Die große ist eine BMG das DM steht für Des Moines Ordnance Plant.
"Located in Des Moines, IA, this was a second wave ordnance plant operated by US Rubber Co. from 1941 to 1945. This plant produced only caliber 30 and caliber 50 ammunition."
Und die kleinen müssten vom Karabiner oder M1 sein.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
FNP wohl 7,92 Mauser, wohl Portugal von 1976. Wurden als Überschußmunition ua. von Frankonia verkauft, waren VM-Geschosse die nach den damaligen Bestimmungen entmilitarisiert werden mußten. d.h. die Spitze wurde abgeschnitten!
Richtige Jagdmunition nicht, die war damals schon nicht billig, und das Wiederladen steckte zumindest hier in der BRD noch in den Kinderschuhen. Eine Patrone mit VM-Geschoß und militärischem Bodenstempel mußte nach dem WaffG so in eine zivile "umgebaut" werden.
Richtige Jagdmunition nicht, die war damals schon nicht billig, und das Wiederladen steckte zumindest hier in der BRD noch in den Kinderschuhen. Eine Patrone mit VM-Geschoß und militärischem Bodenstempel mußte nach dem WaffG so in eine zivile "umgebaut" werden.
Wenn die Hülse tatsächlich aus dem Jahr 1976 ist, bestand damals keine Notwendigkeit mehr sie zu kastrieren. Militärische Vollmantelgeschosse für Langwaffen fielen ab 1972 nicht mehr unter das KWKG.
Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.
Kommentar