Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender Innovationen auf den zivilen Märkten.
Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
also habe ja mit munition,sondeln,etc. eigendlich nix am hut aber so eine hülse habe ich auch sogar in einem recht guten zustand(hat mal jemand vom bund mitgebracht). habe mich schon immer gefragt womit sowas abgefeuert wurde aber das is ja jetzt geklärt ;-) mich würde jetzt nur interessieren was für eine hülse ich da genau habe da sie leichte abweichungen von der oben gezeigten aufweist.
beide unterschiede beziehen sich auf den boden der hülse und zwar :
1. bei meiner is die "treibladung" so nenne ich das jetzt mal ;-) in der mitte ganz auß messing und hat nur drei kleine halbrunde bohrungen am rand
2. die beschriftung !!! da is ein mal der außenring mit "20x13,9 DM1 LOS BXP-42" und auf der "treibladung" in der mitte "HS-42 807 (obwohl die acht sehr komisch aussieht) DM14 (und über der 1 is ein x)"
währe schön mal zu erfahren was für eine art von munition das gewesen ist, da ich dieses teil echt schon lange besitze !!!
bei bedarf stelle ich auch gerne bilder ein ;-)
lg
pierre
"Rostig wird die Grubenschiene,
wenn der Hunt nicht drüber läuft.
Frostig wird des Bergmanns Miene,
wenn er ab und zu nicht säuft."
Ist eine Hülse für die gleiche Waffe, einzigst der Treibladungsanzünder ist ein anderer, als bei der Hülse von Desperado!
Ohne das dazugehörige Geschoß, kann man die Hülse nicht eindeutig zuordnen, da die Hülse bei Übungsmunition, Manövermunition, Spreng-
und Hartkernmunition verwendet wurde!
Die Treibladungsanzünder DM-64 und der DM-14 sind vom Auslöseprinzip gleich (Auslösung durch einen Schlagbolzen), der innere Aufbau ist bloß unterschiedlich.
Phillip J. Fry
Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
Kommentar