Heutige Hülsen–Feldfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Heutige Hülsen–Feldfunde


    die große ist 110mm lang,ca 22 mm im durchmesser
    und am boden eine 3 und eine 42

    die zweitgrößte 68mm lang und ca 15mm im durchmesser
    am boden RG 55 LI3A1

    die beiden gleichen ca 56mm und 9mm im durchmesser
    am boden RG 16 LIA2

    die verbeulte durchmesser ca. 13mm
    am boden 90 7 L

    bitte um bestimmung
    danke
    no Risk no Fund
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    keiner weiß was?
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Zitat von hemiotti

      die große ist 110mm lang,ca 22 mm im durchmesser
      und am boden eine 3 und eine 42

      die zweitgrößte 68mm lang und ca 15mm im durchmesser
      am boden RG 55 LI3A1

      die beiden gleichen ca 56mm und 9mm im durchmesser
      am boden RG 16 LIA2

      die verbeulte durchmesser ca. 13mm
      am boden 90 7 L

      bitte um bestimmung
      danke
      ob von oben nach unten laut deinem text, NICHT bild!

      12,7x99bmg aka cal.50 platzer 42 das jahr aber der bs kann so nicht sein eigentlich mit 3 42

      7,62x51 aka .308 nato platzer, Royal Ordnance Factory Radway Green, Radway Green, UK von 1955

      5,56x45 platzer aka .223 Royal Ordnance Factory Radway Green, Radway Green, UK, stempel falsch, evtl RG 76 LIA2???

      die letzte (verbeulte) bitte bodenstempelscan oder gutes makrobild

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        vielen dank
        scann folgt
        die kaliber 50 munition wurden wo benutzt? in panzern?
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Siehe hier:




          Und hier:

          Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            danke.......stimmt hab da mal einen bericht im playboy gelesen.........
            die funde sind genau an der grenze zur SBZ.........da haben wohl die tommys ihre muskeln spielen lassen
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Zitat von munfrosch
              ob von oben nach unten laut deinem text, NICHT bild!

              12,7x99bmg aka cal.50 platzer 42 das jahr aber der bodenstempel kann so nicht sein eigentlich mit 3 42 gabs nicht

              7,62x51 aka .308 nato platzer, Royal Ordnance Factory Radway Green, Radway Green, UK von 1955

              5,56x45 platzer aka .223 Royal Ordnance Factory Radway Green, Radway Green, UK, stempel falsch, evtl RG 76 LIA2???

              die letzte (verbeulte) bitte bodenstempelscan oder gutes makrobild
              also 3x nachprüfen insgesamt

              Kommentar

              Lädt...