Fragen zu entschärfter Munition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Fragen zu entschärfter Munition

    Hallo,

    ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber der Thread ist dann zum Biertrinken - und Party - Thread verkommen...
    Daher nochmal:

    Wer entschärft Munition? Und ich rede jetzt nicht von Einzelfunden, sondern beispielsweise von den Mengen, die von Händlern verkauft werden...

    Und wenn ich ganz genau nachdenke: Wer DARF das überhaupt? Abgesehen von den Räumkommando - Feuerwerkern?

    Weiter: Woher weiß ich, das das Dingens wirklich entschärft ist? Manche machen Stahlkugeln anstatt des Pulvers in die Hülse, dann hört man schon beim Schütteln, daß das Pulver entfernt wurde.

    Aber was ist mit dem Geschoß mit Zünder, dem ich die Entmannung gar nicht ansehen kann?
    Gut, ich kann mal draufkloppen, dann merke ich das recht schnell.
    Ist aber nicht so gut für die Möbel.

    Muß entschärfte Munition irgendwelche Stempel tragen? Wie kann ich ausschließen, daß jemand, der nicht unbedingt BEIDE Hände braucht, das selbst macht? Sich aber vielleicht net so auskennt und was vergisst?

    Wer kennt die Antwort?

    Sichfragenderweise, Wigbold

    PS: Bitte nur Antworten zum Thema!!
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • manni

    #2
    Hallo Wiegbold
    Sind ja einige Fragen,von denen ich nur eine mit Sicherheit beantworten kann:Entschärfte Munition braucht keinerlei diesbezügliche Stempel zu Tragen.Das hat den unangenehmen Nachteil ,das man sie mitunter nicht von scharfer unterscheiden kann.So etwas führt dann schonmal bei einer Hausdurchsuchung zur Beschlagnahmung,und mann muß Monatelang kämpfen bis man sein rechtmäßig erworbenes Eigentum zurück bekommt.
    Bei den übrigen Fragen muß ich spekulieren.Sicherlich wird ein Teil der angebotenen Dekomuni vom KMRD stammen,auch wird ein weiterer Teil "privat" entschärft worden sein!
    Nicht außer Acht zu lassen ist da auch noch der nicht geringe Anteil solcher Sachen aus dem Ausland.Besonders bei ehemaligen Ostblockstaaten sind die Gesetze ja nicht so streng.
    Naja,beim Kauf auf dem Trödel ist ein Restrisiko halt nicht immer ausgeschlossen,mußt das so sehen ,das es das Hobby etwas spannender macht
    Gruß Manni

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Weiß noch jemand was?

      Ich habe gerade gesehen, daß DieterTD anwesend ist. Weißt Du eine Antwort?

      Mehrwissenwollenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Archie
        Bürger

        • 26.10.2000
        • 164
        • Mettmann
        • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

        #4
        Hallo Wigbold,

        ich weiß, daß einige neuere Sachen vom
        Hersteller direckt als Ausschußware auf den
        DEKO-Markt kommen, d.h. nie scharf
        bzw. gefüllt waren.

        Bei dem alten Zeug glaube ich, spekulieren einige
        Händler aus Gier zur Kohle mit Ihrer Rente!!


        Gruß Archie

        Kommentar

        • goliath
          Geselle

          • 27.06.2001
          • 81
          • Bamberg

          #5
          Ich verstehe es sowieso nicht. Wenn sich einer eine Munitionssammlung aufbauen will, braucht er eine gewisse Anzahl Stücke, klar. Aber wie man ohne Sachkenntnis an irgendwelchen halbverfaulten Dingern rumschraubt, will mir einfach nicht in den Kopf. Und das sind bei weitem keine Einzelfälle.
          Selbst mit Sachkenntnis ist das schon gefährlich genug!
          Wenn ich sehe, daß auf einer Messe Granaten für 20,- DM angeboten werden, riskier ich dafür nicht mein Leben.
          Jeder soll sich einfach mal vorstellen: An rostigem Ding rumgeschraubt, guten Spruch gerissen, mittlerer Bums, heute beide Hände weg, ewig im Krankenhaus, gefüttert statt fette Pasta beim Italiener, Pinkeln?...

          Kommentar

          • fuchs
            Anwärter

            • 28.05.2001
            • 20
            • moskau
            • astgabel

            #6
            hei leute
            also das der KMRD muni verkauft glaube ich nicht,denn selbst wenn die teile sauber sind können gewisse leute die teile mit einwenig gribs wieder scharf machen
            tschüss und gut fund
            chris
            gut fund

            Kommentar

            Lädt...