.
dann ist im patronenboden nur noch ein grosses loch, auf dessen boden sieht man zwei sehr kleine röhrchenförmige durchlässe zur treibladung hin.
meist sind die patronen dann auch von innen nach aussen ausgebeult.
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Danke dem Moderator für die Antwort. Ich werde einen Teufel tun, mit Mun zu hantieren. Die Fragen waren nur interessenhalber. Scharfe Mun kommt mir nicht ins Haus. Es liegt halt viel davon herum, besonders an Stellen wo Wildschweine gewühlt haben. Man braucht nicht mal graben. Ausserdem waren noch Teile von ca. 2cm Durchmesser mit sehr kleinem Geschoss (Flak?) und Gewehrmunition in Größe der Deutschen aber am Ende mit vorstehendem Rand ohne Rille. Vermutlich russisch.Каквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
ähem phillip wieso? der er noch hülsen hat gehe ich von messing oder ggf (mit viel glück obwohl ichs bezweifele) auch stahl verkupfert aus und da ist das geschoss oft schon weg oder fast weg gegammelt wenn die nicht günstig liegen
hatte ich auch shcon son dreck unter der sonde. trotzdem wie schon erwähnt finger weg von fundmunition. ich persönlich sammele nichts auf was nicht 101& leer ist idr eh nur leere messinghülsen etc
Kommentar
-
aber wegen einer Hülse wo das Zündhütchen nicht abgeschossen ist gleich den KMRD Alamieren,weis net,bei mir waren Sie schon nach den ersten mal schlecht drauf wo ich den die Sprengkabsel mitgegeben habe,weil die 2 Stunden rumgejuckelt sind und dan wohl endtäuscht waren das es nur eine war^^.
Sollte man nicht Fundmunition erst bei der Polizei melden,so wärs doch richtig,dann wissen die wo es liegt und es ist auch net mehr dein problem
Zündhütchen sind doch frei Verkäuflich,oder net?Kommentar
-
Stahl verkupfert? Sind das die mit einer dicken Rostschicht und wenn man die entfernt gläzt es darunter rötlich? Davon hatte ich ne ganze Menge. Das waren die, die ich zusammengebacken mit der Dachpappe gefunden habe. Im Ganzen habe ich den Eindruck, dass teilweise alles verschossen wurde, was greifbar war. Soweit ich mich erinnere, hatten aber alle Stahlkern, der auch etwas rötlich unterm Rost ist. Ach so, der Rost scheint sich immer blasenartig auszubreiten. In diesen Blasen befindet sich auch Wasser.ähem phillip wieso? der er noch hülsen hat gehe ich von messing oder ggf (mit viel glück obwohl ichs bezweifele) auch stahl verkupfert aus und da ist das geschoss oft schon weg oder fast weg gegammelt wenn die nicht günstig liegen
hatte ich auch shcon son dreck unter der sonde. trotzdem wie schon erwähnt finger weg von fundmunition. ich persönlich sammele nichts auf was nicht 101& leer ist idr eh nur leere messinghülsen etcКаквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
nein es hatten nicht alle stahlkern bei den 8x57! nur aber fast alle eine stahleinlage unter dem tombackmantel (verkupferte obere schicht) und daher rostet es meist. der kern, sofern es eines mit kern ist, leigt idr schön im blei eingebettet ujd ist top erhalten (meistens).Stahl verkupfert? Sind das die mit einer dicken Rostschicht und wenn man die entfernt gläzt es darunter rötlich? Davon hatte ich ne ganze Menge. Das waren die, die ich zusammengebacken mit der Dachpappe gefunden habe. Im Ganzen habe ich den Eindruck, dass teilweise alles verschossen wurde, was greifbar war. Soweit ich mich erinnere, hatten aber alle Stahlkern, der auch etwas rötlich unterm Rost ist. Ach so, der Rost scheint sich immer blasenartig auszubreiten. In diesen Blasen befindet sich auch Wasser.
aso ja das sind die rötlichen hülsen welche du beschreibst
Kommentar
-
hi....
vorsicht vor der 2cm flak! da gibt es ganz schön fiese dinge, zb. minengeschosse mit vorgespanntem zünder.Danke dem Moderator für die Antwort. Ich werde einen Teufel tun, mit Mun zu hantieren. Die Fragen waren nur interessenhalber. Scharfe Mun kommt mir nicht ins Haus. Es liegt halt viel davon herum, besonders an Stellen wo Wildschweine gewühlt haben. Man braucht nicht mal graben. Ausserdem waren noch Teile von ca. 2cm Durchmesser mit sehr kleinem Geschoss (Flak?) und Gewehrmunition in Größe der Deutschen aber am Ende mit vorstehendem Rand ohne Rille. Vermutlich russisch.
die rundärsche sind durch das alter keinesfalls noch handhabungssicher und können schwersten schaden anrichten!
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
recht hast du aber WIE OFT noch? flak nix minengeschoss das ist bordmunition!!!!!!!!!!!!!!
aso der zz ist nicht vorgespannt auf minengeschossen! sie sind nur sehr empfindlichKommentar
-
sorry. ich hatte die einzelheiten nicht mehr komplett im kopf. aber derlei rummszeug ist auch nicht gerade mein spezielles interessensgebiet. ;-)
ich habe mir nur immer gemerkt, von allem was nach 2cm aussieht die finger zu lassen. genauso wie von werfergranaten mit ausgefaltetem leitwerk.
im endeffekt ist es ja egal, wovon einem harm zugefügt wird. also ob´s vom flugzeug oder vom boden aus verschossen wurde. ;-/Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar




Kommentar