Geschoß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen
    Landesfürst


    • 12.11.2007
    • 741
    • Oberpfalz
    • Tesoro

    #1

    Geschoß

    am Acker gefunden.
    Jetzt meine Frage, gefährlich oder harmlos ?
    Das Teil ist am Acker verblieben, natürlich markiert.
    Angehängte Dateien
    mfg
    Paulchen
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Hier handelt es sich um ein Brandprojektil im caliber.50 (12,7mm)!

    Da dieses Projektil, einen einlaborierten Brandsatz enthält,
    ist der Besitz in Deutschland verboten!

    Die Inhaltsstoffe, können bei geeigneter Beaufschlagung heftig reagieren!

    Wikipedia reference-linkBariumnitrat

    Wikipedia reference-linkKaliumperchlorat










    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • Paulchen
      Landesfürst


      • 12.11.2007
      • 741
      • Oberpfalz
      • Tesoro

      #3
      Vielen Dank,

      wird natürlich abgegeben/gemeldet
      mfg
      Paulchen

      Kommentar

      • TesoroCortes
        Anwärter


        • 17.06.2009
        • 23
        • Hamburg

        #4
        Warum ein Brandprojektil? ich habe auch eines, welches genauso aussieht und von dem weiß ich 100%tig, das es ein Stahlkerngeschoss ist...

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Woher weißt du das?

          Hast du es aufgeschnitten?
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Zitat von TesoroCortes
            Warum ein Brandprojektil? ich habe auch eines, welches genauso aussieht und von dem weiß ich 100%tig, das es ein Stahlkerngeschoss ist...
            Bist du eigentlich ein Troll oder was?
            Deine Antworten sind ja wirklich geschmacklos was Munition angeht. wenn du ein solches Geschoss mit zwei! Rillen hast, Mahlzeit. Dann hast du alles aber sicher kein Stahlkerngeschoss!
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • MK-VI
              Bürger


              • 20.04.2009
              • 102
              • BW

              #7
              hallo,

              nun, ich hatte diese frage auch schon einmal gestellt,
              und bin dann auch prompt gegen wand gelaufen.

              ich weiß es gibt geschosse kal. 50, mit zwei rillen und einer schwarzen spitze.

              Spitze ist schwarz bedeutet:
              Panzerbrechende Munition zum Einsatz gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge, geschützte Stellungen und gegen Weichziele. Spitze ist schwarz.

              und nun ?

              eine antwort habe ich damals nicht erhalten.

              Mit bestem Gruß,
              MK-VI

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Ausschlaggebende Kennzeichnung für die Art der cal.50-Geschosse (Wirkung im Ziel), ist definitiv die Farbmarkierung an der Geschossspitze.

                Panzerbrechende Geschosse (schwarze Spitze) mit zwei Rillen,
                habe ich bisher nur auf Bildern gesehen, noch nie in Natura.

                Kugel-, Leuchtspur- und Hochdrucktestgeschosse, soll es auch mit zwei Rillen geben, habe ich bisher auch nur auf Bildern gesehen.

                Und von keinem dieser farblich eindeutig anders als Brand markierten Geschosse mit zwei Rillen, habe ich weder Datenblätter oder Schnitte gesehen.

                Evtl. handelt es sich bei diesen Einzelstücken, um Produktionsfehler,
                daß die Rohlinge ursprünglich für Brandgeschosse waren!?

                Hat irgend jemand Datenblätter oder Schnittbilder und überzeugt mich vom Gegenteil, da ich auch nicht alles kenne!!!

                Man sollte generell bei aufgefundenen cal.50-Geschossen,
                die keine erkennbare Farbmarkierung haben, aber zwei Rillen,
                davon ausgehen, daß es sich um Brandmuniton handelt!

                Der vernünftige Sucher, nimmt eh keine Munition an sich,
                sondert meldet sie!
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1434
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  Hier nochmal die Farben vom Cal.50 BMG...

                  diese liegen noch zuhauf in der Erde rum, einige mehr.. einige weniger aber hatte schon so gut wie alle Farben unter der Sonde..

                  Mit 2 Rillen ist immer böse.. Aber auch die anderen
                  Angehängte Dateien
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • Schrottfinder
                    Bürger


                    • 22.08.2009
                    • 113
                    • Hamburg

                    #10
                    Wir sollten TesoroCortes nicht zu hart kritiesieren, er hat anscheinend einfach keine Ahnung....

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Schrottfinder
                      Wir sollten TesoroCortes nicht zu hart kritiesieren, er hat anscheinend einfach keine Ahnung....
                      Mit der Äusserung wäre ich mal vorsichtig. Das .50 M2 AP hat auch zwei Rillen. Allerdings ist bei gefundenen .50er Geschossen mit zwei Rillen IMMER von Brandgeschossen auszugehen.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Husar
                        Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Grundsätzlich haben alle .50BMG Geschosse eine Rille, die dient zum Crimpen. Die zweite Rille, als zusätzliches äußeres Erkennungszeichen zur farblichen Spitze kenne ich nur von L-Spur und Brand, egal ob mit einer blauen oder zwei unterschiedlichen blauen Spitzen. Die Geschoße sind handhabungssicher, das heißt aber nicht, daß ich da mit dem Hammer drauf schlage (etwas überspitzt ausgedrückt!!) oder in den Schraubstock spanne und mit der Flex dran gehe!!!
                        Entweder liegen lassen oder den KMRD rufen, dann ist man immer auf der sicheren Seite!

                        Kommentar

                        Lädt...