Stabbrandbomben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasurepit
    Ratsherr

    • 07.10.2000
    • 233
    • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
    • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

    #1

    Stabbrandbomben

    Stabbrandbomben

    Diese achteckigen Teile mit stöp´sel auf einer Seite, habe ich schon öfters aus dem Acker gezogen, wie wurden die eingesetzt, bzw. wie war deren Funktionalität?

    Gruß tp

    LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
    (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
    -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
    ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***
  • Harald
    Bürger

    • 03.06.2000
    • 186
    • Pfalz
    • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

    #2
    Hallo Nachbar....

    vielleicht kann man den Text ja lesen....


    Gruß
    Harald
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #3
      Brandbomben

      Moin Treasurebit,
      gehe mal auf http://www.team-delta.de/ u. dann im Menue auf Stabbrandbomben, da erfährst Du so einiges.
      MfG
      Reibroller
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Treasurepit
        Ratsherr

        • 07.10.2000
        • 233
        • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
        • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

        #4
        Danke , hab was gefunden

        Danke,

        hab jetzt einiges gutes gefunden. So wie es aussieht sind die Dinger nur gefährlich solange sie noch ganz sind (55cm lang).

        uff, hab schon geschwitzt als ich das Teil letzt ausgegraben hab.

        Gruß tp:o

        LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
        (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
        -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
        ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

        Kommentar

        • fuchs
          Anwärter

          • 28.05.2001
          • 20
          • moskau
          • astgabel

          #5
          hei leute
          die brandbomben hatten auch eine zerlegeeinrichtung zwar nicht alle aber es gab welche
          tschüss und gut fund
          chris
          gut fund

          Kommentar

          • Beamer Syst.
            Bürger

            • 29.08.2001
            • 157
            • NRW - Berg.Land
            • White´s 3900 D/ Pro Plus

            #6
            stabrabos´

            Na Ihr sondelnden,

            also erstmal zu treasurepit- mit dem "nur gefährlich wenn sie noch ganz sind" währe ich sehr vorsichtig.

            auch aufgeschlagene oder zerbrochene Stabrabos´können immernoch voll funktionsfähige Zünder haben.
            Da die Zündergehäuse aus Alu oder Messing sind kannst du dieses natürlich meistens kontrollieren.

            Das mit der Zerlegeinrichtung ist auch recht kritisch.
            Es gibt diese Fluggewichte auch als Granate d.h.
            sieht aus wie ein normales F.-Gewicht, wird aber per Übertragungsladung durch den oben brennenden Thermitsatz gezündet.
            Also immer drauf achten dass diese Fluggewichte nicht unten einen Deckel haben( mit z.B. zwei Löchern zum abdrehen)

            Ansonsten aber ganz interessant, diese Dinger.

            Gruß Beamer System
            -Eine Hülse ist auch was wert-
            Beamer System

            Kommentar

            Lädt...