Bombenfund in Polen: Bitte um Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #1

    Bombenfund in Polen: Bitte um Identifizierung

    Ein bekannter von mir war vor einigen Jahren in Polen und ist bei einem Waldspaziergang auf diesen Brummer gestoßen. Lag so wie sie auf dem Bild zu sehen ist in einem Loch nur ein paar Meter von einem Waldweg entfernt. Von einer 2. Bombe guckte der Zünder ausm Boden. So weit so gut, mein bekannter und ich tun uns mit der Identifizierung recht schwer. Um was für eine Bombe könnte es sich da handeln? Sie war wohl so um 1m lang. Aber so richtig sicher ist er sich auch nicht mehr. Also könnten auch n paar Centimeter mehr oder weniger sein.

    Auf dem 4. bild ist so eine Art Aufhängvorrichtung erkennbar. Also 2 parallele anscheinend angeschweißte kleine Metallplatten mit jeweils einem Loch.

    PS: Bombe wurde der örtlichen Polizei gemeldet und entfernt.
    Angehängte Dateien
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Eine englische oder amerikanische ist es nicht, kein Ring- oder Kastenleitwerk.

    Eine deutsche aus dem WKII ist es auch nicht, Aufhängung ist anders, Schraube oder Kappe vorne, kommt auch nicht hin.

    Die Russen hatten die Aufhängungen an einem Stahlband, daß um die Bombe geschraubt war.

    Meiner Meinung nach, handelt es sich um eine tschechische 50kg-Skodabombe.

    So wie das aussieht, nicht abgeworfen, sondern vergraben.
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • oOC-DeviL
      Ritter


      • 28.09.2005
      • 417
      • Berlin - Prenzlauer Berg
      • Fisher F2

      #3
      Skodabombe hab ich ja noch nie gehört. Wo findet man denn material darüber? Google spuck weder was brauchbares beim begriff "skodabombe" noch bei der Suche nach tschecheslovakischer (hab ich das nu richtig geschrieben?) Abwurfmunition aus.

      Daniel
      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Mit Skodabombe meinte ich eine Bombe, die damals vom Hersteller Skoda produziert wurde.

        Heute stellen die Autos her.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • whfinder
          Ritter


          • 26.05.2005
          • 354
          • Spielberger Platte
          • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

          #5
          sieht mir eher wie eine Russische Splitter AO - 2,5 aus

          Kommentar

          • whfinder
            Ritter


            • 26.05.2005
            • 354
            • Spielberger Platte
            • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

            #6
            eine Abbildung des Typs findet man unter http://www.harryszuenderecke.de.vu/
            Ruprik Bomben 2.Weltkrieg
            Fotos dürfen nicht kopiert werden und ins web gestellt werden-bitte beachten
            Zuletzt geändert von whfinder; 30.05.2008, 15:59.

            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              Um das eindeutiger zu machen, bräuchte man genauere Maße!

              Die AO - 2,5 Splitterbombe hatte keine Aufhängung, da sie aus Streubomben- bzw. Schüttbehältern geworfen wurde,
              außerdem ist die AO - 2,5 zylindrisch,
              die gefundene ist tropfenförmig.
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • whfinder
                Ritter


                • 26.05.2005
                • 354
                • Spielberger Platte
                • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                #8
                Zitat von Phillip J. Fry
                Um das eindeutiger zu machen, bräuchte man genauere Maße!

                Die AO - 2,5 Splitterbombe hatte keine Aufhängung, da sie aus Streubomben- bzw. Schüttbehältern geworfen wurde,
                außerdem ist die AO - 2,5 zylindrisch,
                die gefundene ist tropfenförmig.
                stimmt!

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Wenn oOC-Devil bestätigt, daß die Bombe drei Leitwerksbleche hatte, dann ist es eine deutsche 12kg-Bombe aus dem WKI.

                  Das Besondere an dieser Bombe waren die verdrehten drei Leitwerksbleche.

                  Die Bombe wurde im Fall durch die Luftanströmung in Drall versetzt und der Aufschlagszünder dadurch entsichert.

                  Zum Größenvergleich (die linke Bombe), hier ein Link:http://www.jamd.com/search?assettype...erman+WWI+bomb
                  Angehängte Dateien
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    Bin Laie und ist nicht mein Suchgebiet.

                    Aber mein gesunder Menschenverstand und mein Augenmass wuerden
                    glatt behaupten, dass das Letztgenannte von Meister Fry voll uebereinstimmt!


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • oOC-DeviL
                      Ritter


                      • 28.09.2005
                      • 417
                      • Berlin - Prenzlauer Berg
                      • Fisher F2

                      #11
                      Also ich geh von 4 Leitflügeln aus, weil wie man auf Bild 2 erkennen kann, die Hinterkante des linken und rechten Flügels eine Linie bildet und sie sich an genau gegenüberliegenden Punkten des Bombenkörpers befinden. Wenn es nur 3 Flügel wären dann müssten die ja mit dem mittleren Flügel jeweils 120° versetzt und damit nicht gegenüberliegend sein.

                      Die 12kg-bombe kommt ihr ansonsten schon recht nah, aber ich hab meinem bekannten eben mal das Bild gezeigt und er meinte sie war gut 1/3 - 1/2 mal länger.

                      Man ich hät ja nicht gedacht dass so viele Bombentypen in frage kommen.

                      Und nochmal was zu dem Fundort. Nachdem die Russen im wk2 kamen, haben die entweder einen schon vorhanden flugplatz (nur 1-2km entfernt) genutzt, oder einen provisorischen flugplatz dort errichtet. Viel mehr konnt ich noch nicht in erfahrung bringen.

                      Daniel
                      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                      Kommentar

                      Lädt...