Was für ein Projektil ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlk
    Bürger


    • 19.11.2007
    • 117
    • Gaggenau

    #1

    Was für ein Projektil ist das?

    Hallo,

    was für ein Projektil handelt es sich da?


    Danke.

    cu
    karlk
    Angehängte Dateien
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #2
    Hallo @ karlk,
    hast du es in Deutschland gefunden oder in Amerika gekauft ?
    Wenn es amerikanisch ist,eine 3 Ringer Minnieball Vorderlader
    ca. 1860 für Enfield oder Springfield Gewehre.
    Gruß,
    Miguel
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • karlk
      Bürger


      • 19.11.2007
      • 117
      • Gaggenau

      #3
      Hallo @ Kamikaze,

      dieses Projektil habe ich im Wald gefunden.
      Natürlich in meiner Heimatstadt.

      Also nix WKII?

      cu
      karlk

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Karlk,

        Das ist ein "Minie-Geschoss" für Vorderlader

        Das Minie-Geschoss wurde vom französischen Offizier "Claude F. Minié" 1846 für Vorderlader entwickelt und 1849 bei der französischen Armee eingeführt.

        Habe ich im Forum schon einiges zu geschrieben..aber hier kannst du dich auch schlau machen:

        Wikipedia reference-linkMinie

        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • karlk
          Bürger


          • 19.11.2007
          • 117
          • Gaggenau

          #5
          Hallo,

          kann man das Projektil mit der Revolution 1848/49 in Verbindung bringen?

          cu
          karlk

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von karlk
            Hallo,

            kann man das Projektil mit der Revolution 1848/49 in Verbindung bringen?

            cu
            karlk

            Hi karlk,

            Ich gehe mal davon aus das du die "Deutsche Märzrevolution 1848/49" meinst..denn zur gleichen Zeit gab es ja auch die "Französische Februarrevolution 1848" die aber ja unmittelbar zusammenhängen..

            Und da in Frankreich sich die Republik bis 1851/1852 gehalten hat, ist das Geschoss höchstwahrscheinlich mit den Geschehnissen zu verbinden, wenn auch die Armee offiziell erst 1849 mit diesen Geschossen ausgestattet wurde..

            hope it help's..

            greet's Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • karlk
              Bürger


              • 19.11.2007
              • 117
              • Gaggenau

              #7
              Hallo,

              ja vielen Dank für die Info.

              cu
              karlk

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Minie

                Kannte den Begriff 'Minie' bisher nur in Bezug auf die Spitzgeschosse ab ca.1847.
                Habe mal eine Auswahl zusammengestellt;Provenienz ist ein Sandhügel,der bei einem Schützenfest um 1850,als Kugelfang diente.
                Die etlichen Rundkugeln von dort,habe ich weggelassen;sind ja nicht Thema.
                Desweiteren noch 2 Kugelzangen.Dabei handelt es sich um Kellerfunde aus einem Haus im Berliner Umland.

                Gruß,Erdspiegel
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...