Welche Geschossart?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Welche Geschossart?

    Moin,
    war heute im Wald spazieren und keine Sonde, Grabungswerkzeug und Kamera dabei.
    Aus Neugier wie immer die Wildschweinwühlstellen abgesucht und herausgewühlte volle Patronen gefunden. Manche noch im Ladestreifen zu fünft.
    Sah nach K98 aus, allerdings sehr lange Geschosse vorn rund. Die Teile waren recht schwer, schwerer als die, die ich sonst fand. Hülse scheinbar Messing, sie glänzten gelb, und das Geschoss komplett grün. Warscheinlich Stahlgeschosse da bei Einige Rostblasen hatten. So auf den ersten Blick ca. 30 Stck.
    Die Hülsen waren solche mit dem XI auf dem Boden. Bilder habe ich leider keine machen können. Was für Teile könnten das gewesen sein? Auf Bildern würde ich sie wohl wiedererkennen.
    mfg kartitza
    Каквото дойде, добро дошло!
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    hallo,

    genaue maßangaben hast du nicht?

    Stahlhülse ist wahrscheinlich.

    XI steht für:Klöckner-Werke A.G., Abteilung Hasper Eisen und Stahlwerke, Hagen-Haspe (at)
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • stahlklaue
      Landesfürst


      • 26.03.2008
      • 936
      • Sachsen

      #3
      du kannst ja mal hier nachsehen ob du deine patronen findest.

      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Das könnten Geschosse der I- Patrone sein, der Vorläuferin der IS (S steht dann für "spitz")
        Aber der Munfrosch oder Kollege Fry werden das eher wissen...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Grobi
          Bürger


          • 10.01.2008
          • 120
          • Hessen

          #5
          schau mal hier: http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50605

          dürften die gleichen sein, von der Beschreibung her.
          MfG
          Grobi

          _______________________________________

          „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

          Kommentar

          • Dixie
            Landesfürst


            • 17.09.2008
            • 614
            • Plattling
            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

            #6
            Grünes Geschoss bedeutet doch Leuchtspurmunition wenn ich mich nicht irre. Du sagst die Patronen sind schwer, warum hebst Du sowas auf? Hoffe Du hast den KMRD Informiert und die Patronen wieder abgedeckt.

            Gruß
            Dixie
            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

            Kommentar

            • sept.sev
              Landesfürst


              • 08.02.2009
              • 868
              • Kreis Göppingen
              • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

              #7
              Hallole,

              der Beschreibung nach könnte es sich um Patronen fürs Gewehr 88 handeln.
              Die Geschoße waren vermutlich vernickelt oder mit Nickelmantel, deshalb verrostet, bzw. grün angelaufen.

              Ich hoffe das hilft Dir weiter.

              Gruß

              sept.sev
              PRO DEO ET PATRIA

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Zitat von stahlklaue
                hallo,

                genaue maßangaben hast du nicht?

                Stahlhülse ist wahrscheinlich.

                XI steht für:Klöckner-Werke A.G., Abteilung Hasper Eisen und Stahlwerke, Hagen-Haspe (at)
                Wenn es eine Patrone 88 ist, der Vorläufer der 7,92x57 S-Patrone, dann kann die XI nicht für den Hersteller stehen.

                @Dixi

                Grüne Spitze bedeutet in verschiedenen Ländern L'Spur aber nicht wenn das komplette Geschoss ist.

                Solange keine Bilder davon gepostet werden bleibt es ein Rätselraten.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • kartitza
                  Ritter


                  • 03.10.2007
                  • 319
                  • MV
                  • ACE 250

                  #9
                  Moin,
                  hab mal recherchiert. Scheint sich um Patrone 88 Rundkopf zu handeln.
                  Ist mit Randhülse Messing, wenn ich richtig geschaut habe. Das Geschoss ist komplett grün. Stahlgeschoss mit Schutzlack in grün. Bei L´Spur ist nur die Spitze grün.
                  Patrone 88 wurde ja auch für K98 verwendet. Die Patronen in den Ladestreifen saßen schräg (5 Stck.).
                  mfg
                  Каквото дойде, добро дошло!

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von kartitza
                    Moin,
                    hab mal recherchiert. Scheint sich um Patrone 88 Rundkopf zu handeln.
                    Ist mit Randhülse Messing, wenn ich richtig geschaut habe. Das Geschoss ist komplett grün. Stahlgeschoss mit Schutzlack in grün. Bei L´Spur ist nur die Spitze grün.
                    Patrone 88 wurde ja auch für K98 verwendet. Die Patronen in den Ladestreifen saßen schräg (5 Stck.).
                    mfg
                    Wo hast du bitte recherchiert?

                    1. Die Patrone 88 hat keinen Rand, es ist eine Randlose Hülse
                    2. Was soll ein Stahlgeschoß mit grünem Schutzlack sein?
                    3. Die Patrone 88 wurde nie im K98 verwendet, da anderes Kaliber
                    4. Die Patrone 88 saß entweder in einem Laderahmen oder Ladestreifen, aber nie schräg.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • desert-eagle († 2020)
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 3439
                      • Kleve

                      #11
                      Hört sich eigentlich mehr nach 303 britisch an, wegen dem XI auf dem Patronenboden.....
                      MfG Desert-Eagle
                      ------------------------------------------------------------

                      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                      Karl Valentin

                      Ludger hat uns am 26.01.2020
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Killhack
                        Ratsherr


                        • 26.07.2004
                        • 287
                        • NRW

                        #12
                        hmm lange runde geschosse ?
                        erinnert mich an carcano

                        bild quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...4/4e/Ce141.gif
                        Angehängte Dateien
                        oden! guide our ships our axes, spears and swords
                        guide us through storms that whip and in brutal war!

                        Kommentar

                        • kartitza
                          Ritter


                          • 03.10.2007
                          • 319
                          • MV
                          • ACE 250

                          #13
                          So, nun ist Schluss mit Rätselraten. Hab heute mal ein parr Bilder gemacht.
                          Einige wiesen noch Reste von Ölpapier auf, vielleicht war es ein Mun-Versteck.
                          Manche lagen auch zu zehnt zusammen, immer 5 entgegengesetzt.
                          Die Rille unten ist schwarz.
                          Auf einem Hülsenboden stand ein V oder kyrillisches L. Auf einer leeren Hülse ein I oder so. Fertigungsdaten scheinen immer 1934/35 zu sein.
                          Ist das grüne vielleicht nur Patina?
                          Jetzt seid Ihr dran.
                          mfg Kartitza
                          Angehängte Dateien
                          Каквото дойде, добро дошло!

                          Kommentar

                          • DEFA
                            Landesfürst


                            • 13.03.2009
                            • 922
                            • Spanien

                            #14
                            Sind aber zwei verschiedene Patronen. Die einzelne mit dem X ist eine tschechische 8x50R und die im Laderahmen sind 6,5x53,5 Mannlicher.
                            Das grüne ist nur Patina, ist aber egal da du sie eh nicht mitnehmen darfst.
                            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                            Kommentar

                            • Phillip J. Fry
                              Moderator

                              • 01.02.2007
                              • 1930
                              • NRW / Düsseldorf

                              #15
                              Aber melden solltest du den Fund, wenn nicht schon geschehen!
                              Phillip J. Fry

                              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                              Kommentar

                              Lädt...