Mein Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Mein Wochenende

    War an beiden Tagen an einer guten Stelle unterwegs. Der große Glücksgriff war nicht dabei, dafür aber viel Kleinscheiß und interessantes.

    Highlight ist wohl das 500 Markstück von 1923. Leider hat es ein Loch, wahrscheinlich vom Alufraß.

    Ein paar schöne Bleikugeln waren auch dabei. Und ein Kondomdöschen dessen alter ich leider noch nciht bestimmen konnte. Stelle es aber nochmal bei Fundidentifizierung ein.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Sieht das nur so aus oder hat das eine .50 Geschoss eine silberne Spitze?

    Dann solltest du das melden!

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Nein, das 50er hatte eine schwarze spitze, ist aber nur noch ganz wenig von der Farbe über. Was da so silbern aussieht ist das Messing oder so was da drunter kommt. Is nix gefährliches bei.
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Da hast du rceht und auch nicht. Im zweiten Weltkrieg muss dort wirklich gekämpft worden sein und Auch im sieben jährigen Krieg oder Napoleon, muss die Bleikugeln und die Kanonenkugel von Desperado noch bestimmen lassen.

        Die Übungsmun stammt von der Nato die dort später wütete. Das ist eine äußerst interessante Stelle, da sie abseits liegt aber dort in allen Epochen Aktivität war, von der Steinzeit bis heute.
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Nun ja, im zweiten Weltkrieg muss dort schon ein echtes Gefecht gewesen sein, das sagen zumindest die Beweise.
          Im neunjährigen Krieg oder zu Napoleons Zeiten muss odrt auch etwas gewesen sein (siehe auch Desperados Kannonenkugel)
          Zu Natozeiten wurde da aber Kräftig umsonst rumgeballert und geübt. Da muss ich dir recht geben.
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          Lädt...