Unbekannte Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven2
    Bürger


    • 01.05.2005
    • 110
    • Berlin- Bohnsdorf

    #1

    Unbekannte Hülse

    Habe in einer ehemaligen deutschen Flakstellung eine Hülse gefunden. Ich dachte erst, es sei vom K98, aber beim nachmessen, musste ich festellen, daß sie kürzer ist und ein wahrscheinliches Kaliber zwischen 6 und 7mm hat. Der Bodenstempel ist nicht richtig zu erkennen, wahrscheinlich meine Schuld. Vielleicht kann ein Fachmann nochwas aus den Resten herauslesen.

    Gruß Sven!
    Angehängte Dateien
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    6,5mm carcano für selbiges geweher und diverse weitere

    hergetsellt von Società Metallurgica Italiana, Campo Tizzoro, Italy 1939

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 08.11.2000
      • 754

      #3
      Italien entweder 6,5 Carcano oder 7,35 Carcano, wie sind die Maße der Hülse?

      Kommentar

      • Sven2
        Bürger


        • 01.05.2005
        • 110
        • Berlin- Bohnsdorf

        #4
        Die Hülse ist 51 mm lang und der Boden hat einen Durchmesser von 11 mm.

        Gruß Sven!

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          6,5mm carcano bleibt dabei. ist auf den bildern doch auch zu erkennen bis auf den ausgenuddelten hülsenmund

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25937
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von Sven2
            Der Bodenstempel ist nicht richtig zu erkennen, wahrscheinlich meine Schuld.
            ähhm, ...

            Deine Schuld, weil Du etwas massiv mit dem Dremel oder sonstawas drauf rumgeschliffen hast??

            Hast Du dabei die Einschlagstelle des Schlagbolzens im Zündhütchen mit geglättet - oder ist das so glatt, weil da nie einer draufgehauen hat??

            Denn wenn das Zündhütchen noch intakt ist, dann läuft diese Patrone noch unter "scharf" ...
            Wie Geschoß und Ladung die Hülse verlassen haben könnten, ist dabei jetzt uninteressant.

            Das rechtliche Prozedere, was dann erforderlich ist, wage ich jetzt gar nicht zu erwähnen. Weil es ja "nur" ne vermeintlich "leere" Hülse ist ...

            Jörg
            ... der sich grad vorstellt, wie es ausgehen könnte, wenn man den Dremel in der linken und die Hülse in der rechten Hand hat ...
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Sven2
              Bürger


              • 01.05.2005
              • 110
              • Berlin- Bohnsdorf

              #7
              @ munfrosch und Husar

              Danke für die Bestimmung der Hülse.

              @ Sorgnix

              Danke für den Hinweis, habe darauf garnicht geachtet, weil keine Geschoss und Treibmittel drin war.

              Gruß Sven!

              Kommentar

              Lädt...