Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bullwei
    Lehnsmann


    • 25.09.2007
    • 29
    • Erzgebirge

    #1

    Hülsen

    Ich habe heute an einer Absturzstelle 4 Patronenhülsen gefunden. MEIN ERSTER FUND!!!
    Abgeschossen. Es ist eine Absturzstelle eines Amerikaners. Am Boden der Hülsen steht DM4. Der Durchmesser ist ca.2 cm.
    Kann jemand die Herkunft feststellen auch ohne Bilder anhand dieser Aussagen.???
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Ja!

    Schau mal da http://www.waffeninfo.net/mun_50bmg.php

    Gruß

    Michael
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Hi Bullwei,

      ich nehme an, 2cm am Hülsenboden. Bei Hülsenlänge 10cm und Durchmesser am Hülsenmund 12,7mm gehe ich mal schwer von BMG .50 aus. Nutz einfach mal die Suchfunktion des Forums, dann findest Du einiges zu diesem Thema.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        PS: wenn dort ein US-Bomber abgestürzt ist, dann passt das auch ganz gut, da bei Bombern, im Gegensatz zu Jägern, die Hülsen ins Innere des Flugzeuges plumpsten und nicht gen Erdboden rieselten.

        "DM" steht für Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa und die "4" für das Produktionsjahr 1944.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Bullwei
          Lehnsmann


          • 25.09.2007
          • 29
          • Erzgebirge

          #5
          Also hier ein Bild der Hülsen. Ich habe diese heute im Museum abgegeben.Ich hoffe man´legt sie zu den anderen Fundstücken dieses Bombers.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Hallo Bullwei!

            Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Funden.
            Bei deinem Fund handelt es sich um 20 mm Hülsen die aus den Bord MG's der Flugzeuge verschossen wurden! Zum Flugzeugtyp kann ich Dir leider nichts sagen denke aber mal an einen Bomber.

            Hier ist mal ein Link zwecks 20 mm.



            Also denn

            Gut Fund
            Garry
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Da zitiere ich mal den Munfrosch: "DM 4 (müsste evtl 2 zahlen haben) Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa 1944 wenn wirklich nur eine 4"

              Schau mal hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39856

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                Zitat von Garry83
                Hallo Bullwei!

                Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Funden.
                Bei deinem Fund handelt es sich um 20 mm Hülsen die aus den Bord MG's der Flugzeuge verschossen wurden! Zum Flugzeugtyp kann ich Dir leider nichts sagen denke aber mal an einen Bomber.

                Hier ist mal ein Link zwecks 20 mm.



                Also denn

                Gut Fund
                Garry
                ich sag mal nö und 12,7 aka .50bmg

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Die Kugeltürme bei B-17 und B-24 warfen die Hülsen nach außen ins Freie!!!
                  Für Leergutehälter war kein Platz im Turminnern.

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    @jan: ich hab auch schon so Ami-Hülsen mit nur einstelligen Jahreszahlen gefunden. Meist sind sie aber schon zweistellig.

                    @Husar: aber es gab ja auch noch die seitlichen MGs und die warfen die Hülsen mWn nicht nach draußen.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Tach,

                      was es ist ist ja geklärt.

                      @drusus:
                      Die haben von den inneren Ständen nach dem Gefecht fleißig die Mistgabel geschwungen und das Leergut eilig nach außen verfrachtet, weil die Besatzung sonst auf den Dingern ausgerollt und hingefallen wäre (Verletzungsgefahr) und die leeren Tüllen bei den oft hektischen Flugbewegungen außerdem im ganzen Flugzeug rumgefahren wären und möglicherweise irgendetwas hätten blockieren oder verklemmen können.
                      Mit heimgenommen haben die Amis das Leergut in der Regel nicht, ich kann mich an Erzählungen erinnern, das die Hitlerjugend in den Bomberstraßen nach schweren Abwehrgefechten breit geschickt wurde zum Messing und abgeschossene/-gefallene Flugzeugteile wegen Aluminium einzusammeln. Muß sich wohle gelohnt haben, sonst hätte man das vermutlich nicht gemacht.

                      Gruß Andi!
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • Bullwei
                        Lehnsmann


                        • 25.09.2007
                        • 29
                        • Erzgebirge

                        #12
                        Hülsen

                        Ich habe die Hülsen in das Museum gebracht,wo der Rest des Bombers liegt.
                        Dort liegen auch schon einige. Es ist definitiv nur eine 4. Abgeschossen im September 1944. Ich werde irgendwann nochmal dort suchen wenn die Temperatur etwas kälter ist.

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Danke für die Info, Andi . Klar, die Amis mussten damals wohl wirklich nicht sparsam mit dem Messing sein.... im Gegensatz zu ihren Gegnern .

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • Bullwei
                            Lehnsmann


                            • 25.09.2007
                            • 29
                            • Erzgebirge

                            #14
                            Jo ,Gestern war ich nochmal an der Stelle. Es ist schon blöd was mir geschehen ist. Ich habe wiederum Hülsen gefunden und eine kleine Tasche aus Leder mit Druckknöpfen. Eine Lampenfassung und ein paar Kabel. Sowie ein kleines Abzeichen. Da ich so Aufgeregt war und nicht Entdeckt werden wollte habe ich die Sachen Eillig in einen Beutel getan. Den hat der Junior getragen.
                            Als ich zu Hause angekommen bin, lag nur noch die Lampenfassung drin.Ein Faust großes Loch war darin. Pech. Ich hab mir nichts vor Ort angesehen.

                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #15
                              naja dann nochmal hin

                              Kommentar

                              Lädt...