20-mm-Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zweistein
    Lehnsmann


    • 06.10.2006
    • 38
    • Köln-Porz
    • MD 3009

    #1

    20-mm-Hülse

    Hallo zusammen,

    diese Hülse lag beim Nachbarn im Garten.

    Bodenstempel : 20mm RG 52
    An der Seite steht TH 21

    Freue mich über eine Bestimmung.

    Gruß Oli
    Angehängte Dateien
  • zweistein
    Lehnsmann


    • 06.10.2006
    • 38
    • Köln-Porz
    • MD 3009

    #2
    kleine korrektur, an der Seite steht TH 21 54 SAPIRIZ.

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      leider beschädigt die hülse.die einzigsten flak 20mm hülsen habe ich in holland gefunden.
      noch nie eine in d
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Ist eine britische Nachkriegs 20x110 für Flugzeugbordwaffen, hergestellt von der "Royal Ordnance Factory Radway Green (Cheshire)" aus dem Jahr 1952.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Das ist eine Amerikanische 20mm Bordkanonen Hülse falls ich mich nicht irre.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Wenn ich mich nicht täusche, von einer britischen Bordwaffe, 20mm (eventuell Oerlikon) -Kanone.
            Aber warte besser, bis Defa oder andere Spezialisten sich melden, die wissen es mit Sicherheit
            MfG
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Britische 20mm Hispano von Radway Green 1952, Bordkanone in Meteor usw.

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Zitat von zweistein
                kleine korrektur, an der Seite steht TH 21 54 SAPIRIZ.
                War mal mit einem "Semi Armour Piercing Geschoß" geladen.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • zweistein
                  Lehnsmann


                  • 06.10.2006
                  • 38
                  • Köln-Porz
                  • MD 3009

                  #9
                  Hat jemand eine Idee, wie eine 20mm Hülse für „Flugzeugbordwaffen“ von 1952 in einen Garten kommt.
                  Der Garten liegt zwar direkt an der Wahner Kaserne aber 1952 wurde die bestimmt nicht mehr beschossen.

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    Vor etwa 35 Jahren bekam ich Mutterboden für den Gartenausbau, beim Durchsieben der Erde kam eine 8x57IS Patrone aus dem 1. Weltkrieg zum Vorschein. Vielleicht war es hier mit der 20mm genau so?

                    Kommentar

                    • sept.sev
                      Landesfürst


                      • 08.02.2009
                      • 868
                      • Kreis Göppingen
                      • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                      #11
                      Zitat von Husar
                      Vor etwa 35 Jahren bekam ich Mutterboden für den Gartenausbau, beim Durchsieben der Erde kam eine 8x57IS Patrone aus dem 1. Weltkrieg zum Vorschein. Vielleicht war es hier mit der 20mm genau so?
                      Hallole,

                      plausible Vermutung.

                      Bei uns in Donzdorf, Kreis Göppingen kam diese Woche Aushub von Stuttgart, um bei der neuen Umgehungsstraße eine Lärmschutzwall zu erhöhen.
                      Da war ne britische Phosphorbrandbombe drin.
                      Der Fahrer, der den Dreck abgeladen hat, hat die gleich beerdigt, da die Bombe schon angefangen hat auszugasen.

                      Die haben ein ganzes Stadtviertel evakuiert.

                      Ist aber nix passiert.

                      Grüße

                      Sept.Sev
                      PRO DEO ET PATRIA

                      Kommentar

                      Lädt...