Leuchtkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Leuchtkugel?

    Moin,

    habe da was aus der Erde gezogen. Diese Alu-Hülse 93mm lang und Durchmesser 25mm, Patronenboden 30mm. Unten stehen die Buchstaben (klein) cbl. Ich würde es für ne Leuchtkugel halten. Von wann ist die Hülse?
    Angehängte Dateien
    Каквото дойде, добро дошло!
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Deutsche Cal4 26,5mm SigPi Hülse. Wenn keien Aufschrift mehr drauf schwer zu sagen was genau drin war...

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #3
      Es war entweder eine Einzelstern-Grün Patrone oder eine Rauchstrich, bzw. Rauchball Patrone, da nur diese keine fühlbare Markierungen am Bodenrand
      hatten!

      cbl steht für den Hersteller:

      Vereinigte Deutsche Metallwerke AG,
      Zweigniederlassung Süddeutsche Metallindustrie, Nuernberg
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • Rauchball
        Einwanderer


        • 04.09.2008
        • 1
        • Nähe Hannover

        #4
        Zitat von kartitza
        Moin,

        habe da was aus der Erde gezogen. Diese Alu-Hülse 93mm lang und Durchmesser 25mm, Patronenboden 30mm. Unten stehen die Buchstaben (klein) cbl. Ich würde es für ne Leuchtkugel halten. Von wann ist die Hülse?
        Hallo kartitza,
        Deine Hülse ist zwischen Ende 1940 und Mai 1945 hergestellt worden. Vorher wurde noch kein Buchstabencode benutzt, danach hat man aus den noch vorhandenen Hülsen Pfeffer- und Salzstreuer ode ähnliches gemacht. Miß doch bitte nochmal genau nach, die Normmaße für deutsche Signalpatronenhülsen waren: 83mm, 103mm und 135mm.
        Gruß Horst

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von Rauchball
          Hallo kartitza,
          Deine Hülse ist zwischen Ende 1940 und Mai 1945 hergestellt worden. Vorher wurde noch kein Buchstabencode benutzt, danach hat man aus den noch vorhandenen Hülsen Pfeffer- und Salzstreuer ode ähnliches gemacht. Miß doch bitte nochmal genau nach, die Normmaße für deutsche Signalpatronenhülsen waren: 83mm, 103mm und 135mm.
          Gruß Horst

          Zustimmung! (Da kennt sich aber einer aus!)
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Er hat nicht umsosnt auch nen top Buch zum Thema geschrieben

            Kommentar

            Lädt...