Wotan-Stellung: Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddellflink
    Geselle


    • 07.07.2008
    • 67
    • Vorpommern
    • XP Gmaxx II , Garret Pro AT

    #1

    Wotan-Stellung: Funde

    Hallo,
    wollte euch mal meine Ackerfunde von einer ehemaligen Wotan-Stellung in der nähe von Prenzlau vorstellen. Nach ca 1,5 Stunden rumsondeln und auffinden zahlloser Ufo´s, hab ich dann endlich den Volltreffer gelandet.

    Im Umkreis von ca. 50-60m hat der Pieper nich mehr aufgehört Alarm zu schlagen,also Spaten raus und los...

    So genug gelabert,hier die Fotos:

    Bild 1: 20mm Flakhülsen
    98 er und M95er Hülsen
    Leuchkugelhülse
    ??? Hülsen
    Bild 2: Flak 38 Magazin (mein drittes)
    Bild 3: Zitronenpresse
    SA-Miniatur Sportabzeichen

    mußte dann wegen anrückenden Gewitter die Suche wieder einstellen,aber bei der nächsten gelegenheit geht´s weiter.

    Gruß an alle und gut Fund


    Hierher verschoben!

    P.J.F.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Buddellflink; 06.08.2008, 19:42.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Das Magazin ist Top.

    Ich denke dein Abzeichen ist vom WHW.

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Zitat von BERGMANN 78
      Das Magazin ist Top.

      Ich denke dein Abzeichen ist vom WHW.

      Gruß BERGMANN 78

      Damit hast du Recht.

      Es ist ein Abzeichen zum Tag der Wehrmacht, gesammelt in der Reichsstraßensammlung am 28. u, 29 März 1942, 3 KWHW(Kriegswinterhilfswerk)
      Gesammelt von Wehrmachtsgefolge, NSKOV, NSRKB, DRK und RTB.

      Dein Abzeichen ist Tieste Nr.: RSS - 473

      Es gibt noch zwei andere Abzeichen in der Serie.

      Daten laut Tieste.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Ich denke dein Abzeichen ist vom WHW.
        Jau, Reihe Heroische Embleme. Sehr gut erhalten.
        Das Hakenkreuz würde ich aber abdecken.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          Geiles Magazin, ist ja noch irre gut erhalten und das Abzeichen kann sich auch sehen lassen!

          Gruß Garry
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Zitat von Buddellflink
            Hallo,
            wollte euch mal meine Ackerfunde von einer ehemaligen Wotan-Stellung in der nähe von Prenzlau vorstellen. Nach ca 1,5 Stunden rumsondeln und auffinden zahlloser Ufo´s, hab ich dann endlich den Volltreffer gelandet.

            Im Umkreis von ca. 50-60m hat der Pieper nich mehr aufgehört Alarm zu schlagen,also Spaten raus und los...

            So genug gelabert,hier die Fotos:

            Bild 1: 20mm Flakhülsen
            98 er und M95er Hülsen
            Leuchkugelhülse
            ??? Hülsen
            Bild 2: Flak 38 Magazin (mein drittes)
            Bild 3: Zitronenpresse
            SA-Miniatur Sportabzeichen

            mußte dann wegen anrückenden Gewitter die Suche wieder einstellen,aber bei der nächsten gelegenheit geht´s weiter.

            Gruß an alle und gut Fund


            Hierher verschoben!

            P.J.F.
            ne ist nen flak 30 mag denn die 38er benutzte die selben und es fand keine umbenennung statt!

            lass mich raten es fehlt wie fast immer boden und feder? ab und an ist der zubringer wenigstens noch drin. der körper ist das was meist zu finden ist

            magazin ist bzw war späte standart ausführung (so ab 43 ca) mit nur noch einem "guckloch" beim max.füllstand von 20 shcuss. müsste auch 20 da stehen

            Kommentar

            • Buddellflink
              Geselle


              • 07.07.2008
              • 67
              • Vorpommern
              • XP Gmaxx II , Garret Pro AT

              #7
              Jo,
              da haste Recht,die Feder und der Boden fehlen,aber der zubringer ist noch da.
              An der Seite ist ein Kuckloch mit der 20 und unten ist einmal das Vögelchen und´ ets ´zu sehen,sowie 42826. Ich denke mal das der lehmige Boden für den guten Zustand verantwortlich ist,war ne heiden Arbeit das Teil auszubuddeln

              Zum Abzeichen dachte ich ,da es große Ähnlichkeit mit dem SA-Sportabzeichen hat,nur eben das daß Schwert nach unten anstatt nach oben zeigt

              Gruß Ronny

              Kommentar

              • Bussi03
                Geselle


                • 22.07.2004
                • 69
                • Berlin

                #8
                Zitat von Buddellflink
                Hallo,


                Hierher verschoben, Bild mit Hakenkreuz gelöscht!

                P.J.F.
                Aus welchem nachzuvollziehenden Grund werden diese Symbole nicht gestattet? Ich weiß zwar, das es in den Forenregeln drinsteht. Aber diese Symbole sind nun mal auf diesen gefundenen Objekten drauf.

                "Teile vom Text wurden entfernt, da auch politische Diskussionen oder der Anstoß dafür, hier nicht gewünscht sind!"

                P.J.F.


                Daher ist es für mich nicht nachzuvollziehen, warum normale Leute ihre Funde nicht so zeigen dürfen, wie sie aus dem Boden kommen. Und dazu zählt halt auch nun mal ein Hakenkreuz. Zumal dieses Zeichen ja auch nicht Adolfs Erfindung war.

                Gruß Mario

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Derlei Diskussionen hatten wir hier schon zu Hauf!

                  Die Betreiber von SDE haben festgelegt, daß Hakenkreuze hier im Forum nicht gezeigt werden!

                  Ihr Forum, ihre Regeln!

                  Dies steht in den Forenregeln, die jeder gelesen und akzeptiert hat!


                  Es sollte doch für keinen hier ein Problem sein, ein Hakenkreuz so auf seinem Fund abzudecken, daß alles andere noch gut zu erkennen ist und somit identifizierbar!
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  • Bussi03
                    Geselle


                    • 22.07.2004
                    • 69
                    • Berlin

                    #10
                    Die Betreiber von SDE haben festgelegt, daß Hakenkreuze hier im Forum nicht gezeigt werden!

                    Ihr Forum, ihre Regeln!

                    Dies steht in den Forenregeln, die jeder gelesen und akzeptiert hat!



                    Ok, zwar nicht groß nachvollziehbar aber akzeptiert.

                    Gruß Mario

                    Kommentar

                    Lädt...