Mehrere Hülsen 7,62 bzw. 7,92. Bitte um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kanno
    Einwanderer


    • 24.04.2009
    • 6
    • Augsburg
    • Garrett ACE 150

    #1

    Mehrere Hülsen 7,62 bzw. 7,92. Bitte um Bestimmung

    Hallo,

    war letztes WE beim sondeln unterwegs und habe eine Menge Hülsen gefunden. Jede davon mit einem anderen Bodenstempel...

    Nun habe ich selber schonmal bisschen recherchiert.
    Doch für die Nummern 3, 6, 7 und 9 bräuchte ich Hilfe.
    Vor allem die Nr. 9 schaut interessant und älter aus Könnte jedoch sein das neben den Zahlen 6 und 7 was vom Bodenstempel fehlt.

    Hier mal meine bisherigen Bestimmungen :

    Nr 1: Deutsche Munitionsfabriken Bossigwalde,schweres Spitzgeschoß, 1938
    Nr 2: Industrie Werke Karlsruhe. Viell. weiß jemand was die 60-60 bedeuten ?
    Nr 3: ?
    Nr 4: aus Ingolstadt 1916 ?
    Nr 5: Polte Magdeburg (P), Messinghülse (S*), 4. Lieferung, 1927
    Nr 6: ?
    Nr 7: ?
    Nr 8: Winchester Repeating Arms (WRA)
    Nr 9: ?

    Viele Grüße,
    Olli
    Angehängte Dateien
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    1. 7,92x57 DWM usw. stimmt soweit, nur war es eine Platzpatrone (nicht verstemmtes Zündhütchen)
    2. 7,62x51 60 - Losnummer, 60 - Jahr
    3. 7,62x51 Metallwerke Elisenhütte Nassau 1963
    4. 7,92x57 Januar 1916, 67% Kupferanteil
    6. .30-06 (7,62x63) Platzpatrone, Twin Cities Ordnance Plant 1951
    7. schaut zwar aus wie eine 7,92x57 aber gibt bitte die Maße an (wäre sowieso sinvoll bei fragen zur identifizierung)
    8. 7,62x51
    9. 8x50R Lebel, Hersteller usw. nicht mehr erkennbar
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      2. IWK Karlsruhe Losnummer und Jahreszahl Fertigung sowohl für BW, BGS, Zoll

      3. MEN Metallelisenhütte Nassau/Lahn, typische 7,62 Nato für die BW, BGS, Zoll



      6. wohl .30-06 Treiber/Platz TW ist zwar US aber hier denke ich nicht, da die Buchstaben
      irgendwie untypisch US-Fertigung sind.

      9 8mm Lebel-Berthier französisch

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        2. IWK Karlsruhe sowohl die Los als auch die Jahreszahl der Fertigung
        Verwendung bei BW, BGS, Zoll usw.

        3. Metallelisehütte Nassau/Lahn Los und Jahreszahl w. o.

        6. .30-06 Spingfield Treiber/Platz TW ist zwar auch eine Kennzeichung für us
        fertigung, aber hier dürfte es wohl keine solche Fertigung sein.

        9. 8mm Lebel-Berthier französisches Standardkaliber bis zum 2. Weltkrieg

        Kommentar

        • F@bi
          Ratsherr


          • 22.04.2009
          • 223
          • Niedersachsen "Boffzen"
          • Tesoro EuroSabre

          #5
          Hab mal ne frage!
          Wie hast du du die so sauber bekommen? Weil ich finde auch öffters Hülsen, aber weiß nicht so ganz wie man die sauber bekommt!
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

          MFG Fabi

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 07.11.2000
            • 754

            #6
            Als Wiederlader benutze ich einem Tumbler, einen Trommelpolier mit Walnußschalen als Granulat.

            Kommentar

            • kanno
              Einwanderer


              • 24.04.2009
              • 6
              • Augsburg
              • Garrett ACE 150

              #7
              @DEFA, Husar:
              vielen Dank für Eure schnelle Hilfe !!
              Ich habe die Maße der Nr. 7 gemessen. Die angegebenen 7,92x57 stimmen.

              @F@bi: Hier im Forum unter "Restauration" sind einige Tipps zum säubern der Hülsen. Ich hatte einen Artikel gefunden wo man sie in Salzsäure/Wasser legt. (Mischung 50:50). Werde aber nächstes mal Essig oder Zitronensäure probieren.

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Zitat von Husar
                2. IWK Karlsruhe Losnummer und Jahreszahl Fertigung sowohl für BW, BGS, Zoll
                Los 60 im Jahr 1960 wurde ausschließlich an die BW geliefert.

                Zitat von Husar
                3. MEN Metallelisenhütte Nassau/Lahn, typische 7,62 Nato für die BW, BGS, Zoll
                Dito nur für die BW.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Zitat von Husar
                  6. .30-06 Spingfield Treiber/Platz TW ist zwar auch eine Kennzeichung für us, aber hier dürfte es wohl keine solche Fertigung sein.
                  Ist eine .30-06 Blank M.1909. Kein Treiber und eine ganz normale US Fertigung. Den Bodenstempel gibt es mal so und so.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    DEFA: Hinsichtlich IWK muß ich widersprechen, wie hatten beim ZGD neben dem ZK 52 teilweise auch das FN-Gewehr und kann mich noch gut an die IWK Patronen aus Karlsruhe erinnern, da wir diese dort selbst für das Beschaffungsamt abholen mußten.

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Husar
                      DEFA: Hinsichtlich IWK muß ich widersprechen, wie hatten beim ZGD neben dem ZK 52 teilweise auch das FN-Gewehr und kann mich noch gut an die IWK Patronen aus Karlsruhe erinnern, da wir diese dort selbst für das Beschaffungsamt abholen mußten.
                      Ich bestreite ja nicht das der Zoll von IWK Munition bezogen hat, nur das Los 60 im Jahr 1960 wurde nur an die BW geliefert. Glaube es mir.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Husar
                        Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Glauben heißt nicht wissen, ich spreche von dem Los 60 da ich noch leere Hülsen von damals besitze.

                        Kommentar

                        • DEFA
                          Landesfürst


                          • 13.03.2009
                          • 922
                          • Spanien

                          #13
                          Zitat von Husar
                          Glauben heißt nicht wissen, ich spreche von dem Los 60 da ich noch leere Hülsen von damals besitze.
                          Dann hat der Zoll diese Patronen evtl. von der BW bezogen. Lose wurden normalerweise nicht geteilt.
                          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                          Kommentar

                          • Shooter
                            Geselle


                            • 15.08.2008
                            • 88
                            • Bayern

                            #14
                            Zitat von F@bi
                            Hab mal ne frage!
                            Wie hast du du die so sauber bekommen? Weil ich finde auch öffters Hülsen, aber weiß nicht so ganz wie man die sauber bekommt!
                            Wozu? Ich schmeiss die nach dem Schiessen eh weg, ausser Boxerhülsen.

                            Kommentar

                            • scirocco85
                              Ritter


                              • 16.02.2009
                              • 322
                              • Saarland
                              • ACE 250

                              #15
                              Warum ist Patronenhülse Nr. 1 noch nicht abgefeuert worden?
                              Sieht für mich jedenfalls so aus.
                              Grüße aus dem Saarland

                              Kommentar

                              Lädt...