Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FloR
    Lehnsmann


    • 25.04.2008
    • 43
    • Berlin
    • Garrett ACE150

    #1

    Hülsen

    Guten Abend zusammen,

    habe diese hülsen gefunden.
    kann mir jemand ein paar genauere infos zu ihnen geben?

    Maße sind:
    Bild1- 11mm Durchmesser 68mm lang
    Bild2- 11mm Durchmesser 66mm lang
    Bild3- 13mm Durchmesser 56mm lang
    Bild4- 9mm Durchmesser 48mm lang
    Bild5- 11mm Durchmesser - ist abgebrochen


    gruß aus berlin
    Angehängte Dateien
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Bitte gewöhnt euch auch Seitenansichten an und den Durchmesser am Hülsenmund und NICHT am Patronenboden zu messen! DANKE!!!!

    1 7,62x51 (.308) Platzpatrone von Royal Ordnance Factory Radway Green, Radway Green, UK hergestellt 1972
    2 Dito nur aus USA Fertigung von Lake City Ammunition Plant, Lake City, MO hergestellt 1987
    3 7,7x56R aka .303 Britisch, kann keinen Bodenstempel mehr erkennen...
    4 wie 2 Fertigung von Lake City Ammunition Plant, Lake City, MO hergestellt 1987 nur Hülse von ehemals scharfer Patrone
    5 7,5x54 MAS von den Franzosen, Bodenstempel kaum erkennbar bzw nicht 100%

    Kommentar

    • FloR
      Lehnsmann


      • 25.04.2008
      • 43
      • Berlin
      • Garrett ACE150

      #3
      Danke munfrosch,

      für die identifizierung!


      "Bitte gewöhnt euch auch Seitenansichten an und den Durchmesser am Hülsenmund und NICHT am Patronenboden zu messen!"

      Hülsenmund?
      ist das die offene seite der hülse?

      seitenansicht ist nun wahrscheinlich nicht mehr notwendig…
      aber fürs nächste mal werd ich dran denken.

      gruß FloR

      Kommentar

      • FloR
        Lehnsmann


        • 25.04.2008
        • 43
        • Berlin
        • Garrett ACE150

        #4
        Hey, wollte noch fragen:
        Gibt es irgendwo im Web eigentlich eine Tabelle oder so, wo man die Bezeichnungen am Hülsenboden nachschlagen kann?

        Kommentar

        • FloR
          Lehnsmann


          • 25.04.2008
          • 43
          • Berlin
          • Garrett ACE150

          #5
          Danke für die Bestimmung munfrosch!

          werde das nächste mal auch die Seitenansicht mit einstellen.

          Hülsenmund?
          ist das die offene Seite der Hülse?


          Gruß floR

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Zitat von FloR
            Danke für die Bestimmung munfrosch!

            werde das nächste mal auch die Seitenansicht mit einstellen.

            Hülsenmund?
            ist das die offene Seite der Hülse?


            Gruß floR
            JAAAAAAAAAAAAAAAA


            Zitat von FloR
            Hey, wollte noch fragen:
            Gibt es irgendwo im Web eigentlich eine Tabelle oder so, wo man die Bezeichnungen am Hülsenboden nachschlagen kann?
            JAAAAAAAAAAA,
            da bisl was zum lesen zu herstellern, farbcodes usw

            Deutsche Stempel

            - 8x33, 8x57, 1888 - 1945, Hersteller, Los-Nrn., vorgefundene Geschosse, Farbcodes & mehr nützliches

            - aktueller Link zur Los-Nr-Liste 1899 - 1945 http://home.scarlet.be/p.colmant/index_3.htm


            Britische Stempel
            - .303 Britisch (7,7x56 R), WK1 & 2, Hersteller, Geschoßarten, Farbcodes


            Französische Hersteller und Materiallieferanten
            - 8 mm Lebel (8x50R) und auch 7,5 mm MAS (7,5x54)


            US Stempel
            - div. Kaliber, Hersteller, auch NACH-WK2, Farbcodes


            Internationale:


            Amunicja Strzelecka - serwis przedstawiający znakowanie amunicji z całego świata. Dzięki serwisowi identyfikacja łuski będzie możliwa przez każdego kolekcjonera.

            Kommentar

            • FloR
              Lehnsmann


              • 25.04.2008
              • 43
              • Berlin
              • Garrett ACE150

              #7
              Danke für die Links.

              gruß floR

              Kommentar

              Lädt...