Patronen, Hülsen und ein Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • para28
    Geselle


    • 18.01.2009
    • 57
    • Niedersachsen
    • ACE 150

    #1

    Patronen, Hülsen und ein Ufo

    Moin,habe diese Patronen und Hülsen gefunden.
    Vorweg,die 6 vollen Patronen habe ich bereits bei unseren Freunden mit den blau/silber farbenen Autos abgegeben,da ich mich damit absolut nicht auskenne.
    Wollte sie deshalb auch weder liegen lassen,in den Müll werfen oder zu Hause aufbewahren.

    Weiß jemand die Teile zuzuordnen?
    Habe nicht gedient,ist also absolut fremd für mich.

    Auf den vollen Patronen steht:RG 75 L13A1

    Auf den Hülsen
    -RG 17
    -RWS 7*64
    -P28 S 35
    -P 5 152 34
    (scheinen also viele verschiedene zu sein?)

    Auf der Zweitgrößten Hülse steht:
    -Eley-Kynoch 12

    Das Ufo mit dem Loch drinn kann ich auch nach dem säubern nicht zuordnen.
    Habe alles auf einem Waldstück bzw.auf einem angrenzenden Acker nähe Lüneburg gefunden.


    Bin für jede Info dankbar.

    Viele Grüße aus dem Norden

    Para28
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von para28; 30.03.2009, 19:32.
    Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    RG 75 L13A1 = Britische Platzpatronen 7,62x57 "Royal Ordnance Factory Radway Green" 1975
    Auf den Hülsen
    -RG 17 = Hersteller siehe oben
    -RWS 7*64 = Jagdpatrone "Rheinisch Westfälische Sprengstoff Ag, Nürnberg"
    -P28 S 35 = deutsche 7,92x57 "Deutsche Waffen und Munitionsfabriken AG, Werk Karlsruhe"
    -P 5 152 34 = deutsche 7,92x57 "Polte Magdeburg"
    (scheinen also viele verschiedene zu sein?)

    Auf der Zweitgrößten Hülse steht:
    -Eley-Kynoch 12 = Britische Schrotpatrone Kaliber 12 "Eley Brothers"
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • para28
      Geselle


      • 18.01.2009
      • 57
      • Niedersachsen
      • ACE 150

      #3
      Hey danke für die schnelle und so konkrete Auskunft.

      Also habe ich hier nichts besonderes gefunden?

      Hatte mich nur gewundert da an den noch ganzen Patronen wohl die Reste des Gürtels hängen und der Bauer sein Feld wohl samt Patronengurt immer wieder schön umgepflügt hat

      Der Polizist war etwas verwundert "wieso geht man mit einem Metallsuchgerät auf einen Acker???"
      "Wieso liegen auf dem Acker Patronen?"

      War schon lustig...

      Ach ja,was ist mit der großen Hülse?

      In dem Loch auf dem Bild lagen lauter von den kleinen und die ganz gr0ßen Hülsen und auf dem Acker die von der Schrotpatrone.

      Hat noch jemand eine Idee zum Ufo mit Loch?

      Gruß Para28
      Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Wie dick ist das Lochufo ? Sieht aus wie ein Messer von einem Schlegelmulcher... die fliegen öfter mal weg...

        Kommentar

        • para28
          Geselle


          • 18.01.2009
          • 57
          • Niedersachsen
          • ACE 150

          #5
          Die Dicke ist so um die 4mm.
          Könnte ein Messer sein auch wenn ich keinen "Schlegelmulcher" kenne.
          Ist in Längsrichtung an beiden Seiten mal scharf gewesen denke ich.

          Schon mal danke für die Info.

          Gruß Para28
          Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            ist zum verkleinern von ästen,wurzel usw.............wie eine fräse
            no Risk no Fund

            Kommentar

            Lädt...