Hallo Spezialisten
Möchte für Dokumentationszwecke einige Patronenhülsen verwenden.
Gefunden wurden diese auf freiem Feld, wo sie vermutlich seit 45 im Ackerboden liegen. Die Kennzeichnung am Hülsenboden war bei den beiden dickeren Hülsen (ca. 20,5mm) noch rel gut erkennbar. Bei den schmäleren Hülsen (ca. 12mm) war die Kennzeichnung nicht mehr komplett erkennbar.
Bei allen gefundenen schmalen Hülsen war aber ein 6-eckiger kleiner Stern deutlich zu sehen.
Vielleicht kann etwas zu Herkunft und Verwendung gesagt werden.
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich.
Gruß Praktiker
Möchte für Dokumentationszwecke einige Patronenhülsen verwenden.
Gefunden wurden diese auf freiem Feld, wo sie vermutlich seit 45 im Ackerboden liegen. Die Kennzeichnung am Hülsenboden war bei den beiden dickeren Hülsen (ca. 20,5mm) noch rel gut erkennbar. Bei den schmäleren Hülsen (ca. 12mm) war die Kennzeichnung nicht mehr komplett erkennbar.
Bei allen gefundenen schmalen Hülsen war aber ein 6-eckiger kleiner Stern deutlich zu sehen.
Vielleicht kann etwas zu Herkunft und Verwendung gesagt werden.
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich.
Gruß Praktiker
Kommentar