Von welcher Waffe sind diese Hülsen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Von welcher Waffe sind diese Hülsen?

    Hallo! Habe 8 der abgebildeten Hülsen gefunden alle auf ca.2-3 qm, keine der Hülsen weist den Abdruck eines Schlagbolzen auf. Es wurden aber nur die Hülsen und keine Geschosse gefunden.Die Maße der Hülsen sind: Durchm.Hülsenmund 9,0mm,Durchm.Hülse konisch 11,8-12,8,Durchm.Boden 14,5,Länge 57,5.Außerdem an der gleichen Stelle noch eine Hülse ( rechtes Bild ) ebenfalls nicht abgefeuert mit den Maßen Hülsenmund ca.9,2(leicht verformt), Hülse konisch 11,7-13,7, Boden 15,9,Länge 50.Stempelung TE,3,36,N. Kann mir jemand etwas über die Kaliber und zu welchen Waffen diese Munition gehört sagen?
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Mach doch mal Bilder von den Hülsen!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Zitat von Gimbli
      Durchm.Hülsenmund 9,0mm
      Haste den Hülsenmund aussen oder innen gemessen??

      Wenn aussen, dann würd ich 2 mal 0.5 mm Wandstärke abziehen.
      Blieben dann 8 bzw für die 100stel mm Fuchser 7,92 mm übrig.

      Aus dem Bauch heraus evtl. 8 x 57

      Aber mach mal ein Bild der gesamten Hülse.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        1 bis 3 dänische 8mm Krag-Jörgensen, die Nr. 4 frz. 8mm Lebel. Beide Gewehre wurden auch "gerne" vom Volksturm verwendet.

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          So aus der Hüfte gesagt:
          3 X Deutsch 8X57 - 1 X Französisch 8 mm Lebel?
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            v.l.n.r sage ich mal:
            ösi 3x komme grad nicht aufs kaliber
            franz. 8x50 lebel
            Zuletzt geändert von munfrosch; 12.10.2008, 16:41.

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Bei der ganz rechten tippe ich mal auf ne 6.5x52 Carcano (ebenfalls "gerne" beim Volkssturm etc. verwendet), ich habe Carcano hier, wo der Hülsenboden genauso aussieht. Für Lebel ist mir der Bodendurchmesser zu klein.
              Munfrosch, Du scheinst bei den anderen wohl Mannlicher zu meinen, das Kaliber ist 8x50R, Mannlicher-Gewehre waren beim Volkssturm auch im Einsatz.

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                jo aber wenn man seit fast 50h auf den beinen ist haperts bisl.. die rechts ist ber def. lebel glaubs mal typische form und französische herstellermarkierungen

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Achso die Hersteller:
                  HL Haerens Laboratorium, Copenhagen, Denmark from 1912 - 1937
                  HA Danish Government Arsenal (Ammunitionsarsenalet), Copenhagen, Denmark

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Zitat von Phillip J. Fry
                    Mach doch mal Bilder von den Hülsen!
                    Hallo!
                    Leider erst jetzt dazu gekommen Bilder der ganzen Hülsen einzustellen,da ich noch ein paar Stunden auf dem Acker war.Außer einem alten 5 DM Stück aber heute nur Schrott.Alle Maße sind außen gemessen.Die Meinungen zu diesen Hülsen sind aber schon recht unterschiedlich.Ich frage mich auch warum liegen diese Hülsen alle so eng zusammen und keine wurde abgefeuert? Die ersten beiden Bilder zeigen die 8 Hülsen vom gleichen Kaliber und das dritte Bild die einzelne Hülse.Danke schon mal das hier so viele helfen wollen!
                    Gruß Gimbli
                    Angehängte Dateien
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • munfrosch
                      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                      • 20.09.2007
                      • 2135
                      • Raum Dresden
                      • Whites DFX, MD 318B

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Hallo!
                      Leider erst jetzt dazu gekommen Bilder der ganzen Hülsen einzustellen,da ich noch ein paar Stunden auf dem Acker war.Außer einem alten 5 DM Stück aber heute nur Schrott.Alle Maße sind außen gemessen.Die Meinungen zu diesen Hülsen sind aber schon recht unterschiedlich.Ich frage mich auch warum liegen diese Hülsen alle so eng zusammen und keine wurde abgefeuert? Die ersten beiden Bilder zeigen die 8 Hülsen vom gleichen Kaliber und das dritte Bild die einzelne Hülse.Danke schon mal das hier so viele helfen wollen!
                      Gruß Gimbli
                      Naja Reste vom Volkssturm und wohl dort verbrannt oder in der Gegend geprengt. Obwohl wenn ich manche so sehen können da evtl auch Kinder nach dem Kieg die Geschosse rausgekippelt haben um mit dem Pulver Feuer zu machen o.ä.

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Jo, von wegen verschiedenem ohne Fundzusammenhang und einfach da rumgelegen ohne Kampfhandlungen (nicht abgeschossen)
                        Ich geb Munfrosch recht, gespielt wurde immer genug, halt irgendwo hergehabt, Geschoß mit Zange runtergepetert und halt etwas rumgekokelt.
                        War normal seinerzeit.
                        Wir ham als Kinder auch Russenplatzer am Draht über ne Kerze gehängt...vermutlich "freuen" sich heute darüber auch paar Sondler im Großraum DD drüber.

                        Gruß Andi!

                        ps: für das späte Geständnis will Andi aber nich " " haben...
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        Lädt...