Komisches Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Komisches Teil

    Guten Abend alle zusammen!
    Habe diesen komischen Fund vor ein paar Tagen gemacht. Könnte das eine art Projektil sein? Ist mir auch erst aufgefallen als ich es schon aus der Erde raus hatte und ein bisschen den dreck ab gemacht habe, hätte ich es gleich gesehn hätte ich es erst garnicht in die finger genommen. Vllt. kennt sich damit ja einer ein bisschen aus. Wäre interessant darüber was zu erfahren. Hab das dingen natürlich gleich wieder vergraben.
    Gruß
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Neandertaler
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 432
    • Erkrath
    • MD3009

    #2
    Fry hats sicher schon raus...
    „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Weiß denn keiner was zu diesem Ufo? Konnte selber leider auch noch nichts rausfinden.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        das sieht nach irgendetwas panzerbrechendem aus, wobei aber offenbar eine ballistische haube fehlt.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #5
          Vielleicht ein Senklot?

          Gruß,
          sugambrer
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Ja dachte auch schon an was Panzerbrechendes wegen dem Kern. Aber von was genau das Teil stammt frag ich mich und ob vielleicht sogar noch eine gefahr von ausgeht ( Brandsatz oder was Explosives ) ?
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Könnte auch eine Stahlhülse in die das Geschoß durch Einwirung gerutscht ist, sowas ähnliches hatte ich auch schonmal mal, nur bei mir war es Karabinermun.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Das ist eine 2,8cm Panzergranate 41, ein sogenanntes Hartkern-Flanschgeschoss, daß Geschoss enthält keine Explosivstoffe / Leuchtspur, die Wirkung im Ziel beruht nur auf die kinetische Energie des Hartkerns beim Auftreffen auf die Panzerung!

                Bei dem Geschoss fehlt die ballistische Kappe, diese bestand aus einer Magnesium-Aluminiumlegierung und erzeugte beim Auftreffen auf das Ziel, einen weißen Lichtblitz!

                Das Geschoss hat vor dem Abschuss einen Durchmesser von 2,8cm, beim Rohrdurchlauf werden die Flansche, bedingt durch die konische Form des Laufes verformt und der Durchmesser der Granate auf 2,0cm verringert!

                Wurde verschossen aus der schweren Panzerbüchse 41.

                Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                Hier ein Bild von der kompletten Patrone:

                Angehängte Dateien
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Vielendank für die Super erklärung.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Das ist also der Treibspiegel, der da an dem Geschoss hängt?
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Phillip J. Fry
                      Moderator

                      • 01.02.2007
                      • 1930
                      • NRW / Düsseldorf

                      #11
                      Zitat von Septimius
                      Das ist also der Treibspiegel, der da an dem Geschoss hängt?

                      Nee, nicht ganz!

                      Bei diesem Geschoss ist es der Hohlboden mit dem Flansch, der Hohlboden dient zur Aufnahme der Treibladungsgase, der Flansch dichtet das Geschoss im Lauf ab und legt sich, bedingt durch den konisch zulaufenden Lauf, beim Abschuss an den Geschosskörper an!

                      Ein Treibspiegel dient auch zur Aufnahme der Treibladungsgase und dichtet das Geschoss im Lauf ab, trennt sich aber nach dem Abschuss vom Geschoss.

                      Phillip J. Fry

                      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                      Kommentar

                      • kilkenny79
                        Bürger


                        • 25.05.2008
                        • 168
                        • Nähe Göppingen
                        • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                        #12
                        @ Fry: Mann mann, auf dein fachwissen trink ich jetzt voller erfurcht ein großes Glas "Slurm"
                        ernsthaft, du (und natürlich auch munfrosch)kennst echt jedes projektil persönlich mit vornamen und schuhgröße, respekt!
                        Ihr habt hier bestimmt schon so manches Leben oder auch "nur" das Augenlicht gerettet, da sag ich mal wieder: "der sondelgott segne euch"!

                        gruß kenny
                        Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                        sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                        Kommentar

                        Lädt...