Zünder oder gefährlicher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zumax
    Einwanderer


    • 01.04.2009
    • 9
    • BW
    • ACE 250, VLF/TR 2200-3000 ADC

    #1

    Zünder oder gefährlicher?

    Guten Tag die Damen/Herren, möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Thomas und ich bin sehr neu in dieser Gemeinde. Anlass für diesen Post gab mir ein Fund den ich anfänglich als Zünder einstufte, nun im Nachhinein aber nicht mehr sicher bin und lieber euch zuerst kontaktieren möchte. Nachdem ich die diversen Kleineteile die auf dem Bild zu sehen sind ausgegraben hatte, tauchte plötzlich sowas wie ein Kopfzünder auf dachte ich zuerst. Wie zu sehen sind am dickeren Ende weiße Anhaftungen, könnten normale Bodenkristalle/Salze sein jedoch auch Sprengstoff?? Ich weiß auf dem Bild ist zu sehen das meine Neugier gesiegt hat und ich den vermeindlichen Zünder mal mit stillem Wasser, meinem Wegproviant, beträufelt hab um etwas zu erkennen, aber dem war nicht so! Keine Zahlen oder Buchstaben soweit ich das, ich hoffe relativ sicher, beurteilen konnte. Und hab das Ding auch mitsammt den anderen Kleinteilen auf meinen Pullover gelegt fürs Foto....Da ich zuerst dachte es sei der Vorderteil eines Kopfzünders hatte ich anfangs nicht so bedenken es in die Hand zu nehmen aber bei näherer betrachtung dann schon... Die Stücke die wie Ringstücke aussehen haben nahezu alle innen und außen Gewinde.
    Jetzt hoff ich mal ich kann das gute Stück mitnehmen und muss jetzt nicht unsere Entsorger rufen...
    hab auch schon bei harrys zuenderecke vorbei geschaut dort aber nichts wirklich gleiches gefunden. Vielleicht wisst ihr ja was !
    Ps das Objekt wurde vorerst wieder mit Erde bedeckt liegt auch nicht an einer sehr viel belaufenen Stelle!

    viele Grüße,

    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Die Form, der Zünderkörper aus Aluminium und der Stell- und Satzring aus Messing, deuten auf einen amerikanischen Doppelzünder M-54, bzw. M-55 hin!


    Ob sich noch Explosivstoffe darin befinden oder nicht,
    kann dir keiner sagen!

    Da man bei Fundmunition immer von dem gefährlicheren ausgehen muß,
    solltest du den Fund melden!
    Angehängte Dateien
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      sind pikrinkristalle nicht auch irgendwie giftig bzw. kann das zeug nicht über die haut aufgenommen werden?

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • zumax
        Einwanderer


        • 01.04.2009
        • 9
        • BW
        • ACE 250, VLF/TR 2200-3000 ADC

        #4
        Danke für die schnelle Information Phillip J. Fry, hab bei Harrys Zünderecke auch noch zwei entdeckt die meiner Meinung nach dem auch entsprechen könnten!

        Wie verhält es sich denn eigentlich mit diesen Zündern ich hab in einem anderen Forum, ich denk ihr wisst welches ich mein, schon diverse Fund von Zündern gesehen, keiner hat da abermal erwähnt das in dem Zünder noch Sprengstoff sein könnte, oder noch Gefahr von den Zündern ausgehen kann aber klar man sollte immer vom schlimmsten ausgehn hab ich ja auch getan! Ich dachte diese Zünder schlagen einfach durch spezielle Mechanismen ect. einen Bolzen nach unten durch wodurch dann das Zündplättchen ausgelöst wird... welches sich auch nicht direkt im Zünder sondern weiter untenen befindet, oder kann es auch sein das in dem Zünder selbst auch noch explosive Materialien sind?

        Dopp. ZS - 60 Geb & DoppZ DM 93
        zu dem DoppZ DM 93 hab ich schon gelesen das dieser Zünder gerne bei der BW eingesetzt wurden/werden und in Nebelbomben, also Rauchbomben die abgeworfen werden. Würde sich auch decken da bei uns in der Gegend schon des öfteren die deutsche und französische BW Übungen abgehalten haben! Und kriegstechnisch bei uns in der Gegend keine Bomben ect eingeschlagen haben. vielleicht hilft mir/euch das ja weiter.


        viele Grüße und danke für die Antwort(en)

        Thomas

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von zumax
          Wie verhält es sich denn eigentlich mit diesen Zündern ich hab in einem anderen Forum, ich denk ihr wisst welches ich mein, schon diverse Fund von Zündern gesehen, keiner hat da abermal erwähnt das in dem Zünder noch Sprengstoff sein könnte, oder noch Gefahr von den Zündern ausgehen kann!
          Entweder wissen sie es nicht oder
          sie wollen es nicht wissen!


          Zitat von zumax
          Ich dachte diese Zünder schlagen einfach durch spezielle Mechanismen ect. einen Bolzen nach unten durch wodurch dann das Zündplättchen ausgelöst wird... welches sich auch nicht direkt im Zünder sondern weiter untenen befindet, oder kann es auch sein das in dem Zünder selbst auch noch explosive Materialien sind?
          Es gibt mehr Zünderarten, als nur Aufschlagzünder.

          In allen Zündern, ist zumindest ein Zündhütchen vorhanden,
          mechanische Doppelzünder haben zwei,
          pyrotechnische Zeit- und Doppelzünder, haben dazu noch Pulverseelen
          als Zeitbrennsatz und teilweise einen Verstärkungssatz.

          Diese Explosivstoffe (Schwarzpulver ist ein Explosivstoff),
          sind allesamt im inneren der Zünder einlaboriert!

          Bei den sprengkräftigen Zündern, ist zusätzlich noch eine Sprengkapsel
          und teilweise eine Verstärkungsladung (Sprengstoff) vorhanden, diese ist je nach Zünder, im inneren vorhanden oder angeschraubt!

          Ein gefundener Zünder, muß nicht zwangsläufig von einer detonierten Granate stammen, er kann auch von einer nicht einwandfrei durchgeführten
          Sprengung stammen oder aus einer gezielten Vergrabung, usw.!

          In diesen Fällen, befinden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, alle Explosivstoffe noch an ihrem Platz!

          Wer kann da bei einem Zünder (der über 60 Jahre in der Erde lag,
          nicht eindeutig identifizierbar ist und keiner weiß, was damit passiert ist)
          eine Abschätzung geben, ob noch gefährlich oder nicht!?

          Ich kann es nicht, ich darf es nicht, ich mache es nicht!

          Wer solche Beurteilungen, ob gefährlich oder nicht,
          aufgrund von Bildern abgibt, der meint auch, daß er die
          Lottozahlen vom nächsten Samstag kennt!

          Auch wenn nur noch Reste von Explosivstoffen am, bzw. im
          Zünder vorhanden sind, kann schon das Kratzen daran ausreichen,
          um sie zur Reaktion zu bringen, da sind dann zerfetzte Finger und schlimmeres vorprogrammiert!

          Diese Sachen gehören zum KMRD und nicht als "Beutestück"
          in die Vitrine!!!



          Zitat von zumax
          Dopp. ZS - 60 Geb & DoppZ DM 93
          zu dem DoppZ DM 93 hab ich schon gelesen das dieser Zünder gerne bei der BW eingesetzt wurden/werden und in Nebelbomben, also Rauchbomben die abgeworfen werden. Würde sich auch decken da bei uns in der Gegend schon des öfteren die deutsche und französische BW Übungen abgehalten haben! Und kriegstechnisch bei uns in der Gegend keine Bomben ect eingeschlagen haben. vielleicht hilft mir/euch das ja weiter.

          Das sind keine Bombenzünder, sondern Zünder für Granaten.

          Sie würden auf Bomben auch gar nicht funktionieren, da sie zwei
          physikalische Kräfte zum Entsichern benötigen (Abschußschock / Drall),
          die zusammen nur beim Abschuß aus einem Geschütz auftreten.

          Auf Truppenübungsplätzen wirst du den Dopp.Zdr.-DM93 mit Sicherheit nicht finden, da nur auf Schießplätzen der BW scharf geschossen wird
          und da kommt normalerweise keiner legal hin!


          Anmerkung:

          Du solltest dir nicht nur die Bilder auf anderen Websites anschauen, sondern auch die rechtlichen Hinweise bezüglich der Copyrightrechte!

          Deswegen habe ich "deine Bilder" nicht freigeschaltet.
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Zitat von linux_blAcky
            sind pikrinkristalle nicht auch irgendwie giftig bzw. kann das zeug nicht über die haut aufgenommen werden?

            mfg,

            blAcky

            Nicht nur das, sondern auch noch hochgradig reib- und stoßempfindlich!
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Hallo Zumax, Willkommen im Forum,

              hier wirst Du geholfen!!!
              Aber die Vorstellung ist schon sehr wichtig
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Also weder der Dopp.Z.S/60 Geb. noch der Dopp.Z.DM93 haben Ähnlichkeit mit dem von die gefundenen Zünderfragment.
                Vergleiche selber.....zumindest vom DM93 (bevor geschrien wird, der ist inert) kann ich dir ein Bild (ohne Copyright ) liefern. Der DM93 wird auch nicht in Bomben verwendet sondern in der 120mm Mörser Granate Leucht DM16.
                Es handelt sich bei deinem Fund schon um das was Phillip gesagt hat.
                Angehängte Dateien
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • zumax
                  Einwanderer


                  • 01.04.2009
                  • 9
                  • BW
                  • ACE 250, VLF/TR 2200-3000 ADC

                  #9
                  Hallo zusammen, tut mir leid das ich mich erst jetzt melden kann, aber war leider auf Geschäftsreise.

                  Phillip J. Fry ich dank dir nochmal für deine sehr ausführlichen Auskünfte!
                  Zu deiner Aussage:
                  Wer kann da bei einem Zünder (der über 60 Jahre in der Erde lag,
                  nicht eindeutig identifizierbar ist und keiner weiß, was damit passiert ist)
                  eine Abschätzung geben, ob noch gefährlich oder nicht!?

                  Ich kann es nicht, ich darf es nicht, ich mache es nicht!

                  Wer solche Beurteilungen, ob gefährlich oder nicht,
                  aufgrund von Bildern abgibt, der meint auch, daß er die
                  Lottozahlen vom nächsten Samstag kennt!
                  Natürlich hab ich das auch niemals erwartet, dass du mir jetzt sagst das es dieses oder jenes Modell ist!
                  Deine/Eure Informationen diesbezüglich waren mehr als ausreichend um die Sachlage zu klären! Und klar wär es mehr als utopisch anzunehmen, jemand könnte aus verrosteten Metallklumpen noch 100%ig erkennen was dieser
                  Klumpen vor seinem Zerfall darstellte! Genauso seh ich auch welch große Verantwortung auf deinen Schultern liegt ein solches Forum zu betreuen und möchte dir deswegen nochmal speziell danken!
                  Ich kann deswegen auch deine teilweise, ich nenn es jetzt mal, sehr direkten Antworten verstehen!! Dies sei nur mal nebenbei erwähnt und mehr als verständlich!
                  Trotz alledem ist es doch immer interessant und spannend zu wissen, was man denn nun gefunden hat.

                  Es ist zwar schade, weil gerade solche gefährlichen Funde scheinbar, wie zu lesen ist, immer wieder (bis sehr häufig) vorkommen und dies irgendwie das Hobby des Sondelns ein bisschen in den Schatten stellt, so aber wenigstens das Gelände entrümpelt wird.

                  Hab die Informationen bezüglich der Gefährlichkeit des gefundenen Objektes natürlich weitergeleitet und möchte mir hiermit nochmal bei allen Antwortgebenden bedanken: linux_blAcky, Septimius, DEFA und Phillip J. Fry


                  PS. Danke Phillip für die Löschung der Bilder, hab ich nicht bemerkt, da ich mithilfe eines Links direkt auf die
                  Bilderseite weitergeleitet wurde und ich erst im Späteren die ganze Webseite angeschaut habe!

                  PPS. DEFA ich werde das Bild nun mal in meine Datenbank aufnehmen und hoffe es ist von jeglichem Copyright befreit

                  besten Dank an alle und liebe Grüße von einem eurer Thomas'

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #10
                    Zitat von Phillip J. Fry
                    Nicht nur das, sondern auch noch hochgradig reib- und stoßempfindlich!
                    Super, genau das habe ich gesucht. Ich finde desöfteren ja auch zerfledderte
                    Kriegsaltlasten. Da kleben meist auch so weiße, machnmal bläulich-gelbe
                    Kristalle dran. Ist dass das eben genannte "Pikrin"?

                    Kannst Du da noch mehr Infos drüber geben Fry? Bezüglich dem Umgang,
                    eventueller Meldung und so weiter?
                    Also im Grunde finde ich das Zeug bei jeder Tour mindestens 1mal, aber auch
                    nur so minimalte Stückchen... Soll ich immer den KMRD rufen?
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • California
                      Banned
                      • 03.08.2003
                      • 185
                      • Stuhr, Niedersachsen
                      • keinen

                      #11
                      Unbegreiflich

                      Tach auch. Wie kann jemand, der auch nur ne Ahnung, von Zündern & Co hat, sowas überhaupt anfassen? Allein der gesunde Menschenverstand würde mir sowas verbieten. Wieviel muß denn noch passieren? Vermutlich so lange wie es Munition im Boden gibt..
                      Ich suche nicht, ich finde!

                      Kommentar

                      • Phillip J. Fry
                        Moderator

                        • 01.02.2007
                        • 1930
                        • NRW / Düsseldorf

                        #12
                        Zitat von donsoko
                        Ich finde desöfteren ja auch zerfledderte
                        Kriegsaltlasten. Da kleben meist auch so weiße, machnmal bläulich-gelbe
                        Kristalle dran. Ist dass das eben genannte "Pikrin"?

                        Hier dürfte es sich wohl eher um Reste von Zündern
                        aus Aluminium oder Zink handeln, die sich durch die lange
                        Liegezeit zersetzt haben!

                        Pikrinsäure, auch Granatfüllung-88 genannt, ist gelblich.

                        Da die Pikrinsäure sehr stark Metalle angreift und dadurch stoß- und reibempfindliche Pikrate bildet, wurde sie nicht direkt in die Munition gefüllt,
                        sondern in Papp- oder Resinbehältern in die Munition geladen.

                        Diese Pikrate, haben schon öfter zu schlimmen Unfällen geführt,
                        deswegen sollte jegliches Kratzen oder Manipulieren an Munitionsteilen unterbleiben!

                        Neben der Explosionsgefährlichkeit, ist Pikrinsäure, wie fast alle anderen Sprengstoffe, auch noch giftig!

                        Eine Methode um vor Ort eindeutig festzustellen, ob es sich um Pikrinsäure
                        handelt oder nicht, gibt es so nicht!

                        Man stellt es im Nachhinein fest, wenn man direkten Kontakt mit Pikrinsäure hatte, dann färben sich nämlich die Finger auf längere Dauer gelb,
                        was selbst durch häufiges Händewaschen nicht zu entfernen ist!

                        Selbst Lederhandschuhe schützen nicht davor, da Pikrinsäure Hautgängig ist und Leder ist ja nichts anderes als Haut!

                        Zitat von donsoko
                        Kannst Du da noch mehr Infos drüber geben Fry? Bezüglich dem Umgang,
                        Ja, siehe oben und Finger weg davon!

                        Zitat von donsoko
                        Also im Grunde finde ich das Zeug bei jeder Tour mindestens 1mal, aber auch nur so minimalte Stückchen... Soll ich immer den KMRD rufen?
                        Niemand kann dir einen Maßstab nennen, ab welcher Größe oder Beschaffenheit du etwas melden solltest!

                        Bei größerer Munition, oder größeren Fragmenten mit Anhaftungen,
                        versteht sich das von selbst, aber auch von "kleiner" Fundmunition geht eine Gefahr aus, die meistens unterschätzt wird!

                        In dem Augenblick, in dem ein Verdacht auf Fundmunition besteht,
                        sollte dies der zuständigen Behörde (Ordnungsamt) gemeldet werden.

                        Das steht in jeder Kampfmittelverordnung der jeweiligen Bundesländer.

                        Um festzustellen, ob es jetzt gefährlich ist oder nicht, ist einzig
                        Sache der KMRDs, daß ist deren Aufgabe!
                        Phillip J. Fry

                        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                        Kommentar

                        Lädt...