Welche Hülse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zweistein
    Lehnsmann


    • 06.10.2006
    • 38
    • Köln-Porz
    • MD 3009

    #1

    Welche Hülse?

    Hallo

    Habe diese Hülse gefunden.
    Der Bodenstempel ist leider sehr undeutlich.
    Zu erkennen ist ein N und 7 56.
    Die Hülse ist 50mm lang und hat einen Durchmesser von12mm.
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Wäre nett,auch mal den Hals sehen zu können.
    Ansonsten: 1WaffG §43
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Man eh evtl ist es wirklich nur ne Hülse... Ist schonmal ne polnishce

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von zweistein
        Zu erkennen ist ein N und 7 56.
        Zu erkennen ist vor allem, dass das Zündhütchen nicht abgeschlagen ist. Wenn da das Geschoss noch draufsitzen sollte, ist höchstwahrscheinlich auch noch das Treibladungspulver drin und du hast dich strafbar gemacht. Es sei denn du hast eine entsprechende Erwerbsberechtigung, was ich stark bezweifle.

        Martin

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Also ich lese da 7 65 und nicht 7 56

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Die ist nur 50 lang?
            Ich hab nur 7,65x54 Mauser gefunden.

            Kommentar

            • zweistein
              Lehnsmann


              • 06.10.2006
              • 38
              • Köln-Porz
              • MD 3009

              #7
              Hallo,

              die Hülse habe ich leer gefunden, obendrein ist sie am Hals gebrochen und ist zerdrückt.
              Ich hab mich wohl verschrieben dort steht wirklich 7 65.
              Das Projektiel lag direkt daneben.
              Und ich hab keine Ahnung was eine Mauser ist.

              Gruß Oli
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von zweistein
                Hallo,

                die Hülse habe ich leer gefunden, obendrein ist sie am Hals gebrochen und ist zerdrückt.
                Ich hab mich wohl verschrieben dort steht wirklich 7 65.
                Das Projektiel lag direkt daneben.
                Und ich hab keine Ahnung was eine Mauser ist.

                Gruß Oli
                Mauser war und ist immer noch ein Waffenhersteller(WH-Karabiner 98K)
                Deine Patrone müßte eine 7,65x53 sein,fürs Mausergewehr M71/84.Diese Waffen wurden in großer Stückzahl unter anderem in die Türkei und auch nach Argentinien geliefert.Den Patronenfabrikanten hab ich nicht gefunden."N"ist mir unbekannt;habe auch eine mit N,aber im Kaliber 8x60.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Front Koblenz
                  Heerführer


                  • 14.12.2007
                  • 1099
                  • Köln

                  #9
                  Ich hatte auch mal ne 7,65x53 bei mir war uch nen N dabei,und der munfrosch sagte polnische Produktion,die wurde wohl gestohlen von der Wehrmacht in Polen

                  mfg tobi
                  "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                  "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    @Koblenz

                    FN (Belgien) nicht mit N verwechseln!

                    N kann sein:




                    und wenn man das Prod.jahr sowie das Kaliber grennt kann man es dann eingrenzen oder genau sagen

                    Kommentar

                    • zweistein
                      Lehnsmann


                      • 06.10.2006
                      • 38
                      • Köln-Porz
                      • MD 3009

                      #11
                      Ich habe hier noch eine leere Hülse mit diesem Bodenstempel: N 37 67 und einen Adler
                      Die Hülse ist 57mm lang und einen Durchmesser von 12mm.
                      Ich glaube dies ist eine Polnische wegen dem Adler.

                      Gruß Oli
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Ja poln. 7,92x57, 1937 hergestellt von P.W.U. Fabryka Amunicji, Skarzyskó-Kamienna, Poland Note: PWU stands for Panstwowe Wytwornie Uzbrojenia (National Factory of Armaments). N usually shown as Norblin the metal supplier

                        Kommentar

                        • zweistein
                          Lehnsmann


                          • 06.10.2006
                          • 38
                          • Köln-Porz
                          • MD 3009

                          #13
                          Vielen dank für die Bestimmung.

                          Gruß Oli

                          Kommentar

                          Lädt...