Guten Abend!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Putzerfisch
    Bürger


    • 27.05.2008
    • 119
    • Baden Württemberg

    #1

    Guten Abend!

    Ein bekannter von mir hat mir eine Hülse zukommen lassen die er im Garten gefunden hat.

    Würde gerne wissen in welcher Waffe diese verschossen wurde.

    Aufschrift auf dem Hülsenboden...
    ..... +GEGESTORFF+LINDEN B/H
    Die Hülse ist 65mm Lang und durchgehend 12mm im Durchmesser.
    Der Hülsenboden hat einen Durchmesser von 13mm.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte...

    Vorweg vielen dank und einen schönen Abend...
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    Ist wahrscheinlich eine 11,6x70R Express Hülse, hergestellt von "Georg Eggestorff, Linden bei Hanover".
    Ist eine Jagdpatronenhülse und wurde in verschiedenen Kipplaufwaffen verwendet.
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Schrotpatrone im Kaliber 12/65, dürfte so aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg stammen. DerSTempel deutet m. E. n. auf einen Büchsenmacher bzw. Waffenhändlern hin. (So aus dem Steggreif!!)

      Kommentar

      • Grobi
        Bürger


        • 10.01.2008
        • 120
        • Hessen

        #4
        hm, auf jedenfall von der firma egestorff in linden hergestellt. diese wurde 1872 in "Lindener Zündhütchen und Thonwarenfabrik vormals Gerorg Egestorff Abteilung Zündhütchen und Metallpatronenfabrik" und 1925 dann von dynamit nobel aufgekauft.

        kann mir vorstellen, dass wenn da noch explizit "egestorff" drauf steht, dass die hülse dann von vor 1872 ist. Vage tippe ich mal auf Jagdmun.
        MfG
        Grobi

        _______________________________________

        „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von Husar
          Schrotpatrone im Kaliber 12/65, dürfte so aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg stammen. DerSTempel deutet m. E. n. auf einen Büchsenmacher bzw. Waffenhändlern hin. (So aus dem Steggreif!!)

          Wenn das Kaliber 12 (Schrot) wäre, dann hätte die Patrone einen wesentlich größeren Durchmesser!

          Kaliber 12 (Schrot)= 18,53mm Laufbohrung


          Zitat von DEFA
          Ist wahrscheinlich eine 11,6x70R Express Hülse, hergestellt von "Georg Eggestorff, Linden bei Hanover".
          Ist eine Jagdpatronenhülse und wurde in verschiedenen Kipplaufwaffen verwendet.
          Das kommt wohl eher hin!

          Ein Bild der Hülse und des Bodenstempel, würden zur Klärung beitragen!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Zitat von Grobi
            kann mir vorstellen, dass wenn da noch explizit "egestorff" drauf steht, dass die hülse dann von vor 1872 ist.
            Eher nicht, da das Kaliber 11,6x65R (hab mich in meiner obigen Antwort vertippt) erst ca.1883 eingeführt wurde. Der Bodenstempel wurde auch lange nachdem Egestorff von Lindner aufgekauft wurde weiterverwendet.
            Als Beispiel ein Bild aus dem Lindner Katalog von 1912.
            Angehängte Dateien
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19525
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Schönes Stück Technikgeschichte, mit der Familie Egestorf aus der Stadt Linden bei Hannover kann man sich gut die Zeit vertreiben...



              Glückauf! HANOMAGgeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Putzerfisch
                Bürger


                • 27.05.2008
                • 119
                • Baden Württemberg

                #8
                Herzlichen dank an alle....hätte niemals gedacht daß eine Hülse solche Informationen ausschütten kann :-) !
                Weiterhin allen gut FUND !

                Gruß Putzerfisch

                Kommentar

                Lädt...