03.02.09 Komisches Rad und komisches Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    03.02.09 Komisches Rad und komisches Teil

    Hallo ihr Lieben,

    Wir waren heute ein bisschen unterwegs Sondeln..
    Haben dann auch einiges gefunden unter anderem dieses komische Eisenrad und das andere teil..

    Das Rad hat nen ca. durchmesser von 35-40cm und ist ca. 2cm dick.

    Das andere Teil ca.10cm lang

    Dann noch was was ich nicht Fotogrfiert habe.. das war son riesen rundes teil bestimmt 2m durchmesser und kleine Räder innen.. sowas kann aber nicht von einem Geschütz sein oder??

    Ach und jede menge Hülsen (über 200!!) verschiedenem Kaliber.. K98 Deutsch, M1 Garant, 2,5? cm (2,5er werden grad sauber gemacht), 7,5er Böden und der kollege noch nen 8,8er oder 10,5 Boden..
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das andere Teil, ist ein französischer Aufschlagzünder für Wurfgranaten!

    Französische Wurfgranaten, wurden als Beutewaffen/munition auch auf deutscher Seite eingesetzt!

    An diesem befindet sich Augenscheinlich noch die intakte Verstärkungsladung, daß Fundstück sollte daher der zuständigen Behörde gemeldet werden!


    Bilder zeigen französische Wurfgranaten 50mm und 80mm.
    Angehängte Dateien
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      ok danke,

      und warum sind die Deutschen 2cm Hülsen alle aus Eisen??
      Kriegt man kaum noch sauber :-(
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Waren nicht alle aus Eisen, sondern auch aus Messing.

        Aufgrund der Materialknappheit, wurden Messinghülsen, da wo es ging, durch lackierte Stahlhülsen ersetzt!
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          ok auch danke dafür..

          Wow muss schon ehrlich sagen, zieh den Hut vor dir.. woher dein Wissen?
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • California
            Banned
            • 03.08.2003
            • 185
            • Stuhr, Niedersachsen
            • keinen

            #6
            Ich will ja nicht ätzen, aber das Wort "komisch" in diesem Zusammenhang wirkt sich beklemmend aus. Ich finde es absolut nicht witzig, wenn immer noch solche Funde nach über 60 Jahren gemacht werden.
            Wie wär's nächstes Mal mit "seltsam" oder "ich fürchte es sind wieder diese und diese Teile.."
            MfG Oli
            Ich suche nicht, ich finde!

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Zitat von Phillip J. Fry
              Waren nicht alle aus Eisen, sondern auch aus Messing.

              Aufgrund der Materialknappheit, wurden Messinghülsen, da wo es ging, durch lackierte Stahlhülsen ersetzt!
              Das ist nicht die ganze Wahrheit sonder mehr ein Nebeneffekt gewesen. Wenn man bedenkt das schon in WK1 mit verkupferten Stahlhülsen gefertigt wurde und so 1939-41 die meisten Sachen auf Stahlhülsen umgestelllt wurden. Das war zu einer Zeit wo noch kein Messingmangel herrschte und auch das zB 7,92x57 für die Luftwaffe bis 1945 mit Messinghülse gefertigt wurde wiederlegt dies! Denn eine Stahlhülse, egal ob phosphatiert, vermessingt, verkupfert , lackiert oder sonstswie behandelt. ist fertigungstechnisch teuerer und aufwändiger als eine Messinghülse. Der Hauptgrund lag daran das Stahl belastbarer war, was man für immmer rasantere und größere Treibladungen halt benötigte, da es sich bei Versuchen zeigte das Messinghülsen da gerne zu Bodenreißern neigten.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ich dachte immer,
                dass Stahlhülsen erst während des Kriegs angefertigt wurden, aufgrund des Buntmetallmangels, denn die Lackierung der Messinghülsen hatte auch praktische Gründe, nämlich das Reibungsverhalten auf Stahl, Messing hat da sehr überzeugende Werte, und auch in der Warmverarbeitung von diesem Material ist weitaus besser zur Hülsenproduktion als Eisen im weitesten Sinne.
                Allerdings habe ich mich seit frühester Jugend eher auf andere Gebiete versteift
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  @Munfrosch...

                  Technische Frage: Die ausschließliche Verwendung von Messing bei der Marine hat sicher ihre Gründe wegen möglicher Korossion, oder?

                  Gruß Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Ausschließlich ist auch wieder nicht war. Da war der Grundgedanke die Betsändigkeit gegen Salzwasser etc was Stahl schnell rosten lässt. Aber später wurden auch da Stahl vemssing, verkupfert und lackiert verwendet wie überall.

                    Meine früheste gesehene Stahl vermessingt mit Marineabnahme ist eien für die 3,7cm Flak C/30 von 1942 sowie eien Stahl lackiert mit selbiger Abnahme für 2cm Flak von 1942. Ging also recht früh los...

                    Kommentar

                    Lädt...